gelöst Kein Anmeldeserver Verfügbar
guten abend zusammen,
brauche mal wieder eure hilfe.
zu dem was ich habe:
windows 2008 server
windows xp pro clients
eine nas für die datensicherung.
das problem:
nach dem neustart des servers habe ich weder zugriff auf die nas,
noch auf die netzwerkumgebung der domäne.
ich bekomme immer den fehler:
Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeforderung verfügbar.
habe nun 1000000 tips aus noch mehr foren befolgt, nichts hilft.
pc neu in die domäne, windows firewall geschaut usw...
jemand vielleicht einen tipp?
lg
meli
brauche mal wieder eure hilfe.
zu dem was ich habe:
windows 2008 server
windows xp pro clients
eine nas für die datensicherung.
das problem:
nach dem neustart des servers habe ich weder zugriff auf die nas,
noch auf die netzwerkumgebung der domäne.
ich bekomme immer den fehler:
Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeforderung verfügbar.
habe nun 1000000 tips aus noch mehr foren befolgt, nichts hilft.
pc neu in die domäne, windows firewall geschaut usw...
jemand vielleicht einen tipp?
lg
meli
10 Antworten
- LÖSUNG frakaci schreibt am 08.09.2011 um 17:32:14 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 08.09.2011 um 17:44:43 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 08.09.2011 um 18:11:04 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 08.09.2011 um 18:31:22 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 08.09.2011 um 18:36:13 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 08.09.2011 um 18:41:14 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 09.09.2011 um 09:43:13 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 09.09.2011 um 10:08:09 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 09.09.2011 um 10:30:29 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 09.09.2011 um 12:31:59 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 09.09.2011 um 10:30:29 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 09.09.2011 um 10:08:09 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 09.09.2011 um 09:43:13 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 08.09.2011 um 18:41:14 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 08.09.2011 um 18:36:13 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 08.09.2011 um 18:31:22 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 08.09.2011 um 18:11:04 Uhr
- LÖSUNG Misha schreibt am 08.09.2011 um 17:44:43 Uhr
LÖSUNG 08.09.2011 um 17:32 Uhr
hi.
sollte nicht dein w2k8 dein Anmeldeserver sein.
Welche Rollen sind darauf installiert ?
Was soll der Server machen?
grübel, grübel.....
LG, frakaci
sollte nicht dein w2k8 dein Anmeldeserver sein.
Welche Rollen sind darauf installiert ?
Was soll der Server machen?
grübel, grübel.....
LG, frakaci
LÖSUNG 08.09.2011 um 17:44 Uhr
eigentlich sollte der server das sein , richtig
der server dient zur benutzerverwaltung, als datenserver und für 2 netzwerkprogramme.
sämtliche clients in der domäne, sowie der server selber haben probleme im netzwerk auf z.b. die domänengruppe zuzugreifen
oder aber auch auf die nas. beides mit selben fehler.
rollen....ad,dns, dhcp....
lg
der server dient zur benutzerverwaltung, als datenserver und für 2 netzwerkprogramme.
sämtliche clients in der domäne, sowie der server selber haben probleme im netzwerk auf z.b. die domänengruppe zuzugreifen
oder aber auch auf die nas. beides mit selben fehler.
rollen....ad,dns, dhcp....
lg
LÖSUNG 08.09.2011 um 18:11 Uhr
Hi,
und die Ereignisanzeigen des Servers geben dir keine Anhaltspunkte, wo du suchen sollst?
und die Ereignisanzeigen des Servers geben dir keine Anhaltspunkte, wo du suchen sollst?
LÖSUNG 08.09.2011 um 18:31 Uhr
guter ansatz
habe da nun nochmal genauer geschaut.
der dhcp server meckert das ihm einer seine pcs klaut
der router meinte er müsste dies auch aktiv betreiben.
dort dhcp aus gestellt, alle pcs neugestartet und schon scheint es zu funktionieren.
lg
habe da nun nochmal genauer geschaut.
der dhcp server meckert das ihm einer seine pcs klaut
der router meinte er müsste dies auch aktiv betreiben.
dort dhcp aus gestellt, alle pcs neugestartet und schon scheint es zu funktionieren.
lg
LÖSUNG 08.09.2011 um 18:36 Uhr
Solche Probleme sind bekannt.
Router vergeben per deafault sich als DNS-Server an die DHCP-Clients.
Aber dass du am Router eine Änderung vorgenomen hast, hast du vergessen uns zu erzählen.
PS: Du hast noch ein Problem. Deine Shift-Taste ist wohl defekt.
Router vergeben per deafault sich als DNS-Server an die DHCP-Clients.
Aber dass du am Router eine Änderung vorgenomen hast, hast du vergessen uns zu erzählen.
PS: Du hast noch ein Problem. Deine Shift-Taste ist wohl defekt.
LÖSUNG 08.09.2011 um 18:41 Uhr
nicht defekt, sie klemmt
und am router habe ich nichts geändert. ka warum da dhcp an war.
nun läuft aber alles wieder.
danke euch beiden.
und am router habe ich nichts geändert. ka warum da dhcp an war.
nun läuft aber alles wieder.
danke euch beiden.
LÖSUNG 09.09.2011 um 09:43 Uhr
Zitat von Misha:
nicht defekt, sie klemmt
und am router habe ich nichts geändert. ka warum da dhcp an war.
Wenn an einem Router DHCP aus war und es plötzlich an ist, würde ich mich fragen, wer an diesem Gerät was eingestellt hat.nicht defekt, sie klemmt
und am router habe ich nichts geändert. ka warum da dhcp an war.
Mir ist kein Router bekannt, der von Zeit zu Zeit DHCP an- und wieder ausschaltet...
... aber man weiß ja nie.
LÖSUNG 09.09.2011 um 10:08 Uhr
es gibt so einige dinge die passieren da wundert man sich wie , vielleicht göttliche macht
wie auch immer, es geht wieder und ich kann wochenende machen.
lg
wie auch immer, es geht wieder und ich kann wochenende machen.
lg
LÖSUNG 09.09.2011 um 10:30 Uhr
Damit wartest du aber schön bis 1, oder?
LÖSUNG 09.09.2011 um 12:31 Uhr
fällt das nun schon unter spam?
genau jetzt gehe ich nach hause.
genau jetzt gehe ich nach hause.
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte