Remotedesktopbenutzer kann kein lokalen Drucker mappen
Hallo Admins,
ich hab hier einen WTS08 der nicht in die domäne aufgenommen wurde. Die Userverwaltung finden lokal auf dem Server statt.
Auf dem Server sind sind verschiedene Drucker installiert. Nun soll per skript (wie beim Loginskript) ein bestimmer Drucker zugewiesen werden.
Leider hat aber der Remotedesktopbenutzer nicht die rechte, um die drucker per skript zu mappen ( ich verwende cscript prnmngr.vbs -d -p xxxDrucker).
Gibt es ne möglichkeit das man z.B. sagen könnt, das der Remotebenutzer nur bestimmte skripts / drucken mappen darf ?
Danke schonmal im vorraus
ich hab hier einen WTS08 der nicht in die domäne aufgenommen wurde. Die Userverwaltung finden lokal auf dem Server statt.
Auf dem Server sind sind verschiedene Drucker installiert. Nun soll per skript (wie beim Loginskript) ein bestimmer Drucker zugewiesen werden.
Leider hat aber der Remotedesktopbenutzer nicht die rechte, um die drucker per skript zu mappen ( ich verwende cscript prnmngr.vbs -d -p xxxDrucker).
Gibt es ne möglichkeit das man z.B. sagen könnt, das der Remotebenutzer nur bestimmte skripts / drucken mappen darf ?
Danke schonmal im vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93367
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktopbenutzer-kann-kein-lokalen-drucker-mappen-93367.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin moin
Soweit ich die Paramater verstanden habe trennt Du damit einen Drucker.
Wenn der User für diesen Befehl nicht die ausreichenden Rechte hat, gib doch mit -u und -w einen User und ein passWort an.
Gruß L.
con2prt funktioniert leider nicht, hab ich schon getestet
Nanu? Egal.prnmngr.vbs -d -p xxxDrucker
Wenn der User für diesen Befehl nicht die ausreichenden Rechte hat, gib doch mit -u und -w einen User und ein passWort an.
Gruß L.