biber18

Remote App Sammlung Fehler

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem bei einem TS 2016 mit den Remote APP´s..

Wenn ich meiner angelegten Sammlung ein Programm zufügen möchte bekomme ich gleich beim "Remoteprogramm veröffentlichen" diesen Fehler.. Siehe Anhang..

Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar

Gruß Klaus
2018-01-30_19h00_00
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 362925

Url: https://administrator.de/forum/remote-app-sammlung-fehler-362925.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 17:05 Uhr

Kraemer
Kraemer 30.01.2018 um 19:32:27 Uhr
Goto Top
Moin,

wäre nett wenn du auf die Fehlermeldung Bezug nehmen könntest.
Biber18
Biber18 30.01.2018 um 19:44:28 Uhr
Goto Top
Hallo Kraemer,

wie gesagt die Fehlermeldung kommt wenn ich versuche ein Remote App Programm hinzuzufügen. Ich komme nicht mal bis zur Auswahl der Programme.

Zu 1
Ich bin als Administrator angemeldet

Zu 2
Der RD-Sitzungshostserver wird ausgeführt, denn die User können sich ganz normal anmelden und arbeiten.

Und was das mit den Remoteprogrammen im Startmenü auf sich hat.. Da kann ich mir keinen Reim drauf machen.
Kraemer
Kraemer 30.01.2018 um 19:46:55 Uhr
Goto Top
Schuss ins Blaue: Lizenz oder DNS
Biber18
Biber18 30.01.2018 um 20:02:39 Uhr
Goto Top
DNS und Lizenz sind in Ordnung..

Hmmm...
Dani
Dani 30.01.2018 um 21:02:22 Uhr
Goto Top
Moin,
wie immer: Was spuckt das Ereignisprotokoll des Server aus?


Gruß,
Dani
Biber18
Biber18 02.02.2018 um 10:55:48 Uhr
Goto Top
Hallo Dani,

also folgendes erscheint im Log, aber ich kann nicht verstehen warum der User nicht admin sein soll??

Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "blabla\lokal_admin" (SID: S-1-5-21-3075273823-866531851-3703968644-1156) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160}
und der APPID
{9CA88EE3-ACB7-47C8-AFC4-AB702511C276}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.

Ich kann mir nicht vorstellen was mir das sagen soll ??

Gruß Klaus
Kraemer
Kraemer 02.02.2018 um 11:23:50 Uhr
Goto Top
Zitat von @Biber18:
also folgendes erscheint im Log, aber ich kann nicht verstehen warum der User nicht admin sein soll??
ich mir schon: User <> Admin. Ende face-smile
Biber18
Biber18 02.02.2018 um 11:42:01 Uhr
Goto Top
Sorry ich steh auf dem Schlauch face-sad
Biber18
Biber18 02.02.2018 um 11:50:19 Uhr
Goto Top
Hallo Kraemer,

sehe gerade das diese Meldung kommt wenn ich den Servermanager öffne..
Dani
Dani 05.02.2018 um 18:40:57 Uhr
Goto Top
Moin,
Sorry ich steh auf dem Schlauch
ist der genannte Benutzer im Log auch Mitglied der lokalen Gruppe Administratoren? Falls nicht, einmal in die Gruppe aufnehmen und Server neu starten. Ist danach die Meldung weg, liegt es an den fehlenden Berechtigungen.


Gruß,
Dani
Biber18
Biber18 05.02.2018 um 18:48:04 Uhr
Goto Top
Hallo Dani,

ja der User ist in der Gruppe lokale Administratoren und den Server habe ich auch neu gestartet....
Problem besteht weiterhin face-sad

Gruß,
Klaus
Dani
Dani 05.02.2018 um 18:49:44 Uhr
Goto Top
Guten Abend Klaus,
es sind alle RDS-Rollen auf dem betroffenen Server installiert bzw. nach welcher Anleitung hast du diese eingerichtet?

Gruß,
Dani
Biber18
Biber18 05.02.2018 um 18:54:15 Uhr
Goto Top
Hallo Dani,

RDS Rollen sind alle installiert, das komische ist ja das es bis vor 3 Wochen funktioniert hat. Aber auf einmal nicht mehr... Es wurde nichts installiert oder verändert.

Ich habe ja den SBS 2011 im Verdacht der als DC fungiert und eigentlich schon lange abgelöst gehört.

Gruß Klaus