Kopieren im 1Gbit Netzwerk langsam
Hey liebes Administrator.de Team.... bin neu hier und kenn mich mit dem ganzen Zeugs nicht so gut aus, habt bitte Geduld mit mir....
Ich habe in meinem Netzwerk meinen PC und eine NAS.... dazwischen ist ein Netgear WNDR3700 Router alles mit 1 Gbit.... Auf PC ist Windows 7 Home Premium, bei NAS (Acer Aspire easyStore H340) ist Windows Home Server drauf....
Jetzt das Problem, wenn ich kopiere startet er mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 70 MB/s in beide Richtungen und fällt nach ca 20 Sekunden runter auf 5MB/s bis 700kB/s.
inzwischen haben schon 3 Leute geschaut und keine Lösung gefunden
Hab noch nen Screenshot vom Taskmanager gemacht beim kopieren, also von der Netzwekauslastung.
Besten Dank im Voraus
Ich habe in meinem Netzwerk meinen PC und eine NAS.... dazwischen ist ein Netgear WNDR3700 Router alles mit 1 Gbit.... Auf PC ist Windows 7 Home Premium, bei NAS (Acer Aspire easyStore H340) ist Windows Home Server drauf....
Jetzt das Problem, wenn ich kopiere startet er mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 70 MB/s in beide Richtungen und fällt nach ca 20 Sekunden runter auf 5MB/s bis 700kB/s.
inzwischen haben schon 3 Leute geschaut und keine Lösung gefunden
Hab noch nen Screenshot vom Taskmanager gemacht beim kopieren, also von der Netzwekauslastung.
Besten Dank im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154669
Url: https://administrator.de/forum/kopieren-im-1gbit-netzwerk-langsam-154669.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 00:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
hmm schwierig. Würde testweise den Router umgehen. Der Homer Server läuft aber sauber oder?
Hatte mal was ähnliches, mit nem Mini-PC der als DL-Server diente. Damit ich den grossen halt nich immer laufen lassen muss. Das XP dort war bissel angeschossen. Statt DMA Modus lief er nur im PIO. Musste es mit kleinen Trick wieder reaktivieren.
Auf jedenfall hatte ich damals genau dieselben Geschwindigkeiten! Da du ja Windows auf NAS hast, kontrollier dochmal wie die Platte angesprochen werden....
Ist allerdings normal bei SATA ja nciht mehr gegeben,der DMA Modus. Auf was läuft das System? Enhanced SATA, AHCI?
mfg Crusher
hmm schwierig. Würde testweise den Router umgehen. Der Homer Server läuft aber sauber oder?
Hatte mal was ähnliches, mit nem Mini-PC der als DL-Server diente. Damit ich den grossen halt nich immer laufen lassen muss. Das XP dort war bissel angeschossen. Statt DMA Modus lief er nur im PIO. Musste es mit kleinen Trick wieder reaktivieren.
Auf jedenfall hatte ich damals genau dieselben Geschwindigkeiten! Da du ja Windows auf NAS hast, kontrollier dochmal wie die Platte angesprochen werden....
Ist allerdings normal bei SATA ja nciht mehr gegeben,der DMA Modus. Auf was läuft das System? Enhanced SATA, AHCI?
mfg Crusher
Also wenn der flott rennt - wobei das immer subjektiv ist - sollte es da eh passen.
Hatte wie gesagt eine IDE 2.5" Festplatte die das Problem verursacht hatte. Nur da war natürlich alles langsam. Auch der normale Betrieb. Denke das wär jetzt vermutlich ein Irrweg für dich!
Würde wirklich mal den Router als erstes weglassen. Bei modernn Netzwerkkarten kann man auch NAS, Drucker etc. direkt anschliessen. Die Verbindung wird automatisch ausgehandelt.
Auch die Geschwindigkeit im übrigen. Man kann aber in den Eigenschaften des Netzwerkadapters den Speed manuell einstellen. Z.B. 1000MBit/s Full Duplex....
Hatte wie gesagt eine IDE 2.5" Festplatte die das Problem verursacht hatte. Nur da war natürlich alles langsam. Auch der normale Betrieb. Denke das wär jetzt vermutlich ein Irrweg für dich!
Würde wirklich mal den Router als erstes weglassen. Bei modernn Netzwerkkarten kann man auch NAS, Drucker etc. direkt anschliessen. Die Verbindung wird automatisch ausgehandelt.
Auch die Geschwindigkeit im übrigen. Man kann aber in den Eigenschaften des Netzwerkadapters den Speed manuell einstellen. Z.B. 1000MBit/s Full Duplex....
Zitat von @Crusher79:
Auch die Geschwindigkeit im übrigen. Man kann aber in den Eigenschaften des Netzwerkadapters den Speed manuell einstellen.
Z.B. 1000MBit/s Full Duplex....
Hallo Crusher,Auch die Geschwindigkeit im übrigen. Man kann aber in den Eigenschaften des Netzwerkadapters den Speed manuell einstellen.
Z.B. 1000MBit/s Full Duplex....
die Einstellung 1000 MBit/s Full Duplex gibt es AFAIR nicht, du verwechselst dies bestimmt mit 100 MBit/s Full Duplex.