FreeNas unter FTP
Hallo bin neu hier
Also erst mal erklär ich um was es geht.
Also ich will einen FreeNas Server Online stellen. Hab mir dafür schon einen Dyndns Host geholt der auch geht also wen ich ihn pinge dan kommt die gleiche ip wie auf wieistmeineip.de.
Gut super dan in Speedport 700W rein DynDns Aktiv geschaltet alles eingetragen (screenshpts folgen fals benötigt)
Dan ab ich im FreeNas server FTP aktiv geschaltet über port 21 und zu test zwecken erst mal anonyme zugelassen.
So dan wieder in Speedport rein Port weiterleitung für den FreeNas Server eingestellt.
Natürlich port 21.
Ok dan noch dem FreeNas Server eine dauer Ip gegeben.
So jetzt kan ich ihn von jedem punkt aus in meinem Haus aufrufen.
Doch wen ich über Filezilla versuche über dyndns.org zu connecten kommt er nicht weiter das liegt aber net am server weil wen ich die ip die er hat dirckt eintippe komme ich drauf und alles geht.
So hoffe ihr helft mir weiter das ich übers netz auf den server komme weil ich sitz nun seit 2 tagen in google und les mir die augen aus.
Wen ihr screenshots braucht von irgendwas bitte nur schreiben ich poste dan welche aber vill weiß einer von euch was ich noch nicht gemacht hab.
Danke erst mal
Toby
Also erst mal erklär ich um was es geht.
Also ich will einen FreeNas Server Online stellen. Hab mir dafür schon einen Dyndns Host geholt der auch geht also wen ich ihn pinge dan kommt die gleiche ip wie auf wieistmeineip.de.
Gut super dan in Speedport 700W rein DynDns Aktiv geschaltet alles eingetragen (screenshpts folgen fals benötigt)
Dan ab ich im FreeNas server FTP aktiv geschaltet über port 21 und zu test zwecken erst mal anonyme zugelassen.
So dan wieder in Speedport rein Port weiterleitung für den FreeNas Server eingestellt.
Natürlich port 21.
Ok dan noch dem FreeNas Server eine dauer Ip gegeben.
So jetzt kan ich ihn von jedem punkt aus in meinem Haus aufrufen.
Doch wen ich über Filezilla versuche über dyndns.org zu connecten kommt er nicht weiter das liegt aber net am server weil wen ich die ip die er hat dirckt eintippe komme ich drauf und alles geht.
So hoffe ihr helft mir weiter das ich übers netz auf den server komme weil ich sitz nun seit 2 tagen in google und les mir die augen aus.
Wen ihr screenshots braucht von irgendwas bitte nur schreiben ich poste dan welche aber vill weiß einer von euch was ich noch nicht gemacht hab.
Danke erst mal
Toby
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109000
Url: https://administrator.de/forum/freenas-unter-ftp-109000.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 23:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
intern kannst du keine externe Adresse angeben, die wiederum intern vorhanden ist.
Ergo - um zu testen, ob der FTP von aussen zugänglich ist - mußt du ......
Richtig 500 Gummipunkte - von aussen kommen.
Gruß
und bitte keine Screenshoots
intern kannst du keine externe Adresse angeben, die wiederum intern vorhanden ist.
Ergo - um zu testen, ob der FTP von aussen zugänglich ist - mußt du ......
Richtig 500 Gummipunkte - von aussen kommen.
Gruß
und bitte keine Screenshoots
Hi,
http://www.net2ftp.com/
Damit kanst von aussen testen. Ganz normal über dein DynDNS solltest Du jetzt rauf kommen.
Einige Router sind loopback fähig. Dann funktioniert auch der Aufruf aus dem internen Netz. ;)
mfg Crusher
http://www.net2ftp.com/
Damit kanst von aussen testen. Ganz normal über dein DynDNS solltest Du jetzt rauf kommen.
