
113805
20.01.2014, aktualisiert am 23.01.2014
PHP mit Microsoft SQL Server verbinden
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe zwei VMs und möchte gerne vom Client zum Server verbinden.
Genauer gesagt in die Datenbank vom Microsoft SQL Server Management 2014.
vmS = Server, er besitzt die Microsoft SQL Server Management 2014 mit den Datenbanken
vmC = Client, er besitzt apache und php, er kann also php scripts ausführen. Das Problem ist nur es funktioniert nicht mit dem Verbinden mit der Datenbank
Ich habe es so versucht wie es normalerweise gehen sollte:
aber es gibt leider diese Fehlermeldung aus:
Warning: mysql_connect(): Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte. in C:\xampp\htdocs\Projekt\test.php on line 2
Kann mir jemand Helfen?
Gruss
smackee
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe zwei VMs und möchte gerne vom Client zum Server verbinden.
Genauer gesagt in die Datenbank vom Microsoft SQL Server Management 2014.
vmS = Server, er besitzt die Microsoft SQL Server Management 2014 mit den Datenbanken
vmC = Client, er besitzt apache und php, er kann also php scripts ausführen. Das Problem ist nur es funktioniert nicht mit dem Verbinden mit der Datenbank
Ich habe es so versucht wie es normalerweise gehen sollte:
<?
mysql_connect("VMS", "VMS\vmadmin", "passwort")
?>
aber es gibt leider diese Fehlermeldung aus:
Warning: mysql_connect(): Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte. in C:\xampp\htdocs\Projekt\test.php on line 2
Kann mir jemand Helfen?
Gruss
smackee
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 227171
Url: https://administrator.de/forum/php-mit-microsoft-sql-server-verbinden-227171.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 02:05 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
dein Fehler liegt in Zeile 2. Warum möchtest du dich via MYSQL(!!) auf einen MSSQL-Server verbinden? Das ist zwar beides SQL - jedoch haben die sonst nicht soo viel gemein.
Schau mal hier:
http://www.php.net/manual/de/function.mssql-connect.php
Viel Erfolg!
Gruß,
Florian
dein Fehler liegt in Zeile 2. Warum möchtest du dich via MYSQL(!!) auf einen MSSQL-Server verbinden? Das ist zwar beides SQL - jedoch haben die sonst nicht soo viel gemein.
Schau mal hier:
http://www.php.net/manual/de/function.mssql-connect.php
<?php
$server = 'SERVER\INSTANZ';
$verbindung = mssql_connect($server, 'benutzer', 'kennwort');
Viel Erfolg!
Gruß,
Florian
Das ist eben der Fehler von dem ich geschrieben habe. Ich kann aber nicht sagen op die entsprechende DLL vorhanden ist.
Bei war sie nicht dabei. Hab's dann aber nicht mehr gesucht da mein Raspberry geliefert worden ist.
http://blog.dan911.de/microsoft-sql-server-2008-mit-xampp-verbinden-mss ...
Bei war sie nicht dabei. Hab's dann aber nicht mehr gesucht da mein Raspberry geliefert worden ist.
http://blog.dan911.de/microsoft-sql-server-2008-mit-xampp-verbinden-mss ...

Hallo,
hier findest du alles, was du brauchst:
http://msdn.microsoft.com/en-us/sqlserver/ff657782.aspx
Da lädst du die Datei runter.
Hier hast du eine recht gute Anleitung:
http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/1258.accessi ...
Gruß,
Florian
hier findest du alles, was du brauchst:
http://msdn.microsoft.com/en-us/sqlserver/ff657782.aspx
Da lädst du die Datei runter.
Hier hast du eine recht gute Anleitung:
http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/1258.accessi ...
Gruß,
Florian

Hi,
welche PHP-Version setzt du ein?
Problem ist folgendes: Die Extension ist für eine andere PHP-Version gedacht.
Gruß,
FLorian
welche PHP-Version setzt du ein?
Problem ist folgendes: Die Extension ist für eine andere PHP-Version gedacht.
Gruß,
FLorian
Hallo,
ich glaube bei http://www.wampserver.com/ waren die MS-SQL Libs dabei.
Für was benötigst du das?
Evtl. solltes du dir mal grundsätzlich PHP anschauen bevor du mit PDO etc. arbeitest.
LG
ich glaube bei http://www.wampserver.com/ waren die MS-SQL Libs dabei.
Für was benötigst du das?
Evtl. solltes du dir mal grundsätzlich PHP anschauen bevor du mit PDO etc. arbeitest.
LG