interner Windows DHCP Server bei ICS ausschalten
Hallo
ich habe bei mir eine etwas spezielle Netzwerk-Konfiguration. Einerseits gibt es ein LAN mit Router, der einen Internetanschluss bereitstellt, andererseits einen Windows PC mit ISDN der auch einen Internetanschluss bereitstellen kann wenn ICS verwendet wird.
Nun ist mein Problem folgendes:
Wenn der Windows PC ICS aktiviert hat, habe ich 2 DHCP Server im Netz (Router und PC), was schnell zu Verwirrung führt. Die einfachste Lösung wäre natürlich den Router zu deaktivieren und für die entsprechenden PCs statische IPs zu vergeben. Da aber die ICS Verbindung von weniger PCs genutzt wird, will ich es genau andersrum einrichten. Dummerweise bietet Windows nicht die Option, den DHCP zu deaktivieren. In der Dienste-Liste taucht er auch nicht explizit auf. Kennt jemand einen Trick #17 wie man ICS aktviert lässt aber den DHCP ausknippst?
Danke im Vorraus
ich habe bei mir eine etwas spezielle Netzwerk-Konfiguration. Einerseits gibt es ein LAN mit Router, der einen Internetanschluss bereitstellt, andererseits einen Windows PC mit ISDN der auch einen Internetanschluss bereitstellen kann wenn ICS verwendet wird.
Nun ist mein Problem folgendes:
Wenn der Windows PC ICS aktiviert hat, habe ich 2 DHCP Server im Netz (Router und PC), was schnell zu Verwirrung führt. Die einfachste Lösung wäre natürlich den Router zu deaktivieren und für die entsprechenden PCs statische IPs zu vergeben. Da aber die ICS Verbindung von weniger PCs genutzt wird, will ich es genau andersrum einrichten. Dummerweise bietet Windows nicht die Option, den DHCP zu deaktivieren. In der Dienste-Liste taucht er auch nicht explizit auf. Kennt jemand einen Trick #17 wie man ICS aktviert lässt aber den DHCP ausknippst?
Danke im Vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 13967
Url: https://administrator.de/forum/interner-windows-dhcp-server-bei-ics-ausschalten-13967.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar