
127132
07.11.2018, aktualisiert um 11:36:31 Uhr
Keine Office-ISOs mehr im Microsoft-Account zum downloaden?
Tach zusammen!
Ich steh mal wieder völlig blöd vor einem Problem, das wahrscheinlich keins ist.
Ich habe hier immer wieder ein paar Standalone-Office-Geschichten (Home & Business).
Aktuell wieder ein neues gekauft. Die nette kleine Box mit dem Productkey darin.
Wie üblich geh ich auf office.com/setup und schalte damit meine Lizenz frei.
Natürlich sieht die Seite mal wieder etwas anders aus.
Dummerweise kann man da jetzt nur noch eine Installationsroutine runterladen, die dann Office im Hintergrund installiert.
Okay, also geh ich in mein Microsoft-Konto, wo auch die restlichen Office-Lizenzen drin stehen und wollte mir wie gewohnt die 64bit-ISO runterladen.
Aber Microsoft hat da mal wieder völlig rumgewurschtelt.
Zum einen gibts da keine Möglichkeit mehr die ISO zu laden (sondern nur das Ich-installier-dich-im-Hintergrund-Gedöns), zum anderen wird auch die gerade eingelöste Lizenz nicht angezeigt.
Ich hab jetzt sogar das neue Office einfach mal installieren lassen (obwohl für ein Laptop gedacht), in der Hoffnung, dass da was auftaucht.
Kann mir da jemand helfen, wo ich das Teil (sprich Eintrag der Lizenz unter Dienste&Abonnements) und die ISOs finde oder muss ich mich da jetzt wirklich direkt an Microsoft wenden?
Ich hasse es, wenn ständig die Funktionalität solcher Accountseiten verändert werden und man nix mehr findet. Ist ja wie bei der Telekom im Kundencenter.
Noch im Nachgang, weil ich's vergessen hab:
Es geht hier um eine Lizenz für Home & Business 2016
h.
Ich steh mal wieder völlig blöd vor einem Problem, das wahrscheinlich keins ist.
Ich habe hier immer wieder ein paar Standalone-Office-Geschichten (Home & Business).
Aktuell wieder ein neues gekauft. Die nette kleine Box mit dem Productkey darin.
Wie üblich geh ich auf office.com/setup und schalte damit meine Lizenz frei.
Natürlich sieht die Seite mal wieder etwas anders aus.
Dummerweise kann man da jetzt nur noch eine Installationsroutine runterladen, die dann Office im Hintergrund installiert.
Okay, also geh ich in mein Microsoft-Konto, wo auch die restlichen Office-Lizenzen drin stehen und wollte mir wie gewohnt die 64bit-ISO runterladen.
Aber Microsoft hat da mal wieder völlig rumgewurschtelt.
Zum einen gibts da keine Möglichkeit mehr die ISO zu laden (sondern nur das Ich-installier-dich-im-Hintergrund-Gedöns), zum anderen wird auch die gerade eingelöste Lizenz nicht angezeigt.
Ich hab jetzt sogar das neue Office einfach mal installieren lassen (obwohl für ein Laptop gedacht), in der Hoffnung, dass da was auftaucht.
Kann mir da jemand helfen, wo ich das Teil (sprich Eintrag der Lizenz unter Dienste&Abonnements) und die ISOs finde oder muss ich mich da jetzt wirklich direkt an Microsoft wenden?
Ich hasse es, wenn ständig die Funktionalität solcher Accountseiten verändert werden und man nix mehr findet. Ist ja wie bei der Telekom im Kundencenter.
Noch im Nachgang, weil ich's vergessen hab:
Es geht hier um eine Lizenz für Home & Business 2016
h.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 391913
Url: https://administrator.de/forum/keine-office-isos-mehr-im-microsoft-account-zum-downloaden-391913.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 15:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Für Office 2016 gabs noch einen full installer, ab 2019 gibts nur eine wenige MB großen installer, der über eine XML configdatei gesteuert wird.
Damit kann man durchaus einmal die Files runterladen, und dannach aus dieser Offlinequelle zu installieren. Der Key wird auch in die configdatei eingetragen.
Mehr dazu:
https://docs.microsoft.com/de-de/deployoffice/office2019/deploy
Damit kann man durchaus einmal die Files runterladen, und dannach aus dieser Offlinequelle zu installieren. Der Key wird auch in die configdatei eingetragen.
Mehr dazu:
https://docs.microsoft.com/de-de/deployoffice/office2019/deploy

Jepp 2019 gibts nur noch als CTR (Click To Run) runterzuladen mit dem Office Deployment Tool.
Gruß l.
Gruß l.

