Probleme beim Systemstart und SATA Festplatten werden erst nach erneutem Einlesen gefunden.
Ich stehe vor einem Rätsel. Ich habe ein Windows 8.1 64 bit Betriebssystem mit 3 SATA Festplatten mit einer Größe von jeweils 1 TB. RAM-Größe beträgt 6 GB, der Prozessor ist ein Intel Core I7 Prozessor mit 2,8 Ghz. Das Motherboard ist ein P6T SE von Asus. Das BIOS ist ein AMI Bios Version 0805 vom 24.02.2010
Wenn ich den Rechner starte, so wird das System nicht hochgefahren, weil angeblich keine Systemplatte zu finden sei, obwohl im BIOS die Systemfestplatte als Bootsystemplatte als erste Priorität angegeben ist.
Die anderen Platten sind auch im Bios zu finden.
Ich muss dann erst einmal den Rechner abschalten, die zwei zusätzlichen SATA Festplatten abklemmen und dann den Rechner neu starten, dann läuft das Windows.
Das Merkwürdige ist auch, dass das System mit angeklemmten Festplatten mal hochfährt, dann mal wieder nicht. Da scheint kein System dahinter zu stecken.
Wenn ich jedenfalls nach einem erfolglosen Hochfahren die Platten abgeklemmt habe, dann den Rechner wieder hochfahre, nach dem Hochfahren die Festplatten wieder anklemme, dann in die Computerverwaltung gehe, dort auf die Datenträgerverwaltung klicke und anschließend die Datenträger neu einlese, sind alle Platten vorhanden und auch ganz normal ansprechbar, sprich, ich kann alle Datenoperationen durchführen, die ich bisher probiert habe, also kopieren, einfügen, löschen etc.
Ich stelle mir daher ein paar Fragen, die ich mir nicht beantworten kann:
1. Kann es am alten Bios liegen? Dies kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil der Systemstart ja mal funktioniert, mal nicht funktioniert. Wäre das Bios nicht in Ordnung, dürfte eigentlich das System gar nicht starten oder?
2. Liegt es an ggf. fehlerhaften Einstellungen im System? Wenn ja, welche könnten das sein?
3. Liegt es an fehlerhaften Einstellungen im Bios? Wenn ja, welche könnten das sein?
Ich bedanke mich schon einmal im voraus bei allen netten Helfern und Helferinnen, die sich bemühen, mir aus der Patsche zu helfen.
Wenn ich den Rechner starte, so wird das System nicht hochgefahren, weil angeblich keine Systemplatte zu finden sei, obwohl im BIOS die Systemfestplatte als Bootsystemplatte als erste Priorität angegeben ist.
Die anderen Platten sind auch im Bios zu finden.
Ich muss dann erst einmal den Rechner abschalten, die zwei zusätzlichen SATA Festplatten abklemmen und dann den Rechner neu starten, dann läuft das Windows.
Das Merkwürdige ist auch, dass das System mit angeklemmten Festplatten mal hochfährt, dann mal wieder nicht. Da scheint kein System dahinter zu stecken.
Wenn ich jedenfalls nach einem erfolglosen Hochfahren die Platten abgeklemmt habe, dann den Rechner wieder hochfahre, nach dem Hochfahren die Festplatten wieder anklemme, dann in die Computerverwaltung gehe, dort auf die Datenträgerverwaltung klicke und anschließend die Datenträger neu einlese, sind alle Platten vorhanden und auch ganz normal ansprechbar, sprich, ich kann alle Datenoperationen durchführen, die ich bisher probiert habe, also kopieren, einfügen, löschen etc.
Ich stelle mir daher ein paar Fragen, die ich mir nicht beantworten kann:
1. Kann es am alten Bios liegen? Dies kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil der Systemstart ja mal funktioniert, mal nicht funktioniert. Wäre das Bios nicht in Ordnung, dürfte eigentlich das System gar nicht starten oder?
2. Liegt es an ggf. fehlerhaften Einstellungen im System? Wenn ja, welche könnten das sein?
3. Liegt es an fehlerhaften Einstellungen im Bios? Wenn ja, welche könnten das sein?
Ich bedanke mich schon einmal im voraus bei allen netten Helfern und Helferinnen, die sich bemühen, mir aus der Patsche zu helfen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 235455
Url: https://administrator.de/forum/probleme-beim-systemstart-und-sata-festplatten-werden-erst-nach-erneutem-einlesen-gefunden-235455.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 05:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
eins nach dem anderen.
Ich würde erst mal die 2 Sachen ausprobieren und dann schauen wir weiter.
Auf der ASUS Seite gibt es ein Update für dein BIOS.
http://www.asus.com/de/Motherboards/P6T_SE/HelpDesk_Download/
Gruß
eins nach dem anderen.
Ich würde erst mal die 2 Sachen ausprobieren und dann schauen wir weiter.
Auf der ASUS Seite gibt es ein Update für dein BIOS.
http://www.asus.com/de/Motherboards/P6T_SE/HelpDesk_Download/
Gruß