kocki1
Goto Top

Fritz Box 7270 einstellen für autom. failover. Hauptleitung Kabel-Deutschland, failover Leitung UMTS Stick T-Com?

Hallo, wir haben eine Fritz Box 7270 als Hardware und als Standardleitung einen Kabeldeutschlandanschluss. Wir würden gerne einstellen, dass bei Ausfall der Kabeldeutschlandleitung der Router automatisch auf den angeschlossenen UMTS-Stick zurückgreift und das Internet weiterfährt. Leider habe ich bis dato keine Möglichkeit gefunden. Für Ihre Unterstützung bin ich dankbar. Mit besten Grüßen NB

Content-ID: 160934

Url: https://administrator.de/forum/fritz-box-7270-einstellen-fuer-autom-failover-hauptleitung-kabel-deutschland-failover-leitung-umts-stick-t-160934.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr

Phalanx82
Phalanx82 16.02.2011 um 15:48:27 Uhr
Goto Top
Hallo,

http://lmgtfy.com/?q=Fritzbox+7270+failover+Verbindung

1. Hit, lesen, staunen und dann flamen warum ein SoHo Gerät
kein Failover kann, braucht man in diesem Bereich ja auch wie das
tägliche Brot.


Mfg. und Thread bitte als gelößt markieren.
Kocki1
Kocki1 16.02.2011 um 17:58:50 Uhr
Goto Top
Hallo,

danke für die Antwort. So einfach ist es jedoch für mich nicht.
Zum einen kann wohl die Fritz Box laut AVM das failover mit der
neusten Firmware, dies geht jedoch nur mit Leitungen, bei denen
die Anmeldeinfos im Router eingespeichert sind nicht wie bei
Kabel in einem externen Modem, zum anderen ist nein für mich
keine Lösung. Ich würde mich freuen, wenn Sie, sofern Sie können,
mir einen alternativen Router benennen, der dies leisten kann?
Eventuell gibt es die Möglichkeit einen Rechner zwischenzuschalten, der
das steuert? Wichtige Merkmale des Routers sind: keine Strahlung durch
WLan (d.h. Wlan muss abschaltbar sein), Dyndns-fähig, Zuverlässigkeit,
Anschluss für UMTS-Stick mit der Möglichkeit failover einzustellen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Mit besten Grüßen NB
aqui
aqui 16.02.2011 um 18:48:55 Uhr
Goto Top
Nur mal nebenbei:
Ein Draytek 2910 und ein Buffalo WZR-G300NH machen das mit einem simplen Mausklick in der Konfig ?!
Das sollte die FB doch dann eigentlich auch schaffen oder ??
Kocki1
Kocki1 17.02.2011 um 08:37:00 Uhr
Goto Top
Hallo vielen Dank für den Vorschlag, werde mich gleich mal bei den Firmen melden. Spontan habe ich bei dem Draytek gesehen, dass der loadbalancing anbietet, diese wäre nicht das gewünschte, sondern wenn die Standardleitung (Kabeldeutschland) ausfällt soll der Router auf den angeschlossenen UMTS-Stick wechseln, am besten dann wieder zurück, wenn die Leitung wieder da ist und den Stick abmelden (das wäre aber wohl zu viel verlangt). Vielen Dank und LG NB
aqui
aqui 17.02.2011 um 19:22:11 Uhr
Goto Top
Load Balancing ist eine Option. Natürlich macht der auch Failover ! Lies dir das Handbuch durch, dann weisst du es !