seke

Outlookerinnerungsfenster öffnen ohne daß Outlook gestartet ist

Hallo,
wieso öffnen sich die Erinnerungsfenster bei Outlook, wenn das Programm noch gar nicht gestartet ist? Es ist oft ziemlich störend, wenn man z.B. im Internet ist, und sich alle paar Minuten die Fenster öffnen.
Ich kenn mich ja nicht so aus, aber wenn ichs richtig rausgefunden habe, hängt es mit einer svchost.exe zusammen?

Vielen Dank schon mal...

seke
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 20412

Url: https://administrator.de/forum/outlookerinnerungsfenster-oeffnen-ohne-dass-outlook-gestartet-ist-20412.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 06:04 Uhr

10545
10545 26.11.2005 um 08:28:06 Uhr
Goto Top
Moin,

möglicherweise ist das Teilsystem (MAPI.EXE) schon gestartet wroden.
Schaue doch mal im Prozessviewer (Taskmanager) nach, ob die Mapi läuft ...
Falls ja, solltest Du prüfen, welche Applikation die Mapi startet.

Gruß, Rene

PS: "Normalerweise" kommen die Reminder nicht hoch, wenn OL nicht läuft!
17243
17243 26.11.2005 um 17:51:34 Uhr
Goto Top
PS: "Normalerweise" kommen die
Reminder nicht hoch, wenn OL nicht
läuft!
Das stimmt.

Bist du sicher, dass Outlook nicht läuft? Schau mal im Taskmanager die Prozesse an, steht dort "outlook.exe"?
Outlook 2003 bietet für das Icon unten Rechts in der Taskleiste "Ausblenden wenn minimiert".
Da bin ich auch schon reingefallen face-wink

gretz drop
seke
seke 27.11.2005 um 21:24:19 Uhr
Goto Top
Servus,

also von einer mapi.exe kann ich nichts finden im Taskmanager, aber die outlook.exe war vorhanden. Allerdings hatten sich auch schon wieder die Fenster geöffnet. Hab das Programm Process Explorer von Sysinternals installiert. Dort habe ich unter System Idle Process / System / smss.exe / winlogon.exe / service-exe / svchost.exe die outlook.exe und rapimgr.exe gefunden. Die Rapimgr.exe ist vo Programm ActiveSync_v4.1.
Zur Info, benutze:
Office 2000
Aldi PC vom März 2005
Finde aber unter msconfig/Autostart nichts was Outlook startet.

seke
17243
17243 28.11.2005 um 13:13:30 Uhr
Goto Top
ActiveSync startet dein Outlook. Um eine Synch mit Outlook durchzuführen, muss der Outlook-Prozess laufen, sonst geht da gar nichts.

...und wie es scheint, wird der Prozess danach nicht geschlossen.

drop
seke
seke 28.11.2005 um 19:02:38 Uhr
Goto Top
Hab das automatische Starten von ActiveSync ausgeschaltet, auch keinen PDA angeschlossen.
Nach einem Neustart hab ich mit Process Explorer kontrolliert. Die Rapimgr.exe wurde nicht mehr gestartet, Outlook.exe schon. Die Fenster haben sich nach dem hochfahren auch gleich wieder geöffnet. Wie bekomme ich eigentlich raus, was unter "Systemkonfigurationsprogramm" im Tab Systemstart mit den einzelnen Startbefehlen alles gestartet wird bzw. was diese Outlook.exe startet? Seh diese gestartete Outlook.exe nur mit dem Process Explorer. Hab da nicht so den Durchblick.

seke
17243
17243 29.11.2005 um 11:36:09 Uhr
Goto Top
Hallo seke

Grundsätzlich werden nur die Prozesse welche im Systemstart angegeben sind, gestartet. Es ist natürlich möglich, dass einer dieser Prozesse weitere Prozesse aufruft.
(als Bsp. sei hier ActiveSync genannt, welcher beim Synchronisieren den MAPI-Prozess oder Outlook öffnet)
Des weiteren werden alle Programme/Prozesse unter Autostart (Profil des angemeldeten Benutzers sowie "All Users") gestartet.

In deinem Fall müsste der Prozess outlook.exe irgendwo geöffnet werden. Die Frage ist nur "Wo"?
Such mal an den oben beschriebenen Orten...irgendwo muss Outlook drinn sein. Ansonsten würde es durch einen anderen Prozess gestartet...ich wüsste nicht, welche anderen Programme Outlook benötigen, sorry.

Gruss drop