Laptop hat keine Laufwerke,muss die Festplatte aber neu aufspielen. Meine Fragen und Probleme
vorhanden ist ein Desktop Rechner mit Windows XP,DVD/CD-Rom Laufwerk,Netzwerkanschluss.
Problemfall: ein Laptop von "Elitegroup" ,kein Floppy, ein CD-Rom Laufwerk das nicht richtig funktioniert,kann per usb booten,toshiba festplatte die nach einem virusbefall formatiert wurde
Hi und gleich mal zu meinem Problem:
Vor einiger Zeit hatte mein Laptop einen schweren Virusangriff,den ich auch nicht mehr in den Griff bekam und so die Festplatte formatieren und Windows neu aufspielen musste.
Da der Virus das Laufwerk außer Kraft gesetzt hat und ich so das windows nicht im Bios installieren konnte,hab ich im internet geschaut was es für möglichkeiten gibt ohne das Bios die Festplatte hinzukriegen.
ich stieß auf das programm "partitionMagic" ,damit versuchte ich eine Partition zu erstellen,habe dazu die schritte aus einem anderen forum befolgt bei dem diese Methode schon einmal verwendet wurde.durch die neu erstellte partition wollte ich dann die i386 Datein abspeichern und abrufen. Kann mich leider nciht mehr genau daran erinnern,ist nun schon einige zeit her und bin mir sicher das ich durch dieses programm einen weiteren fehler auf die festplatte brachte :/
denn als ich nun den pc hochfahren lies kam die meldung :
Boot Failure
Reboot and select proper Boot device
or insert Boot Media in selected Boot device
Die Festplatte kann also nicht mehr booten,ich legte nach dieser meldung noch einmal die Windows installations CD ein und versuchte von ihr zu booten.Die Laufwerksleuchte blinkte und erschien die Meldung Searching for boot device DVD/CD-Rom. Danach erschien eine weitere Meldung:
Intel UNDI, PXE- 2.0 (build082)
Copyright (C) 1997,98,99 intel cooperation
Via Rhine II Fast Ethernet Adapter v2.30b (2003/11/25)
PXE-E61: Media test failure, check cable
PXE-MOF: Exiting PXE ROM
und der Laptop macht nichts mehr.
Ich kaufte mir einen Adapter um die laptop-festplatte an den Desktop rechner anzuschließen und Windws neu aufzuspielen.ich formatierte die laptopfestplatte und spielte Windows neu auf.danach schloss ich sie wieder an den laptop an und versuchte ihn zu starten.aber xdas alte problem trat auf.
Eine Frage: Erkennt der laptop diese, vorher am Desktop rechner behandelte, festplatte wieder? ich dachte immer, der pc kann in so einem fall nicht einfach booten,auch wenn das windows drauf ist,sondern muss erneut windows installiern. Da mein laptop kein laufwerk hat,das funktioniert,wäre das wiederum ein prolem.
in dieser Sache kam ich also nicht weiter.
Mein zweiter versuch war:
Ich habe einen Mp3 Player den ich auf FAT formatieren könnte und eine digitalkamera die schon FAT formatiert ist.ich habe auf beide den I386 Ordner kopiert und wollte versuchen, diesen im Bios anzusteuern, habe im Bios den Bootverlauf eingestellt,doch es kommt bei beiden Medien eine meldung:
Medienfehler
Neustart: taste drücken
Nun weiss ich nicht mehr weiter, ich müste mir wohl ein USB Laufwerk zulegen um das hinzubekommen, aber gbt es denn noch eine andere möglichkeit auf dem Laptop Windows zu installieren, ohne Laufwerk,Floppy ?
Vielen Dank soweit
Problemfall: ein Laptop von "Elitegroup" ,kein Floppy, ein CD-Rom Laufwerk das nicht richtig funktioniert,kann per usb booten,toshiba festplatte die nach einem virusbefall formatiert wurde
Hi und gleich mal zu meinem Problem:
Vor einiger Zeit hatte mein Laptop einen schweren Virusangriff,den ich auch nicht mehr in den Griff bekam und so die Festplatte formatieren und Windows neu aufspielen musste.
Da der Virus das Laufwerk außer Kraft gesetzt hat und ich so das windows nicht im Bios installieren konnte,hab ich im internet geschaut was es für möglichkeiten gibt ohne das Bios die Festplatte hinzukriegen.
ich stieß auf das programm "partitionMagic" ,damit versuchte ich eine Partition zu erstellen,habe dazu die schritte aus einem anderen forum befolgt bei dem diese Methode schon einmal verwendet wurde.durch die neu erstellte partition wollte ich dann die i386 Datein abspeichern und abrufen. Kann mich leider nciht mehr genau daran erinnern,ist nun schon einige zeit her und bin mir sicher das ich durch dieses programm einen weiteren fehler auf die festplatte brachte :/
denn als ich nun den pc hochfahren lies kam die meldung :
Boot Failure
Reboot and select proper Boot device
or insert Boot Media in selected Boot device
Die Festplatte kann also nicht mehr booten,ich legte nach dieser meldung noch einmal die Windows installations CD ein und versuchte von ihr zu booten.Die Laufwerksleuchte blinkte und erschien die Meldung Searching for boot device DVD/CD-Rom. Danach erschien eine weitere Meldung:
Intel UNDI, PXE- 2.0 (build082)
Copyright (C) 1997,98,99 intel cooperation
Via Rhine II Fast Ethernet Adapter v2.30b (2003/11/25)
PXE-E61: Media test failure, check cable
PXE-MOF: Exiting PXE ROM
und der Laptop macht nichts mehr.
Ich kaufte mir einen Adapter um die laptop-festplatte an den Desktop rechner anzuschließen und Windws neu aufzuspielen.ich formatierte die laptopfestplatte und spielte Windows neu auf.danach schloss ich sie wieder an den laptop an und versuchte ihn zu starten.aber xdas alte problem trat auf.
Eine Frage: Erkennt der laptop diese, vorher am Desktop rechner behandelte, festplatte wieder? ich dachte immer, der pc kann in so einem fall nicht einfach booten,auch wenn das windows drauf ist,sondern muss erneut windows installiern. Da mein laptop kein laufwerk hat,das funktioniert,wäre das wiederum ein prolem.
in dieser Sache kam ich also nicht weiter.
Mein zweiter versuch war:
Ich habe einen Mp3 Player den ich auf FAT formatieren könnte und eine digitalkamera die schon FAT formatiert ist.ich habe auf beide den I386 Ordner kopiert und wollte versuchen, diesen im Bios anzusteuern, habe im Bios den Bootverlauf eingestellt,doch es kommt bei beiden Medien eine meldung:
Medienfehler
Neustart: taste drücken
Nun weiss ich nicht mehr weiter, ich müste mir wohl ein USB Laufwerk zulegen um das hinzubekommen, aber gbt es denn noch eine andere möglichkeit auf dem Laptop Windows zu installieren, ohne Laufwerk,Floppy ?
Vielen Dank soweit
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111490
Url: https://administrator.de/forum/laptop-hat-keine-laufwerke-muss-die-festplatte-aber-neu-aufspielen-meine-fragen-und-probleme-111490.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar