Inbetriebnahme Wlan am HP F4580
Hallo Forum,
ich versuche einen F4580 bei WLan ins Netz einzubinden, bisher ohne Erfolg.
Hallo Forum,
ich versuche einen F4580 bei WLan ins Netz einzubinden.
Es gibt vom Grundsatz 2 Möglichkeiten. 1. über WPS, da mangelt es am entsprechenden Router und 2 über vorherige Konfiguration über eine USB-Verbindung.
Die USB-Verbindung zum Drucker steht.
Ein kabelloses Netzwerk wird durch das Funkmodul des Druckers bei der Einrichtung des WLAN nicht erkannt. Der Drucker steht aber im Funkkreis von 2 verschiedenen Access-Points, die auch für anderer Geräte sichtbar sind. Im ausgedruckten Statusbericht wird der Eintrag Network Name (SSID) Found als "fehlgeschlagen" ausgedruckt.
Hat jemand einen Hinweis, warum der Drucker die Netzwerke nicht erkennen kann?
Danke
Olaf
ich versuche einen F4580 bei WLan ins Netz einzubinden, bisher ohne Erfolg.
Hallo Forum,
ich versuche einen F4580 bei WLan ins Netz einzubinden.
Es gibt vom Grundsatz 2 Möglichkeiten. 1. über WPS, da mangelt es am entsprechenden Router und 2 über vorherige Konfiguration über eine USB-Verbindung.
Die USB-Verbindung zum Drucker steht.
Ein kabelloses Netzwerk wird durch das Funkmodul des Druckers bei der Einrichtung des WLAN nicht erkannt. Der Drucker steht aber im Funkkreis von 2 verschiedenen Access-Points, die auch für anderer Geräte sichtbar sind. Im ausgedruckten Statusbericht wird der Eintrag Network Name (SSID) Found als "fehlgeschlagen" ausgedruckt.
Hat jemand einen Hinweis, warum der Drucker die Netzwerke nicht erkennen kann?
Danke
Olaf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140892
Url: https://administrator.de/forum/inbetriebnahme-wlan-am-hp-f4580-140892.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja, wie immer sind Drucker im W LAN AdHoc Modus per Default eingestellt, realisieren also nur Punkt zu Punkt WLANs !!!
Du musst zwangsweise den WLAN Modus am Drucker auf Infrastructure umschalten sonst wird das logischerweise nix !!
Wie das geht sagt dir das Druckerhandbuch !!
Wenn du nur etwas Zeit in die Lektüre des Handbuchs:
http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c01859580.pdf
Seite 7 ff. investiert hättest gelingt auch einem Laien die Einrichtung im Handumdrehen.
Dort steht doch genau wie man es mit einem konventionellen WLAN Router macht...?
Das Referenzhandbuch:
http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c01879506.pdf
Seite 6 sollte dann auch alle Bedienungsfehler klären...
Wo ist also dein Problem ??
Du musst zwangsweise den WLAN Modus am Drucker auf Infrastructure umschalten sonst wird das logischerweise nix !!
Wie das geht sagt dir das Druckerhandbuch !!
Wenn du nur etwas Zeit in die Lektüre des Handbuchs:
http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c01859580.pdf
Seite 7 ff. investiert hättest gelingt auch einem Laien die Einrichtung im Handumdrehen.
Dort steht doch genau wie man es mit einem konventionellen WLAN Router macht...?
Das Referenzhandbuch:
http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c01879506.pdf
Seite 6 sollte dann auch alle Bedienungsfehler klären...
Wo ist also dein Problem ??