PC - Temperatur - Überwachung
Hallo Forum,
Ich suche nach einer Möglichkeit die PC-Temperatur unter Windows 10 speziell CPU / Festplatten - Temperatur.
auszulesen und diese mir möglicherweise sogar via Mail an eine bestimmte Adresse zusenden zu lassen.
Ein Tool wie "CPUID HWMonitor" zeigt die CPU und Festplattentemperatur an, benötigt jedoch Admin Rechte und lässt sich wohl nicht verscripten,
ich finde auch keine Möglichkeit eine Mail zu versenden...
Über Wmi / Powershell komme ich auch nicht viel weiter, da auch hier AdminRechte benötigt werden,
dazu noch Script Ausführung erlaubt werden muss ...
PS C:\WINDOWS\system32> $temps = Get-WMIObject MSAcpi_ThermalZoneTemperature -Namespace "root/wmi"
PS C:\WINDOWS\system32> $temps | Select-Object -Property InstanceName,@{n="Temps C";e={(($_.currenttemperature / 10 - 273.15))}}
InstanceName Temps C
-------
ACPI\ThermalZone\TZ00_0 27,85
ACPI\ThermalZone\TZ01_0 29,85
Was ist denn der Unterschied dieser "Zonen"? Ich lese etwas von Ram/Cache.... cpu... zudem ändern sich die Werte nicht wirklich...
In Powershell muss ich dem Script ja die Ausführung erst erlauben - "Set-ExecutionPolicy remotesigned", dann hat es ja noch keine AdminRechte (uac)..
Hier komme ich auch mit den Informationen in der Google - Suche nicht weiter.
Bleibt vielleicht noch ein Tool via Task Scheduler mit "System" oder mit "Admin" Rechten zu starten?
Ich habe auch noch Hinweise auf ein usb Thermometer (Aussentemperatur?) mit Logging Funktion gefunden....
Hat jemand eine Idee oder vielleicht sogar schon etwas umgesetzt? Danke für Information!
Ich suche nach einer Möglichkeit die PC-Temperatur unter Windows 10 speziell CPU / Festplatten - Temperatur.
auszulesen und diese mir möglicherweise sogar via Mail an eine bestimmte Adresse zusenden zu lassen.
Ein Tool wie "CPUID HWMonitor" zeigt die CPU und Festplattentemperatur an, benötigt jedoch Admin Rechte und lässt sich wohl nicht verscripten,
ich finde auch keine Möglichkeit eine Mail zu versenden...
Über Wmi / Powershell komme ich auch nicht viel weiter, da auch hier AdminRechte benötigt werden,
dazu noch Script Ausführung erlaubt werden muss ...
PS C:\WINDOWS\system32> $temps = Get-WMIObject MSAcpi_ThermalZoneTemperature -Namespace "root/wmi"
PS C:\WINDOWS\system32> $temps | Select-Object -Property InstanceName,@{n="Temps C";e={(($_.currenttemperature / 10 - 273.15))}}
InstanceName Temps C
-------
ACPI\ThermalZone\TZ00_0 27,85
ACPI\ThermalZone\TZ01_0 29,85
Was ist denn der Unterschied dieser "Zonen"? Ich lese etwas von Ram/Cache.... cpu... zudem ändern sich die Werte nicht wirklich...
In Powershell muss ich dem Script ja die Ausführung erst erlauben - "Set-ExecutionPolicy remotesigned", dann hat es ja noch keine AdminRechte (uac)..
Hier komme ich auch mit den Informationen in der Google - Suche nicht weiter.
Bleibt vielleicht noch ein Tool via Task Scheduler mit "System" oder mit "Admin" Rechten zu starten?
Ich habe auch noch Hinweise auf ein usb Thermometer (Aussentemperatur?) mit Logging Funktion gefunden....
Hat jemand eine Idee oder vielleicht sogar schon etwas umgesetzt? Danke für Information!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 421327
Url: https://administrator.de/forum/pc-temperatur-ueberwachung-421327.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 19:04 Uhr
1 Kommentar
SNMP Dienst auf Windows aktivieren und dann diese Daten übers Netz per SNMP abfragen:
https://support.microsoft.com/de-de/help/324263/how-to-configure-the-sim ...
Ein Tool womit man den Verlauf dann grafisch sichtbar machen kann ist z.B. STG:
http://leonidvm.chat.ru
Es gibt aber noch zig andere. SNMP ist ein Standard.
https://support.microsoft.com/de-de/help/324263/how-to-configure-the-sim ...
Ein Tool womit man den Verlauf dann grafisch sichtbar machen kann ist z.B. STG:
http://leonidvm.chat.ru
Es gibt aber noch zig andere. SNMP ist ein Standard.