Exchange Server 2007 Kann die Speichergruppe deaktiviert, gelöscht werden sobald alle Postfächer aus Speichergruppe verschoben, entfernt worden sind?
Hallo User von Administrator.de,
ich benötige einen guten Tipp bei der Wartung meines Exchange Server 2007. Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.
zum Problem:
Das System:
Microsoft Windows Server 2003 R2
Standard x64 Edition
Service Pack 2
Exchange Server 2007
Version: 08.01.0240.006
Im AD eingebunden
Der Server befindet sich auf einer virtuellen Maschine. Um die immer voller werdende Festplatten nicht zum überlaufen zu bringen habe ich in der vorletzten Woche eine weitere virtuelle Festplatte hinzugefügt. Der Exchange-Server erhielt eine weitere Speichergruppe auf dieser Festplatte. Nach dem jetzt alle Postfächer der alten Speichergruppe auf die neue übertragen worden sind möchte ich gerne Wissen, ob ich die alte Speichergruppe deaktivieren / löschen kann und ob die exchangedatabase.edb (die immernoch 60GB hat ) sowie die Files im Ordner "catalogdata" mit den Dateien *.CI , *.DIR, *.WID somit hinfällig geworden sind und nicht mehr benötigt werden? Ich würde die EDB vorerst nicht löschen sondern verschieben, falls doch etwas ist.
Viele Grüße
Buschdieb
ich benötige einen guten Tipp bei der Wartung meines Exchange Server 2007. Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.
zum Problem:
Das System:
Microsoft Windows Server 2003 R2
Standard x64 Edition
Service Pack 2
Exchange Server 2007
Version: 08.01.0240.006
Im AD eingebunden
Der Server befindet sich auf einer virtuellen Maschine. Um die immer voller werdende Festplatten nicht zum überlaufen zu bringen habe ich in der vorletzten Woche eine weitere virtuelle Festplatte hinzugefügt. Der Exchange-Server erhielt eine weitere Speichergruppe auf dieser Festplatte. Nach dem jetzt alle Postfächer der alten Speichergruppe auf die neue übertragen worden sind möchte ich gerne Wissen, ob ich die alte Speichergruppe deaktivieren / löschen kann und ob die exchangedatabase.edb (die immernoch 60GB hat ) sowie die Files im Ordner "catalogdata" mit den Dateien *.CI , *.DIR, *.WID somit hinfällig geworden sind und nicht mehr benötigt werden? Ich würde die EDB vorerst nicht löschen sondern verschieben, falls doch etwas ist.
Viele Grüße
Buschdieb
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168296
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-2007-kann-die-speichergruppe-deaktiviert-geloescht-werden-sobald-alle-postfaecher-aus-168296.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 23:04 Uhr
1 Kommentar
Du hast gleich ne neue Speichergruppe erstellt, nur um auf dem zweiten Laufwerk einen weiteren Postfachspeicher zu erstellen? Hm, auch ne Methode ...
Zuerst musst Du den alten Postfachspeicher im Exchange löschen. Wenn Exchange der Meinung ist, dass der noch in Verwendung sein, dann verweigert es Dir das sowieso.
Wenn Du den Speicher gelöscht hast, dann kannst und musst Du die EDB sowieso von Hand löschen.
Wenn die Speichergruppe keine weiteren Postfachspeicher enthält und auch keinen für Pulic Folders, dann kaste auch diese löschen. Anschließend dann die Dateien.
Sollte doch so gehen, oder?
Zuerst musst Du den alten Postfachspeicher im Exchange löschen. Wenn Exchange der Meinung ist, dass der noch in Verwendung sein, dann verweigert es Dir das sowieso.
Wenn Du den Speicher gelöscht hast, dann kannst und musst Du die EDB sowieso von Hand löschen.
Wenn die Speichergruppe keine weiteren Postfachspeicher enthält und auch keinen für Pulic Folders, dann kaste auch diese löschen. Anschließend dann die Dateien.
Sollte doch so gehen, oder?