Einige Router sind loopback fähig. Dann funktioniert auch der Aufruf aus dem internen Netz. ;)
mfg Crusher
Im Prinzip Netzwerkeinstellungen von FreeNAS wie bei jeden XP Client. Heisst also:
- Feste IP
- Subnetzmaske
- Gateway
- DNS Server
So sollte schonmal deine Grundkonfiguration aussehen.
20 muß man nicht unbedingt freigeben. Stichwort Passiv-FTP. Sieh dir mal hier die Unterschiede an:
http://www.alenfelder.com/Informatik/pass-akt-ftp.html
Ports >1024 heisst ganz einfach: leg eine feste IP Range fest. Z.B. 30500-30700.
Die gleiche Range muss natürlich auch im Router an den FreeNAS weitergeleitet werden.
- Feste IP
- Subnetzmaske
- Gateway
- DNS Server
So sollte schonmal deine Grundkonfiguration aussehen.
20 muß man nicht unbedingt freigeben. Stichwort Passiv-FTP. Sieh dir mal hier die Unterschiede an:
http://www.alenfelder.com/Informatik/pass-akt-ftp.html
Ports >1024 heisst ganz einfach: leg eine feste IP Range fest. Z.B. 30500-30700.
Die gleiche Range muss natürlich auch im Router an den FreeNAS weitergeleitet werden.
Range = IP Bereich
Also zB. 1-10, 3000 - 7000 - all das Bezeicnet mal als Range. IP von... bis....
Wozu Freund aufsuchen? Hab dir doch das hier gegeben:
http://www.net2ftp.com/
Wenn Du an Deinen Rechner dort dyndns und Port deines Servers eingibst, kommst Du von aussen drauf! Die Seite an sich liegt ja auf einen Server. Dieser stellt von AUSSEN eine Verbindung zu deinen Speedport und dann zu deinen Server her - wenn alles richtig konfiguriert ist!
Google mal nach Aktiv-/ Passiv FTP. Gibt einen haufen guter Anleitungen für Server (Stichwort: "Home FTP") und Clients.
Zusätlich such mal nach loopbackfähigen Routern. Viele Billig Router können das nicht und Du kommst nicht mit WAN IP oder DynDNS Namen auf den Server vom lokalen Netz aus. Dann musst Du Umweg über net2ftp oder halt "Fremd"-PC machen.
Also zB. 1-10, 3000 - 7000 - all das Bezeicnet mal als Range. IP von... bis....
Wozu Freund aufsuchen? Hab dir doch das hier gegeben:
http://www.net2ftp.com/
Wenn Du an Deinen Rechner dort dyndns und Port deines Servers eingibst, kommst Du von aussen drauf! Die Seite an sich liegt ja auf einen Server. Dieser stellt von AUSSEN eine Verbindung zu deinen Speedport und dann zu deinen Server her - wenn alles richtig konfiguriert ist!
Google mal nach Aktiv-/ Passiv FTP. Gibt einen haufen guter Anleitungen für Server (Stichwort: "Home FTP") und Clients.
Zusätlich such mal nach loopbackfähigen Routern. Viele Billig Router können das nicht und Du kommst nicht mit WAN IP oder DynDNS Namen auf den Server vom lokalen Netz aus. Dann musst Du Umweg über net2ftp oder halt "Fremd"-PC machen.
Hab im moment etwas Stress hier.
Mach das gleiche nochaml mit Port 20 - aktiv FTP. Passiv FTP ist otionale! Mit Port 20/ 21 bist Du normal schon gut bedient.
Ist denn Deine DynDNS IP überhaupt korrekt? Mitunter spinnen die Update Programme im Router oder unter Windows. Wo hast Du denn DynDNS Account eingesteltl, bzw. machst das Update?
Wenn Du DynDNS Client auf PC installiert hast, nimmt dieser unter Umständen eine Lokale IP und versucht die öffentlich zu machen. Das haut natürlich nicht hin! Es muss die WAN IP angezeigt werden.
www.wieistmeineip.de - Deine WAN IP??
Ausführen: cmd --> ping lalala.dyndns.org <- Deine DynDNS IP = WAN IP???
Check das bitte mal!
