leander
Goto Top

SEOeasy im Test: Wie du deine Website gratis auf Vordermann bringst

Hab hier einen interessanten Beitrag gefunden.
Ich selbst bin nicht gerade seo-affin und hab das mal an der Website eines Freundes getestet und muss sagen: Echt simpel und gut!
Was haltet ihr von solchen Tools?

http://bjoerntantau.com/seoeasy-im-test-wie-du-deine-website-gratis-auf ...

Content-ID: 271118

Url: https://administrator.de/forum/seoeasy-im-test-wie-du-deine-website-gratis-auf-vordermann-bringst-271118.html

Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 06:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 05.05.2015 um 15:35:52 Uhr
Goto Top
Zitat von @Leander:

Hab hier einen interessanten Beitrag gefunden.

Finde ich überhaupt nicht interessant.

Ich selbst bin nicht gerade seo-affin und hab das mal an der Website eines Freundes getestet und muss sagen: Echt simpel und gut!

Nö das ist Mist.

Was haltet ihr von solchen Tools?

SEO ist hokuspokus mit Schlangenöl.

Guter Content findet seinen Weg immer in die höheren Google-Ranks.

lks
RobXaver
RobXaver 06.05.2015 um 20:30:18 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die Info. Finde, es gibt wenige gute SEO-Tools, die kostenlos sind. Werd ich mir auf jeden Fall genauer ansehen.
RobXaver
RobXaver 06.05.2015 aktualisiert um 20:41:07 Uhr
Goto Top
@Lochkartenstanzer
SEO ist mit Sicherheit kein Hokuspokus! Guter Content, der dem User auch einen Mehrwert bietet, ist definitiv wichtig. Allerdings nützt der beste Inhalt nichts, wenn die Seite in einem technisch so schlechten Zustand ist, dass Suchmaschinen die Inhalte gar nicht erst auslesen können. Dadurch leidet das Ranking der Seite (falls es überhaupt Rankings gibt). SEO ist nicht das Allheilmittel, aber solche Tools helfen meiner Meinung nach, um strukturelle und technische Schwächen einer Seite zu erkennen und zu beheben. Schließlich sollte jeder den Anspruch haben, dass seine Seite nicht nur inhaltlich, sondern auch technisch/strukturell einwandfrei ist.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 07.05.2015 um 07:40:48 Uhr
Goto Top
Zitat von @RobXaver:

@Lochkartenstanzer
SEO ist mit Sicherheit kein Hokuspokus! Guter Content, der dem User auch einen Mehrwert bietet,

Ich bleibe dabei. SEO ist Hokuspokus, um dem Kunden Wasser zu verkaufen.

Solange man darauf achtet, eine benutzbare seite zu machen udn nciht solche dollen Augenkrebs und Blinkseiten, finden die Suchmaschinen schon die Inhalte.

Die ganze "Suchmaschinenoptimierung" ist ja nur deswegen notwendig, weil manche Inhalte hinter allen möglichen aktiven Objekten versteckt wird.

lks
Leander
Leander 07.05.2015 um 08:09:06 Uhr
Goto Top
@RobXaver Danke für deinen Kommentar. Das klingt für mich sehr ein einleuchtend. Ich glaube, ich werde mich mal noch etwas tiefer in die Materie einlesen. Es interessiert mich schon, was alles möglich ist. Und m.E. hat das auch nur bedingt mit "Blinkseiten" zu tun.
Clijsters
Clijsters 07.05.2015 aktualisiert um 19:05:32 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:

Zitat von @RobXaver:

@Lochkartenstanzer
SEO ist mit Sicherheit kein Hokuspokus! Guter Content, der dem User auch einen Mehrwert bietet,

Ich bleibe dabei. SEO ist Hokuspokus, um dem Kunden Wasser zu verkaufen.
Nein.
Solange man darauf achtet, eine benutzbare seite zu machen udn nciht solche dollen Augenkrebs und Blinkseiten, finden die
Suchmaschinen schon die Inhalte.
Genau.

Das ist der Knackpunkt.
SEO sollte kein Schlangenölwoodoo sein, der aus einem dreckigen Buchstabenhaufen eine eierlegende Wollmilchsau macht.
Es sollte eine Beratungsfunktion einnehmen, die Webmastern aufzeigt, dass sie sich primär auf wertvollen Content, eine gute (humane) Lesbarkeit und dann auf eine gute Maschinenlesbarkeit konzentrieren sollen.
Ich denke eine der Hauptrollen nimmt auch die Intention der jeweiligen Medien ein.
Die ganze "Suchmaschinenoptimierung" ist ja nur deswegen notwendig, weil manche Inhalte hinter allen möglichen aktiven Objekten versteckt wird.
Dazu fällt mir die "motherfucking website" ein.
lks

Zum eigentlichen Thema:
Ich selbst halte recht wenig von solchen Tools. Google selbst bietet genügend Tools an, die einen bereits in eine Richtung leiten. Pluspunkt dafür ist die Performancesteigerung und die Steigerung der Usability. Mittlerweile endlich ein hochpriorisierter Bestandteil des Rankings.

Ich hatte schon das ein oder andere (auch kostenlose) SEO-Tool in den Fingern. Das einzige, was etwas konnte war unbezahlbar, die meißten anderen auch recht teuer und das Ergebnis meißt mittelmäßig bis schlecht. Da habe ich das Schlangenöl dann doch wieder weg gegeben und mich an meinen Editor gesetzt...


Beste Grüße
Dominique