Programme auf DC ausführen
Hallo,
ich bin gerade dabei einen weiteren Admin für unser Domäne zu konfigurieren. Er soll auch auf dem DC-Server z.B. die Managementconsole mmc.exe oder das AD dsa.msc um freigegeben OUs zu konfigurieren, starten können. Ich kann ihn jetzt auf dem DC in die Gruppe der Administratoren packen, dann geht alles. Aber das ist nicht Sinn der Sache.
Wie muss ich vorgehen, dass er das Recht hat, auf dem DC Programme ausführen zu können?
Danke für Eure Hilfe!
ich bin gerade dabei einen weiteren Admin für unser Domäne zu konfigurieren. Er soll auch auf dem DC-Server z.B. die Managementconsole mmc.exe oder das AD dsa.msc um freigegeben OUs zu konfigurieren, starten können. Ich kann ihn jetzt auf dem DC in die Gruppe der Administratoren packen, dann geht alles. Aber das ist nicht Sinn der Sache.
Wie muss ich vorgehen, dass er das Recht hat, auf dem DC Programme ausführen zu können?
Danke für Eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 383504
Url: https://administrator.de/forum/programme-auf-dc-ausfuehren-383504.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 19:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
auf einem DC gar nicht
Hallo,
Das AD braucht keiner zu starten, wenn es ein DC ist starte das AD beim Rechnerstart. Und nur bei Fehler startet es nicht.
Wenn du keinen Admin willst, dann einen normalen Benutzer anlegen und Aufgaben Delegieren.
https://www.manageengine.com/products/ad-manager/windows-active-director ...
https://www.itprotoday.com/management-mobility/view-or-remove-active-dir ...
https://technet.microsoft.com/en-us/library/2007.02.activedirectory.aspx
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/identity/ad-ds/plan/dele ...
https://www.netwrix.com/active_directory_delegation.html
Gruß,
Peter
Das AD braucht keiner zu starten, wenn es ein DC ist starte das AD beim Rechnerstart. Und nur bei Fehler startet es nicht.
ohne direkt Rechte auf alles zu haben.
Du richtetst doch einen zusätzlichen neuen Admin ein. Ein Admin ist ein Admin ist ein Admin ist ein Admin ist ein Admin....Wenn du keinen Admin willst, dann einen normalen Benutzer anlegen und Aufgaben Delegieren.
https://www.manageengine.com/products/ad-manager/windows-active-director ...
https://www.itprotoday.com/management-mobility/view-or-remove-active-dir ...
https://technet.microsoft.com/en-us/library/2007.02.activedirectory.aspx
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/identity/ad-ds/plan/dele ...
https://www.netwrix.com/active_directory_delegation.html
Gruß,
Peter
Hi
Verstehe ich dich richtig das du einen Admin User erstellen willst der am DC (Warum auch immer) Users and Computers Active Directory öffnen können soll (ggf hier Benutzer anlegen etc.)und auch jegliche MMC Snapins wie DNS oder DHCP?
Aber weiter am DC nichts machen darf ??
Kann man solche Aufgaben nicht per RSAT vom Client aus machen.
Klar muss man dafür auch einen User anlegen und den entsprechend berechtigen aber am DC arbeitet man einfach nicht wenn kein Problem besteht.
UPS ausversehen auf heruntergefahren....
Mit freundlichen Grüßen Nemesis
Verstehe ich dich richtig das du einen Admin User erstellen willst der am DC (Warum auch immer) Users and Computers Active Directory öffnen können soll (ggf hier Benutzer anlegen etc.)und auch jegliche MMC Snapins wie DNS oder DHCP?
Aber weiter am DC nichts machen darf ??
Kann man solche Aufgaben nicht per RSAT vom Client aus machen.
Klar muss man dafür auch einen User anlegen und den entsprechend berechtigen aber am DC arbeitet man einfach nicht wenn kein Problem besteht.
UPS ausversehen auf heruntergefahren....
Mit freundlichen Grüßen Nemesis
das war die erste Antwort in diesem Thread! Ich habe dich dann noch einmal darauf hingewiesen, dass du das lesen sollst!