foxcris
Goto Top

Outlook: Neue Emails werden direkt als gelöscht markiert angezeigt

Wir haben bei uns Exchange 2016 im Einsatz. Als Outlook wird Verison 2010 und 2013 verwendet.
Bei manchen Postfächern werden einkommende Emails direkt als "gelöscht" markiert. D.h. ohne, dass man gelöschte EMails angezeigt bekommen will sieht man keine einzige Email.
Interessant dabei ist, dass die Mails in Outlook Webaccess nicht als "gelöscht" angezeigt werden. Ich habe auch schon mal ein Thunderbird verwendet und auch dort sehen alle Mails normal aus.

Frage ist also:
Wieso kommt Outlook 2010/2013 bei manchen Konten dazu Emails als gelöscht zu interpretieren, obwohl sie es nicht sind?

Ich bin da leider aktuell etwas Ratlos und würde mich über jeglichen Tipp zur Fehlersuche freuen.

Content-ID: 362902

Url: https://administrator.de/forum/outlook-neue-emails-werden-direkt-als-geloescht-markiert-angezeigt-362902.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr

Kraemer
Kraemer 30.01.2018 um 13:18:01 Uhr
Goto Top
1. Alte Software ausmustern
2. OST neu erstellen

oder auch umgekehrt
foxcris
foxcris 30.01.2018 um 13:47:22 Uhr
Goto Top
OST Datei habe ich schon neu stellt. Hat leider nichts gebracht.

Alte Software Ausmustern ist so ein Ding. Das ist nicht so einfach möglich. 2010, 2013 sind mit Exchange 2016 ja noch unterstützt.
Scheint ja auch kein generelles Problem zu sein.
134723
134723 30.01.2018 aktualisiert um 14:51:19 Uhr
Goto Top
Was meinst du denn mit "werden als gelöscht makiert"?
Landen die nur in den Clients im Papierkorb?

Edit: Ordentlich lesen ist nachmittags wohl nicht meine Stärke.
Ich schau mal nach ob ich hier noch was beitragen kann!

Edit2: Handelt es sich hier um Shared Mailboxes, auf welche die User berechtigt sind?
Sonst halt noch: Besteht das Problem auf unterschiedlichen Clients? Wandert das Problem mit dem Postfach auch auf andere Clients?
sabines
sabines 31.01.2018 um 11:48:59 Uhr
Goto Top
Moin,

wenn die Mails über OWA nicht gelöscht sind, dann hast Du ganz klar ein lokales Problem.
Also bei Outlook/Office und dem Profil ansetzen.

Gruss
foxcris
foxcris 31.01.2018 um 12:54:32 Uhr
Goto Top
Ich habe das Problem aktuell vei zwei Konten.

Konto 1: Persönliches Postfach eines Mitarbeiters. Verschiebt er eine Mail in ein anderes Postfach bleibt Sie auch dort "gelöscht".

Konto 2: Gemeinsames Postfach für mehrere Mitarbeiter. Da haben alle Mitarbeiter das gleiche Probleme auf anderen Rechnern.
foxcris
foxcris 31.01.2018 um 12:55:05 Uhr
Goto Top
Ich glaube ich werde nachher mal das Lokale Outlookprofil löschen und neu anlegen. Mal sehen ob das etwas bringt.
134723
134723 31.01.2018 um 15:23:41 Uhr
Goto Top
Zudem würde ich einmal explizit die Ansichts-Einstellungen zurücksetzten: outlook.exe /cleanviews
Kann es außerdem sein, dass die E-Mails als Privat makiert sind? Das sollte man im OWA sehen können.
foxcris
foxcris 31.01.2018 um 20:30:07 Uhr
Goto Top
outlook.exe /cleanviews bringt leider nichts. Wie erwartet sehe ich dann keine Emails mehr, da standardmäßig der Filter auf "Imap Status unmarkiert" in den Ansichtseinstellungen gesetzt ist.
foxcris
foxcris 31.01.2018 um 20:30:40 Uhr
Goto Top
Habe es gerade auch mal mit Outlook 2016 versucht. Da habe ich das gleiche Problem.
foxcris
foxcris 31.01.2018 um 21:39:16 Uhr
Goto Top
So habe die Lösung nun endlich gefunden.

Beim Import von alten PST Dateien (Migration zu Exchange) sind ein paar Einstellungen an den Ordnern "kaputt" gegangen.
Daher wurden alle Mails als "gelöscht" angezeigt und man konnte Sie auch nicht mehr löschen.

Ich bin dann zufällig auf folgenden Artikel gestoßen:
https://www.faq-o-matic.net/2013/07/17/outlook-2010-e-mails-lschen-ausge ...
Dort wird auch ein Artikel vom Technet referenziert.
https://social.technet.microsoft.com/Forums/exchange/en-US/a7874837-fb0c ...

Die dort vorgeschlagene Lösung das Attribut
PR_CONTAINER_CLASS von IPF.IMAP auf IPF.Note umzuseten war auch bei mir die Lösung.

Umsetzung konnte ohne Probleme mit
https://github.com/stephenegriffin/mfcmapi
durchegführt werden.

Was für ein Glück, dass ich den Artikel gefunden habe. Da wäre ich nie drauf gekommen.