
99008
01.08.2011, aktualisiert am 04.08.2011
Maus unter DOS bzw. AutoCAD realisieren (VM)
Maus an AutoCAD auf virtuellem DOS weitergeben...
Ein altes DOS-basiertes AutoCAD wurde nun auf WinXP mit VMware virtualisiert.
Am alten Rechner war eine serielle Maus, die mit einem Adapter an der Parallelen Schnichtstelle hing und ohne Probleme betrieben wurde.
Beide Mäuse funktionieren auf dem Host, nur im DOS Client wird letztendlich nichts erkannt bzw. es wird keine Maus durchgeschleift.
Im AutoCAD kann man auch div. Treiber für Mäuse einstellen, dort steht es aktuell auf "Microsoft Serial or Bus Mouse". Das ist wohl auch das beste, denn sonst kann man nur noch andere Steinalte Geräte auswählen.
Wie kann ich nun eine Maus an das AutoCAD weitergeben?
Vielen Dank im Voraus!
//edit: Maus geht in DOS, nur nicht in AutoCAD. Kann man Maustreiber ins AutoCAD einbinden?
Ein altes DOS-basiertes AutoCAD wurde nun auf WinXP mit VMware virtualisiert.
Am alten Rechner war eine serielle Maus, die mit einem Adapter an der Parallelen Schnichtstelle hing und ohne Probleme betrieben wurde.
Beide Mäuse funktionieren auf dem Host, nur im DOS Client wird letztendlich nichts erkannt bzw. es wird keine Maus durchgeschleift.
Im AutoCAD kann man auch div. Treiber für Mäuse einstellen, dort steht es aktuell auf "Microsoft Serial or Bus Mouse". Das ist wohl auch das beste, denn sonst kann man nur noch andere Steinalte Geräte auswählen.
Wie kann ich nun eine Maus an das AutoCAD weitergeben?
Vielen Dank im Voraus!
//edit: Maus geht in DOS, nur nicht in AutoCAD. Kann man Maustreiber ins AutoCAD einbinden?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 170730
Url: https://administrator.de/forum/maus-unter-dos-bzw-autocad-realisieren-vm-170730.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi robin,
Wie funktioniert eine #blue| serielle## Maus an der Parallelen Schnittstelle? Häää
Oder ist das ein Schreibfehler?
Ist die serielle Schnittstelle installiert bei der VM?
Ein altes Maustreiber in der Config.sys oder Autoexec.bat konfiguriert bzw. eingebunden?
Gruss
Holli
Zitat von @99008:
Ein altes DOS-basiertes AutoCAD wurde nun auf WinXP mit VMware virtualisiert.
Am alten Rechner war eine serielle Maus, die mit einem Adapter an der Parallelen Schnichtstelle hing und ohne Probleme betrieben
wurde.
Ein altes DOS-basiertes AutoCAD wurde nun auf WinXP mit VMware virtualisiert.
Am alten Rechner war eine serielle Maus, die mit einem Adapter an der Parallelen Schnichtstelle hing und ohne Probleme betrieben
wurde.
Wie funktioniert eine #blue| serielle## Maus an der Parallelen Schnittstelle? Häää
Oder ist das ein Schreibfehler?
Beide Mäuse funktionieren auf dem Host, nur im DOS Client wird letztendlich nichts erkannt bzw. es wird keine Maus
durchgeschleift.
durchgeschleift.
Ist die serielle Schnittstelle installiert bei der VM?
Ein altes Maustreiber in der Config.sys oder Autoexec.bat konfiguriert bzw. eingebunden?
Gruss
Holli
Hallo robin.boos,
teste doch mal andere Maustreiber, z.B. CuteMouse. Evtl. liegt es daran, dass der
Gruß
Friemler
teste doch mal andere Maustreiber, z.B. CuteMouse. Evtl. liegt es daran, dass der
MOUSE.COM
-Treiber mit der VM nicht harmoniert.Gruß
Friemler
Zitat von @99008:
> Wie funktioniert eine serielle Maus an der Parallelen Schnittstelle? Häää
> Oder ist das ein Schreibfehler?
Die serielle Maus war mit so einem Adapter:
http://www.memory-king.info/bilder/XT/288_0_LOGILINK_USB_SERIELL_PARALL ...
am parallelen Port angeschlossen...
> Wie funktioniert eine serielle Maus an der Parallelen Schnittstelle? Häää
> Oder ist das ein Schreibfehler?
Die serielle Maus war mit so einem Adapter:
http://www.memory-king.info/bilder/XT/288_0_LOGILINK_USB_SERIELL_PARALL ...
am parallelen Port angeschlossen...
Das ist kein Parallelport, sondern eine echte serielle Schnittstelle (V24/RS232) mit 25 Pins, wie es sich gehört. Die 9-polige Schnittstelle ist eine kastrierte Version davon.
Nachtrag: Und der parallele DB-25-Port ist eine kastrierte Version des Centronics-Interface mit 36 Polen.
Zitat von @99008:
Mit der in CuteMouse enthaltenen
funktioniert, nur im AutoCAD will Sie einfach nicht...
Mit der in CuteMouse enthaltenen
MOUESETST.COM
bin schonmal soweit das ich feststellen konnte das eine PS/2-Maus im DOSfunktioniert, nur im AutoCAD will Sie einfach nicht...
IIRC will das alte Autocad die Maus selbst direkt ansteuern und übergeht die Treiber in DOS: Wenn man wirklich das zum laufen brigne will müßte man eine alte serielle Maus auftreiben undan einen seriellen Port anschließen, den man dann per VMware an den Gast weiterreicht. eine andre Chance sehe ich nicht, weil autocad darauf bestehen dürfte, die serielle Schnittstelle selbst steuern zu wollen.
Die einzige andere Möglichkeit bestünde eventuell, wenn da noch ein Treiber in Autocad wäre, der "generische" Mäuse akzeptiert.
PS: Da DOS im wesentlichen ein komfortabler Programmlader war, waren damals viele Programme so ausgelegt, daß die Hardware durch das Programm selbst kontrolliert wurde. Daher hat jedes Programm seine eigenen Treiber mitgebracht. Wenn man so ein Programm erwischt hat, dürfte es sehr schwierig werden das zu virtualisieren.