Mach das gleiche nochaml mit Port 20 - aktiv FTP. Passiv FTP ist otionale! Mit Port 20/ 21 bist Du normal schon gut bedient.
Ist denn Deine DynDNS IP überhaupt korrekt? Mitunter spinnen die Update Programme im Router oder unter Windows. Wo hast Du denn DynDNS Account eingesteltl, bzw. machst das Update?
Wenn Du DynDNS Client auf PC installiert hast, nimmt dieser unter Umständen eine Lokale IP und versucht die öffentlich zu machen. Das haut natürlich nicht hin! Es muss die WAN IP angezeigt werden.
www.wieistmeineip.de - Deine WAN IP??
Ausführen: cmd --> ping lalala.dyndns.org <- Deine DynDNS IP = WAN IP???
Check das bitte mal!
Hallo FreddyNightmare ,
Hm werde jetzt mal am Router Port 19-22 Freigeben mal sehn obs dan geht. = hab dir ja geschrieben du sollst Port 20 freigeben.
Da du mit Cruisher evtl. in E-Mail kontakt bist, dann gib ihn doch mal deine WAN IP-Adresse durch und er soll den Zugriff darauf probieren.
Port 22 ist füt SSH. Da FREENAS auch den Zugriff per SSH zulässt, kann ja Crusher79 versuchen mit Putty den Zugriff darauf zu testen.
Den Dyndns Namen den du dir erstellt hast, kannst du ja aus Sicherheitsgründen dann erneuern.
Putty SSH Zugriff
http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/download.html
Gruß
primusvs
Hm werde jetzt mal am Router Port 19-22 Freigeben mal sehn obs dan geht. = hab dir ja geschrieben du sollst Port 20 freigeben.
Da du mit Cruisher evtl. in E-Mail kontakt bist, dann gib ihn doch mal deine WAN IP-Adresse durch und er soll den Zugriff darauf probieren.
Port 22 ist füt SSH. Da FREENAS auch den Zugriff per SSH zulässt, kann ja Crusher79 versuchen mit Putty den Zugriff darauf zu testen.
Den Dyndns Namen den du dir erstellt hast, kannst du ja aus Sicherheitsgründen dann erneuern.
Putty SSH Zugriff
http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/download.html
Gruß
primusvs
Hallo FreddyNightmare,
gibt es den auf dem FreeNAS überhaupt eine Freigabe.
Wenn nein erstell mal eine wie "4all" oder "public" und vergib dort allen Benutzer mal Vollzugriff. drauf.
In der Freigabe erstell mal bitte eine Text Datein wie "Willkommen_FreeNAS.txt" und Versuche dann mal den Server zu erreichen.
Gruß
primusvs
gibt es den auf dem FreeNAS überhaupt eine Freigabe.
Wenn nein erstell mal eine wie "4all" oder "public" und vergib dort allen Benutzer mal Vollzugriff. drauf.
In der Freigabe erstell mal bitte eine Text Datein wie "Willkommen_FreeNAS.txt" und Versuche dann mal den Server zu erreichen.
Gruß
primusvs
Hallo FreddyNightmare
Hm ich kan ihn von jedem punkt aufrufen hab 2 festpletten eine pw geschützt und die andere nicht.
Wie meinst du das.
FTP Freigabe gibt es hatte es auch eingetragen.
Wecher Benutzer hat den Zugriff drauf, gast oder anonymous oder wer auch immer.
Haben die auch die erforderlichen Rechte auf das Verzeichnis
Hast du den in der Fraigabe auch eine Test Datei erstellt.
Gruß
primusvs
Hm ich kan ihn von jedem punkt aufrufen hab 2 festpletten eine pw geschützt und die andere nicht.
Wie meinst du das.
FTP Freigabe gibt es hatte es auch eingetragen.
Wecher Benutzer hat den Zugriff drauf, gast oder anonymous oder wer auch immer.
Haben die auch die erforderlichen Rechte auf das Verzeichnis
Hast du den in der Fraigabe auch eine Test Datei erstellt.
Gruß
primusvs