Geräte und Drucker lässt sich trotz Neuinstallation nicht öffnen
Guten Tag,
ich hoffe mir kann Jemand bei diesem etwas kniffeliegen Problem Helfen, denn ich weiß so langsam nicht mehr weiter.
Ich habe hier einen Rechner, bei dem ich die "Geräte und Drucker" nicht mehr aufrufen kann. Weil ich keine Lust auf große Fehlersuche hatte, habe ich die Kiste einfach neu aufgesetzt und wieder in die Domäne aufgenommen.
Leider bleibt das Problem bestehen, sobald der Nutzer, der normalerweise an der Station arbeitet, sich anmeldet. Dann kann der Dialog "Geräte und Drucker" nicht mehr aufgerufen werden. Also musste ich mich doch auf Fehlersuche begeben, aber die verlief bis jetzt leider erfolglos. Ich habe bereits die Druckerwarteschlange gecheckt (läuft) und auch die Geschichte, das der BT-Dienst Probleme macht, beide Ansätze bringen leider keine Besserung.
Das Problem muss irgendwie, mit dem Profil des Benutzers zusammen hängen, da ich, wenn ich als Admin angemeldet bin, Zugriff auf den Dialog habe.
Es handelt sich im eine Windows 7 Maschine, die in eine Domäne eingebunden ist. Als DC dient Win2008R2.
Schon mal besten Dank für die Hilfe!
ich hoffe mir kann Jemand bei diesem etwas kniffeliegen Problem Helfen, denn ich weiß so langsam nicht mehr weiter.
Ich habe hier einen Rechner, bei dem ich die "Geräte und Drucker" nicht mehr aufrufen kann. Weil ich keine Lust auf große Fehlersuche hatte, habe ich die Kiste einfach neu aufgesetzt und wieder in die Domäne aufgenommen.
Leider bleibt das Problem bestehen, sobald der Nutzer, der normalerweise an der Station arbeitet, sich anmeldet. Dann kann der Dialog "Geräte und Drucker" nicht mehr aufgerufen werden. Also musste ich mich doch auf Fehlersuche begeben, aber die verlief bis jetzt leider erfolglos. Ich habe bereits die Druckerwarteschlange gecheckt (läuft) und auch die Geschichte, das der BT-Dienst Probleme macht, beide Ansätze bringen leider keine Besserung.
Das Problem muss irgendwie, mit dem Profil des Benutzers zusammen hängen, da ich, wenn ich als Admin angemeldet bin, Zugriff auf den Dialog habe.
Es handelt sich im eine Windows 7 Maschine, die in eine Domäne eingebunden ist. Als DC dient Win2008R2.
Schon mal besten Dank für die Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192774
Url: https://administrator.de/forum/geraete-und-drucker-laesst-sich-trotz-neuinstallation-nicht-oeffnen-192774.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 07:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Mr.Error:
Der nutzer ist kein lokaler Admin, das ist wohl richtig, aber Benutzer dürfen sich den Dialog anzeigen lassen, um zb.
Einstellungen am Druckertreiber vorzunehmen. Bei allen anderen Nutzern der Domäne ist das auch kein Problem.
Und ja als Admin darf ich Geräte und Drucker öffnen.
Der nutzer ist kein lokaler Admin, das ist wohl richtig, aber Benutzer dürfen sich den Dialog anzeigen lassen, um zb.
Einstellungen am Druckertreiber vorzunehmen. Bei allen anderen Nutzern der Domäne ist das auch kein Problem.
Und ja als Admin darf ich Geräte und Drucker öffnen.
Dann scheint es ein Rechteproblem zu sein.
- Dürfen andere Benutzer auf diesem Rechner die geräte öffnen?
- Kann dieser Benutzer auf anderen rechnern die geräte öffnen?
- Welche Berechtigungen haben die User, bzw in welchen lokalen Gruppen stecken diese?
- hast Du irgendwelceh GPOs aktiv, die enstprechende berechtigungen verbiegen?
lks
PS: Aus diesem Grund hat eine Neuinstallation des rechners ncihts gebracht, weil die berechtigungen des Users sich dadurch nicht ändern.
Zitat von @Mr.Error:
GPOs in diese Richtung sind aktiv. Der nutzer kann auf anderen Rechnern auch die Geräte nicht öffnen. Andere Benutzer,
die sich an diesem System anmelden hingegen schon. Die Benutzer sind nur in der Gruppe Dom-Benutzer, in keiner weiteren. Ich
bekomme auch keine Fehlermeldung, die irgendwie auf Berechtigungen hinweisen. Das Fenster öffnet sich und dann läuft der
grüne Status-Balken langsam voll und nichts tut sich.
GPOs in diese Richtung sind aktiv. Der nutzer kann auf anderen Rechnern auch die Geräte nicht öffnen. Andere Benutzer,
die sich an diesem System anmelden hingegen schon. Die Benutzer sind nur in der Gruppe Dom-Benutzer, in keiner weiteren. Ich
bekomme auch keine Fehlermeldung, die irgendwie auf Berechtigungen hinweisen. Das Fenster öffnet sich und dann läuft der
grüne Status-Balken langsam voll und nichts tut sich.
Wie unterscheidet sich dieser Benutzer von den anderen Benutzern? das ist doch der Knackpunkt. Und das mußt Du in den GPOs und Benutzern und Gruppen in Deiner AD nachschauen. Wir sehen das nicht.
lks
Das kann nicht sein, denn sonst würde es funktionieren. Das problem ist, es gibt sehr viele Stellen an denen man drehen kann.
Du kannst jetzt natürlich alles umkrempeln und nach dem Unterschied suchen, oder Du legst einfach einen neuen Benutzer an und deaktivierst den alten Benutzer. Das dürfte die schnellste und am wenigsten Kosten verursachende Methode sein.
lks