tomax63

JS Fehler in MS Access webbrowser element

Hallo!
Ich arbeite seit 2 Jahren mit einem webbrowserelement, in dem ich google maps mit der api v3 darstelle.
Seit heute bekomme ich eine Fehlermeldung und die marker werden nicht mehr dargestellt, verschieben der map geht nicht mehr etc.

Die Meldung lautet:
"die display eigenschaften wurden nicht gefunden"

ich habe aber KEINE änderungen vorgenommen seit gestern, nicht einmal die letzten wochen.

Neustart nutzt nix, ich finde den fehler einfach nicht.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 263806

Url: https://administrator.de/forum/js-fehler-in-ms-access-webbrowser-element-263806.html

Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 17:05 Uhr

WolfgangJarecki
WolfgangJarecki 18.02.2015 um 17:59:05 Uhr
Goto Top
Ich habe genau dasselbe Problem, auch seit heute = 18.02.2015.
Ich nehme an, dass es ein Problem des WebBrowserControl ist, und nicht der GoogleMaps API, weil die Seite, die ich (vergeblich) in das Control laden will, im normalen IE (und in FireFox) einwandfrei funktioniert, und weil ich dieselbe Fehlermeldung auch bekomme, wenn ich andere Seiten in das Control lade, zumindest dann, wenn ich darin JS bemühe.
Eine System-Wiederherstellung auf gesteren (wo alles noch funktionierte) hat nichts genützt.
Ein neues Herunterladen des WebBrowserControls half auch nichts.
Also leider keine Lösung von meiner Seite, bitte um Nachricht, wenn Du eine gefunden hast!
Ich benutze:
Betriebssystem: WINDOWS 7 Home Premium 64 Bit
Datenbank: Access 2003
WebBrowserControl: OLE: Microsoft Web Browser, Klasse: Shell.Explorer.2
mein eMail: info@heissluft-statt-gift.de
Tomax63
Tomax63 18.02.2015 um 22:37:27 Uhr
Goto Top
Ich habe eine Lösung!!!


My VB6 application completely stopped working (I'm sorry for still using VB6) and solved it by versioning it:
<script type="text/javascript"
src="https://maps.googleapis.com/maps/api/js?v=3.19&key=[APIKEY]">
</script>

When I put v=3.20 or v=3.exp or don't use any version I get a script error: "Could not get the display property. Invalid argument"
WolfgangJarecki
WolfgangJarecki 19.02.2015 um 06:26:00 Uhr
Goto Top
Vielen Dank, es hat auch bei mir funktioniert!
Es funktioniert bei mir auch mit "v=3", was lt. Google bedeutet, dass immer die "veröffentlichte" Version geladen wird.