91863

Kann man im Lync Server 2010 2 Nummern für 2 Standorte auf 1 Benutzer binden ?

Hallo,

ist es möglich im Lync 2010 für einen Benutzer der zwischen 2 Standorten wechselt . Also 2 Nummern Ranges. 2 Nummern auf einen User zu connecten ?
b62f59751ae8bbf54004a2e6204bc49b
Gruss
Ralf
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 231327

Url: https://administrator.de/forum/kann-man-im-lync-server-2010-2-nummern-fuer-2-standorte-auf-1-benutzer-binden-231327.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 14:04 Uhr

colinardo
Lösung colinardo 28.02.2014 aktualisiert um 13:22:04 Uhr
Goto Top
91863
91863 28.02.2014 um 13:23:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

da geht es um den Client ? Hatte auch sowas gefunden
http://jwintech.wordpress.com/2012/02/03/lync-client-weitere-telefonnum ...

grundsätzlich ist aber die Frage, kann ich das auf dem Server konfigurieren ?

Gruss
Ralf
colinardo
Lösung colinardo 28.02.2014 aktualisiert um 13:27:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @91863:
grundsätzlich ist aber die Frage, kann ich das auf dem Server konfigurieren ?
vermutlich mit Callforwarding, Voice-Routing oder ähnlichem ...
91863
91863 28.02.2014 um 13:27:31 Uhr
Goto Top
Es heisst eigentlich, jeder Lync Client kann nur 1 Nummer haben. Ist jeweils ein Endpoint. Somit muss ich einfach am Server eine Nummer eröffnen und diese separat umleiten !

Gruss
Ralf
91863
91863 28.02.2014 um 13:33:44 Uhr
Goto Top
Was ich mich nun nur Frage , ist. Kann ich im Lync einen Nummer erfassen, ohne dazu ein User und Exchange Object haben zu müssen ?