Shutdown und Poweroff
funktioniert nicht wie gewollt per shutdown.exe
Hallo an alle.
Ich möchte ganz gern einen PC im Netzwerk per Shutdown.exe zu einem bestimmten Zeitpunkt ausschalten.
Vom Prinzip her kein Porblem. "Shutdown /m \\PC /t /s" eingegeben und so sollte es funtkionieren. Bis auf den Fakt das der Versuchs-PC (W2k SP4) sich nur runterfährt und bei dem altbekannten "Sie können den PC ausschalten"-Bildschirm stehen bleibt um sich auschalten zu lassen.
"Dummer Weise" funktioniert das ausschalten über "Beenden"->"Herunterfahren" genauso wie gedacht: der PC schaltet sich schlussendlich komplett aus, ohne das man aufgefordert wird dies selbst zu tun.
ACPI läuft seit Jahr und Tag fehlerfrei, jegliche Energieoptionen wurden schon kontrolliert und ebenso wurde schon fleißig an der Registry rumgeschraubt um da was hinzu bekommen.
Ebenso hab ich zwar schon ein anderes kleines Programm austesten können, welches auch den PC wie gewünscht ausschaltet aber leider gibts dieses Programm (wie zu erwarten) den Geist auf wenn kein Benutzer angemeldet ist, denn es läuft ja schließlich über den Taskplaner.
Nun ist also meine Frage ob ein Weg oder ein Utility bekannt ist mit dem zum einen ein wirkliches ausschalten gewährleistet ist und zum anderen dieses Programm auch dann seine Aufgabe tut wenn keiner am PC angemeldet ist (also nur das Anmeldefensterchen seinen Dienst tut).
Danke schonmal fürs Grübbeln.
Schönen Tag noch.
Hallo an alle.
Ich möchte ganz gern einen PC im Netzwerk per Shutdown.exe zu einem bestimmten Zeitpunkt ausschalten.
Vom Prinzip her kein Porblem. "Shutdown /m \\PC /t /s" eingegeben und so sollte es funtkionieren. Bis auf den Fakt das der Versuchs-PC (W2k SP4) sich nur runterfährt und bei dem altbekannten "Sie können den PC ausschalten"-Bildschirm stehen bleibt um sich auschalten zu lassen.
"Dummer Weise" funktioniert das ausschalten über "Beenden"->"Herunterfahren" genauso wie gedacht: der PC schaltet sich schlussendlich komplett aus, ohne das man aufgefordert wird dies selbst zu tun.
ACPI läuft seit Jahr und Tag fehlerfrei, jegliche Energieoptionen wurden schon kontrolliert und ebenso wurde schon fleißig an der Registry rumgeschraubt um da was hinzu bekommen.
Ebenso hab ich zwar schon ein anderes kleines Programm austesten können, welches auch den PC wie gewünscht ausschaltet aber leider gibts dieses Programm (wie zu erwarten) den Geist auf wenn kein Benutzer angemeldet ist, denn es läuft ja schließlich über den Taskplaner.
Nun ist also meine Frage ob ein Weg oder ein Utility bekannt ist mit dem zum einen ein wirkliches ausschalten gewährleistet ist und zum anderen dieses Programm auch dann seine Aufgabe tut wenn keiner am PC angemeldet ist (also nur das Anmeldefensterchen seinen Dienst tut).
Danke schonmal fürs Grübbeln.
Schönen Tag noch.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67967
Url: https://administrator.de/forum/shutdown-und-poweroff-67967.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo mEEmEE,
folgenden KB-Artikel durchgeführt?
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B810903&x=18&y=1
oder
Ist unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon "PowerdownAfterShutdown" auf 0 gesetzt?
Grüße,
Mauri1990
folgenden KB-Artikel durchgeführt?
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B810903&x=18&y=1
oder
Ist unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon "PowerdownAfterShutdown" auf 0 gesetzt?
Grüße,
Mauri1990