Firmware-Austausch im Router ohne verfügbares Netzwerk
Hallo Leute,
Ich habe einen WLAN-Router von Huawei, den E5770s-320.
Irgendwie habe ich es geschafft die Firmware zu zerstören, so daß fast nichts mehr funktioniert.
Kann ich die Firmware irgendwie austauschen, ohne das ich mich mit dem Netzwerk verbinden kann?
Alle anderen Möglichkeiten, einschließlich Hard-Reset funktionieren leider nicht.
Der Rooter hat USB-Ausgang, und einen Eingang, mit dem man ihn auch mit dem PC verbinden kann, und er ist auch unter Geräte aufgelistet, aber was kann man dann machen?
Kann man die Firmware überhaupt austauschen?
Brauche den Router noch, bitte helft mir.
LG
Ich habe einen WLAN-Router von Huawei, den E5770s-320.
Irgendwie habe ich es geschafft die Firmware zu zerstören, so daß fast nichts mehr funktioniert.
Kann ich die Firmware irgendwie austauschen, ohne das ich mich mit dem Netzwerk verbinden kann?
Alle anderen Möglichkeiten, einschließlich Hard-Reset funktionieren leider nicht.
Der Rooter hat USB-Ausgang, und einen Eingang, mit dem man ihn auch mit dem PC verbinden kann, und er ist auch unter Geräte aufgelistet, aber was kann man dann machen?
Kann man die Firmware überhaupt austauschen?
Brauche den Router noch, bitte helft mir.
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7628799199
Url: https://administrator.de/forum/firmware-austausch-im-router-ohne-verfuegbares-netzwerk-7628799199.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 22:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin.
https://de.wikipedia.org/wiki/Router
.
Anleitungen
https://www.savagemessiahzine.com/forum/index.php?showtopic=818849&s ...
https://www.google.com/search?q=E5770s-320+flash+stock+firmware
Flash-Tool Windows
https://github.com/forth32/balongflash/tree/master/winbuild/Release
Zeppel
Rooter
Ja, man sieht es ist Freitag ...https://de.wikipedia.org/wiki/Router
Brauche den Rotter noch, bitte helft mir.
Otter kannst du am Meer besuchen OiOiOiIrgendwie habe ich es geschafft die Firmware zu zerstören, so daß fast nichts mehr funktioniert.
Da hat sich wohl einer ne custom firmware geflasht und hat nun den Salat Brauche den Rotter noch, bitte helft mir.
Dann kauf dir für nen Fuffy einen Ersatz, Experimente macht man nicht mit Produktiv-Equipment.Anleitungen
https://www.savagemessiahzine.com/forum/index.php?showtopic=818849&s ...
https://www.google.com/search?q=E5770s-320+flash+stock+firmware
Flash-Tool Windows
https://github.com/forth32/balongflash/tree/master/winbuild/Release
Flash through balongflash (Windows, Linux).
To flash the router, you need to put it into firmware mode. This can be done in two equivalent ways:
1. Turn off the device, hold down the Reset button on the back of the router (under the cover) and press the power button;
2. Send the AT ^ GODLOAD command to the router's COM port, having previously translated it toDebug mode script.
After transferring the device to the firmware mode, unpack the firmware from the archive and run balong_flash indicating its path:
balong_flash FLASH_FILE.BIN
Zeppel

Zitat von @Saturn1:
Na dann Reset über den Reset Button.Da hat sich wohl einer ne custom firmware geflasht und hat nun den Salat 
Nope, hab mich vielleicht falsch ausgedrückt, hab nichts an der Firmware verändert, aber irgendwas an den Einstellungen verändert, das nichts mehr geht. Würde die Firmware wieder wie am Anfang bringen, in der Hoffnung, dass es funktioniert.Wenn ich die Reset_ und An-Taste drücke, steht da: ready to upgrade, und das einzige, was man dann sieht, ist ein dicker Pfeil nach oben. Was bedeutet das?
Bekomm ich den ROUTER auch geflasht ohne das ich irgendwas mit ihm machen kann? Und wie?
Falsche Reihenfolge.Bekomm ich den ROUTER auch geflasht ohne das ich irgendwas mit ihm machen kann? Und wie?
RTFM
https://consumer.huawei.com/de/support/content/de-de00895003/
Werkseinstellungen wiederherstellen
Zugehöriges Produkt: HUAWEI Mobile WiFi 2((e5577-320)、(e5577-321)),Soyealink 4G Mobile WiFi 3,Brovi 4G 随行WiFi 3s(4g mobile wifi 3s),HUAWEI Mobile WiFi 2 Plus,HUAWEI 4G Mobile WiFi 3
Um den Mobile WiFi auf seine Werkseinstellungen zurückzusetzen, verwende eine der folgenden Methoden.
Methode 1: Öffne bei eingeschaltetem Mobile WiFi die hintere Abdeckung und halte die Reset-Taste mit einem nadelähnlichen Gegenstand gedrückt, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Das Gerät wird automatisch neu gestartet.
Methode 2: Melde dich auf der webbasierten Verwaltungsseite an, gehe zu Erweitert > System > Std.-Einstellungen wiederherstellen und klicke auf Wiederherstellen.

