roline

Per VBS Script Ordner überwachen und Inhalt per E-Mail verschicken!

Hallo zusammen!

habe folgendes Problem beim erstellen eines Scrips!

Ich erzeuge über ein PDF Creater eine Dokument das in einen festem Ordner auf einem XP Client abgelegt wird! Nun brauche ich eine Script der diesen Ordner zeitlich (ca. 5 Minuten) auf neue Daten überprüft! Bei Eingang eines neuen Dokuments soll dieses an eine feste E-Mail Adresse verschickt werden und das Dokument nach dem Versenden in einen Sicherungsordner verschoben werden!

Da ich mit Scripten nicht wirklich erfahrung habe und ich auch leider keinen Passenden Beitrag gefunden habe bin ich für jede hilfe Dankbar.

Ich habe versucht aus bestehenden Beiträgen ein Script zu basteln, hat aber leider nicht geklappt!

Im voraus schonen mal vielen Dank

Gruß Wolfgang
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 108088

Url: https://administrator.de/forum/per-vbs-script-ordner-ueberwachen-und-inhalt-per-e-mail-verschicken-108088.html

Ausgedruckt am: 21.07.2025 um 08:07 Uhr

godlie
godlie 05.02.2009 um 07:35:33 Uhr
Wie sieht denn das aus in dem Ordner? Liegt dort immer nur diese 1 Datei oder passierts das dort mehrere liegen?
Wie sieht der DAteinamen aus?
roline
roline 05.02.2009 um 12:57:13 Uhr
Hallo Godlie,

also es kann vorkommen das auf einmal zwei drei oder nochmehr Daten eintreffen! Es ist ein Sammelordner der von
mehreren Personen angesprochen wird!

Die Datei bildet sich aus dem Datum und dem Juser der die Datei eingestellt hat (ohne jegliche Trennzeichen).

Ach und danke für die schnelle Reaktion.

Gruß Wolfgang
godlie
godlie 05.02.2009 um 14:10:51 Uhr
Also im eigentlichen ist das ja keine große Sache.
Ein VBS das den Ordnerninhalt ausliest und falls mehr als nix drinne is ab damit als email am besten über Outlook als attachment an die Zieladresse.

Dim ToAddress
Dim MessageSubject
Dim MessageBody
Dim MessageAttachment
Dim ol, ns, newMail

set fs = createobject("Scripting.FileSystemObject")
Set direc = fs.getfolder("E:\test\")
If direc.files.Count > 0 Then
'versenden der datei mittels outlook
ToAddress = "Presley, Elvis"
MessageSubject = "Don't be cruel"
MessageBody = "Tutti Frutti"
MessageAttachment = "d:\work\report.txt"
' connect to Outlook
Set ol = WScript.CreateObject("Outlook.Application")
Set ns = ol.getNamespace("MAPI")

Set newMail = ol.CreateItem(olMailItem)
newMail.Subject = MessageSubject
newMail.Body = MessageBody & vbCrLf

' validate the recipient, just in case...
Set myRecipient = ns.CreateRecipient(ToAddress)
myRecipient.Resolve
If Not myRecipient.Resolved Then
  MsgBox "Unknown recipient"
Else
  newMail.Recipents.Add(ToAddress)
  newMail.Attachments.Add(MessageAttachment).Displayname = "Check this out"
  newMail.Send
End If

Set ol = Nothing

'verschieben der datei in das gewünschte zielverzeichnis
origin="c:\test\a\a.txt"
target = "c:\test\b\"
Set f1 = fs.GetFile(origin)
f1.Move (target)

End if

Ich hab das mal grob zusammenkopiert, keien gewähr aber es könnte klappen
roline
roline 05.02.2009 um 14:30:43 Uhr
Super vielen Dank,

ich bin leider nicht so fit mit solchen Skripten, für dich scheint es ja spielerei zu sein!

Ich werde dann mal versuchen meine Daten einzufügen und hoffe das es funktioniert!

Danke bis hierhin!

Wolfgang