Kurioses Anmelde-Netzwerkproblem
Hallo zusammen,
zu meinem Einstand im Forum bringe ich direkt einen schwierigen Fall.
Mitarbeiter XY meldet sich an der Domäne an und bekommt sehr häufig keine Netzlaufwerke verbunden. (Autostart-Script)
Das manuelle Zugreifen auf Netzwerkressourcen ist im Anschluss aber möglich.
In den Ereignisanzeige/Systemprotokolle werden 25 Systemdienste beendet.
z.B.
Dienst "DHCP-Client" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal passiert.
Wenn ich mich Anmelde tretten dieser Fehler nicht auf und alle Netzlaufwerke werden verbunden.
Folgendes wurde schon gemacht:
- Andere Ports
- Anderes Kabel
- Netzwerkkarte getauscht
An dem beschriebenen Verhalten hat sich nichts geändert.
Woran könnte das liegen?
Schonmal Dank im Voraus
Miskam
[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------
Computer:
Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
Internet Explorer 6.0.2900.5512
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername XX
Benutzername XX
Domainanmeldung XX
Datum / Uhrzeit 2010-07-23 / 16:28
Motherboard:
CPU Typ DualCore Intel Pentium E2180, 2000 MHz (10 x 200)
Motherboard Name Asus P5LD2-VM (2 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz Intel Lakeport-G i945G
Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
DIMM1: Nanya M2Y51264TU88B4B-3C 512 MB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
DIMM3: Nanya M2Y51264TU88B4B-3C 512 MB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
BIOS Typ AMI (08/07/07)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Netzwerk:
Primäre IP-Adresse XX
Primäre MAC-Adresse 00-19-E0-73-AD-0B
Netzwerkkarte TP-LINK TG-3269 Series Gigabit Ethernet NIC (XX)
zu meinem Einstand im Forum bringe ich direkt einen schwierigen Fall.
Mitarbeiter XY meldet sich an der Domäne an und bekommt sehr häufig keine Netzlaufwerke verbunden. (Autostart-Script)
Das manuelle Zugreifen auf Netzwerkressourcen ist im Anschluss aber möglich.
In den Ereignisanzeige/Systemprotokolle werden 25 Systemdienste beendet.
z.B.
Dienst "DHCP-Client" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal passiert.
Wenn ich mich Anmelde tretten dieser Fehler nicht auf und alle Netzlaufwerke werden verbunden.
Folgendes wurde schon gemacht:
- Andere Ports
- Anderes Kabel
- Netzwerkkarte getauscht
An dem beschriebenen Verhalten hat sich nichts geändert.
Woran könnte das liegen?
Schonmal Dank im Voraus
Miskam
[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------
Computer:
Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
Internet Explorer 6.0.2900.5512
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername XX
Benutzername XX
Domainanmeldung XX
Datum / Uhrzeit 2010-07-23 / 16:28
Motherboard:
CPU Typ DualCore Intel Pentium E2180, 2000 MHz (10 x 200)
Motherboard Name Asus P5LD2-VM (2 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz Intel Lakeport-G i945G
Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
DIMM1: Nanya M2Y51264TU88B4B-3C 512 MB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
DIMM3: Nanya M2Y51264TU88B4B-3C 512 MB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
BIOS Typ AMI (08/07/07)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Netzwerk:
Primäre IP-Adresse XX
Primäre MAC-Adresse 00-19-E0-73-AD-0B
Netzwerkkarte TP-LINK TG-3269 Series Gigabit Ethernet NIC (XX)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147554
Url: https://administrator.de/forum/kurioses-anmelde-netzwerkproblem-147554.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 02:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Benutze mal bitte das Tool Winsockfix , dass kann in solchen fällen abhilfe leisten.