Wisst ihr noch, wie leicht es früher war, eine Standalone zu installieren?
Ich seh keine große Schwierigkeit, mit dem Deployment Tool hast du immer eine aktuelle Quelle die inkrementell updated und immer aktuell ist, hast also immer ein aktuelles Medium und brauchst nicht jedes mal Gigabyteweise runterladen.Einfach passende XML erstellen, wie z.B. für Office 2019 Pro Plus 32bit mit Entfernen von vorherigen Office MSI Versionen.
Und das ist dann auch ein Standalone Installer!
<Configuration>
<Add OfficeClientEdition="32" Channel="Perpetual2019">
<Product ID="ProPlus2019Volume">
<Language ID="de-de" />
</Product>
</Add>
<Updates Enabled="TRUE" Channel="Monthly" />
<RemoveMSI All="True" />
<Display Level="None" AcceptEULA="TRUE" />
</Configuration>
setup /download deine.xml
setup /configure deine.xml
Lizenz kannst du dann einpflanzen.
feedisch.
noch mal zu der ursprünglichen Frage:
es gibt kein ISO, nicht mal im MSDN , die oben genannte Variante mit dem Deployment tool ist die einzige wo man halbwegs "offline" noch ein Office verteilen kann.
Und es kommt noch schlimmer, ich meine mich zu erinnern, daß mit dem Erscheinen der 2019er Release der Support für Office 2013 und älter ausläuft... und es gibt durchaus ein berechtigtes Interesse, NICHT die aktuellsten Versionen zu nehmen, bei uns jedenfalls hat ein CAE Tool immer ziemliche Bauchschmerzen mit der Release x+3 vom Office gehabt, dafür mußten die erst eine neue Version machen, weil das Tool echte API Zugriffe im Office kann (so es denn gewünscht wird) und da waren neue Offices bisher nie bugfrei.
Deshalb ist diese Software z.B. nur für die 2016er Versionen des Office 365 kompatibel, aber eben nicht mehr, wenn es ein Autoupdate auf 2019 geben würde.
es gibt kein ISO, nicht mal im MSDN , die oben genannte Variante mit dem Deployment tool ist die einzige wo man halbwegs "offline" noch ein Office verteilen kann.
Und es kommt noch schlimmer, ich meine mich zu erinnern, daß mit dem Erscheinen der 2019er Release der Support für Office 2013 und älter ausläuft... und es gibt durchaus ein berechtigtes Interesse, NICHT die aktuellsten Versionen zu nehmen, bei uns jedenfalls hat ein CAE Tool immer ziemliche Bauchschmerzen mit der Release x+3 vom Office gehabt, dafür mußten die erst eine neue Version machen, weil das Tool echte API Zugriffe im Office kann (so es denn gewünscht wird) und da waren neue Offices bisher nie bugfrei.
Deshalb ist diese Software z.B. nur für die 2016er Versionen des Office 365 kompatibel, aber eben nicht mehr, wenn es ein Autoupdate auf 2019 geben würde.

Zitat von @127132:
eine gefälschte Box.
Autsch. Hoffentlich Händler und MS benachrichtigt.eine gefälschte Box.
Moin,
An Office-ISOs kommt mit dem Windows ISO-Downloader von heidoc.net. Allerdings ändert sich da auch dauernd, was genau man downloaden kann, je nachdem was MS gerade treibt.
lks
An Office-ISOs kommt mit dem Windows ISO-Downloader von heidoc.net. Allerdings ändert sich da auch dauernd, was genau man downloaden kann, je nachdem was MS gerade treibt.
lks