Zitat von @Saturn1:
Vielleicht hab ich es nicht eindeutig genug geschrieben, Reset funktioniert nicht mehr! Deswegen sehe ich nur die Möglichkeit, die Firmware wieder neu darauf zu machen. Ich weiß nur nicht wie.
Wenn du nichts an dem teil gemacht hast bezüglich Firmware und der Reset nicht mehr geht dann ist das Teil wohl im A....Na dann Reset über den Reset Button.
Vielleicht hab ich es nicht eindeutig genug geschrieben, Reset funktioniert nicht mehr! Deswegen sehe ich nur die Möglichkeit, die Firmware wieder neu darauf zu machen. Ich weiß nur nicht wie.
Was sagt der Support des Herstellers?
Methode 1: Öffne bei eingeschaltetem Mobile WiFi die hintere Abdeckung und halte die Reset-Taste mit einem nadelähnlichen Gegenstand gedrückt, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Das Gerät wird automatisch neu gestartet.
Geht nichtKann ich noch anders an die Software ran, der Micro-USB-Eingang ist glaube ich nur für den Akku?
Oder kann ich darüber am PC irgendwie die Software verändern?
Siehe die Links in meinem Beitrag oben, da steht doch alles wie man die Firmware-Dateien flasht einfach mal lesen bitte!!Oder kann ich darüber am PC irgendwie die Software verändern?
Hi,
wenn der Router am RJ-45 Netzwerk-Anschluß noch eine IP-Adresse hat und sich anpingen lässt, sollte sich mit oben genannter Flash-Anleitung etwas machen lassen.
Da du ja schon einige Erfahrung in Sachen Firmware "abschiessen" hast, sollte es ja auch in die andere Richtung kein Thema werden.
Einfach Geduld mitbringen, sonst wird das natürlich nichts.
Gruß orcape
wenn der Router am RJ-45 Netzwerk-Anschluß noch eine IP-Adresse hat und sich anpingen lässt, sollte sich mit oben genannter Flash-Anleitung etwas machen lassen.
Da du ja schon einige Erfahrung in Sachen Firmware "abschiessen" hast, sollte es ja auch in die andere Richtung kein Thema werden.
Einfach Geduld mitbringen, sonst wird das natürlich nichts.
Gruß orcape

Es geht auch ohne IP oder Netz via USB und virtuellem COM-Port.
via USB und virtuellem COM-Port.
In der Regel dann per Xmodem oder mit einem virtuellen Netzwerk Adapter und default IP über USB und dann vermutlich per TFTP.Das indiziert auch der vom TO beschriebene "Pfeil nach oben" der ja üblicherweise einen Upload symbolisiert. Sowas weiss man auch als Laie.
Ob der dann per Xmodem, TFTP oder wie auch immer gemacht werden muss steht im Handbuch unter "Firmware Recovery". Oder man fragt den Support.

Die Teile stellen einen virtuellen COM-Port bereit wenn man die richtigen Treiber installiert und per USB angeschlossen hat. Dann lassen die sich per AT Kommando in einem beliebigen Serial-Terminal (putty/terraterm&co.) in den Bereitschaftsmodus versetzen
um eine neue Firmware zu empfangen. Dann das oben genannte Tool nutzen um die Firmware (*.bin) auf das Teil zu flashen. Ist eigentlich super simpel wenn der TO dem einfach nur folgen würde, steht ja bereits alles oben im ersten Kommentar. Er muss es nur noch nachmachen, aber gestern war ja Freitag, da darf man wie so oft keine großen Ansprüche an die Mitarbeit des TO stellen 😁.
AT ^ GODLOAD
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread auch als erledigt schliessen!