Hat jemand ne Idee für Stellenmarkt Jobboerse auf Joomla Basis aber Eigenentwicklung
Hi Leute erstmal Infos zu mir
Bin Informatik Student, kenn mich recht gut bei Design aus (Photoshop&dreamweaver etc..)
Programmierverständnis hab ich ja auch einigermassen gelernt an der Uni, wobei ich Html und ein wenig Php durch Hobbies erlernt habe...
Seit nem Monat habe ich mich intensiv in Joomla eingearbeitet (täglich 2-3 h).
Wobei ich Hilfe brauch wär ne Verständnis Frage. Ich muss eine Art Jobbörse/Stellenmarkt erstellen...
Alle jeglichen Demos die ich ergoooglen konnte Jobline,JoGrok etc habe ich ausprobiert und es passt alles nicht...
JSJobs lass ich laufen damit ich etwas habe.. Die Seite steht mit eigentlich mit allem was gewünscht wurde ausser dieser Sache...
Meine Frage wäre (kann keine 500§ Software Jobboards kaufen) inwieweit ich das realisieren könnte vom Verständniss her mein ich..
Ich denke wenn ich mit JForms oder Facile Fomrs ein eigenes Formular erstelle wie gewünscht (müsste ich hinkriegen denke ich - auch mit Ein- und Auslese der Datenbank). Das müsste doch recht einfach gehen soweit ich das mir gedacht habe...
Die Schritte beim Erstellen von Modulen/Komponentenen kann ich hinkriegen denk ich ABER dann Verbindungen zwischen den Formularen z.B. Gehalt (Bewerber vs Firma) müsste dann ein und dasselbe sein...
Und da verlässt mich der Mut weil ich schon einiges an Zeit in das Grundgerüst der Seite reingesteckt habe und dann zu verstehen das was von mir gewünscht ist mit riesen Programmieraufwand verbunden ist und dann auch nicht abgewichen wird und 100% die Version verlangt wird die die Firma will (logisch ;-P)....
Hoffe das war nicht zuviel Text:
kurz gefasst wie soll ich das angehen so ne Art JOBline,JSJobs selber zu erstellen in angemessener Zeit .. (erste Schritte, Zeitaufwand..)
als Beispiel könnte sowas dienen -> http://www.roberthalf.de
Bin Informatik Student, kenn mich recht gut bei Design aus (Photoshop&dreamweaver etc..)
Programmierverständnis hab ich ja auch einigermassen gelernt an der Uni, wobei ich Html und ein wenig Php durch Hobbies erlernt habe...
Seit nem Monat habe ich mich intensiv in Joomla eingearbeitet (täglich 2-3 h).
Wobei ich Hilfe brauch wär ne Verständnis Frage. Ich muss eine Art Jobbörse/Stellenmarkt erstellen...
Alle jeglichen Demos die ich ergoooglen konnte Jobline,JoGrok etc habe ich ausprobiert und es passt alles nicht...
JSJobs lass ich laufen damit ich etwas habe.. Die Seite steht mit eigentlich mit allem was gewünscht wurde ausser dieser Sache...
Meine Frage wäre (kann keine 500§ Software Jobboards kaufen) inwieweit ich das realisieren könnte vom Verständniss her mein ich..
Ich denke wenn ich mit JForms oder Facile Fomrs ein eigenes Formular erstelle wie gewünscht (müsste ich hinkriegen denke ich - auch mit Ein- und Auslese der Datenbank). Das müsste doch recht einfach gehen soweit ich das mir gedacht habe...
Die Schritte beim Erstellen von Modulen/Komponentenen kann ich hinkriegen denk ich ABER dann Verbindungen zwischen den Formularen z.B. Gehalt (Bewerber vs Firma) müsste dann ein und dasselbe sein...
Und da verlässt mich der Mut weil ich schon einiges an Zeit in das Grundgerüst der Seite reingesteckt habe und dann zu verstehen das was von mir gewünscht ist mit riesen Programmieraufwand verbunden ist und dann auch nicht abgewichen wird und 100% die Version verlangt wird die die Firma will (logisch ;-P)....
Hoffe das war nicht zuviel Text:
kurz gefasst wie soll ich das angehen so ne Art JOBline,JSJobs selber zu erstellen in angemessener Zeit .. (erste Schritte, Zeitaufwand..)
als Beispiel könnte sowas dienen -> http://www.roberthalf.de
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125031
Url: https://administrator.de/forum/hat-jemand-ne-idee-fuer-stellenmarkt-jobboerse-auf-joomla-basis-aber-eigenentwicklung-125031.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Also in einem Satz gesagt: Du hast eine Aufgabe (oder Auftrag) angenommen, die dich völlig überfordert und wir sollen Dir nun helfen bzw. erklären, wie Du den Karren wieder aus dem Dreck ziehen kannst. Kommt das ungefähr so hin oder habe ich da was übersehen?
mrtux
Also in einem Satz gesagt: Du hast eine Aufgabe (oder Auftrag) angenommen, die dich völlig überfordert und wir sollen Dir nun helfen bzw. erklären, wie Du den Karren wieder aus dem Dreck ziehen kannst. Kommt das ungefähr so hin oder habe ich da was übersehen?
mrtux