Speedport W721V und HP Officejet 6500 Wireless Faxen nicht möglich
Hallo liebe Mitglieder,
ich hoffe dringend auf Hilfe, denn nun weiß ich auch nicht mehr weiter:
Mit dem Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Faxen) HP Officejet 6500 709n ist es mir nicht möglich, Faxe zu senden oder zu empfangen.
Der Faxtestbericht weist ausschließlich die Wähltonerkennung als fehlerhaft aus. Alle anderen Punkte (Fax ist mit funktionierender Telefonanschlussbuchse verbunden etc.) sind erfolgreich.
Es ist folgende Konfiguration vorhanden bzw. mit dem Technischen Support der Deutschen Telekom erfolgt:
- ISDN Telefonanlage T Sinus 45 mit AB und Speedport W 721 V (gemeinsam mit Telekom wurde das Modem korrekt per Telefon übers Internet konfiguriert).
- Es handelt sich um einen V-DSL-Anschluss mit T-Home Entertain (falls das von Bedeutung ist)
- Die vorgenommene Verkabelung ist m. E. auch korrekt:
Das Telefon ist direkt am Splitter angeschlossen, das HP Gerät ist direkt am analogen TAE-Anschluss des Speedport angeschlossen, die Rufnummer ist im Speedport dem HP zugeteilt, die beiden anderen Rufnummern sind im Telefon diesem zugeordnet. Wenn die Faxrufnummer angerufen wird, dann erscheint "nicht erreichbar" und das Besetztzeichen.
- Eine Nebenstelle ist nicht vorhanden.
- Die bei der Telekom aufgegebene Störung wurde am 8.4.10 mit der Meldung geschlossen, dass die Telefonleitung einwandfrei funktioniert.
- Der HP-Support ist die Konfiguration des Gerätes mit mir gemeinsam durchgegangen, der Offhook-Test ergab, dass kein Freizeichen vorhanden ist; es ist lediglich der interne Wählton zu hören.
- Auch ein kompletter Reset des Gerätes brachte nicht den gewünschten Erfolg, ebenso wenig, wie der Austausch der Geräteeinheit seitens HP auf Kulanz.
Jetzt habe ich noch zu guter Letzt ein neues CAT5e-Kabel gekauft, weil ich vermutet habe, daß dieses einen Defekt hatte; aber auch das hat nichts geholfen. Nichts in Richtung Faxen machen geht.
Telefonie (ISDN), Internet und WLAN-Drucker und Scanner - alles chic.
Vielleicht hat hier noch jemand den ultimativen Tipp, bevor ich das ganze Ding aus dem Fenster werfe
Danke und schönen Abend noch
Petra
ich hoffe dringend auf Hilfe, denn nun weiß ich auch nicht mehr weiter:
Mit dem Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Faxen) HP Officejet 6500 709n ist es mir nicht möglich, Faxe zu senden oder zu empfangen.
Der Faxtestbericht weist ausschließlich die Wähltonerkennung als fehlerhaft aus. Alle anderen Punkte (Fax ist mit funktionierender Telefonanschlussbuchse verbunden etc.) sind erfolgreich.
Es ist folgende Konfiguration vorhanden bzw. mit dem Technischen Support der Deutschen Telekom erfolgt:
- ISDN Telefonanlage T Sinus 45 mit AB und Speedport W 721 V (gemeinsam mit Telekom wurde das Modem korrekt per Telefon übers Internet konfiguriert).
- Es handelt sich um einen V-DSL-Anschluss mit T-Home Entertain (falls das von Bedeutung ist)
- Die vorgenommene Verkabelung ist m. E. auch korrekt:
Das Telefon ist direkt am Splitter angeschlossen, das HP Gerät ist direkt am analogen TAE-Anschluss des Speedport angeschlossen, die Rufnummer ist im Speedport dem HP zugeteilt, die beiden anderen Rufnummern sind im Telefon diesem zugeordnet. Wenn die Faxrufnummer angerufen wird, dann erscheint "nicht erreichbar" und das Besetztzeichen.
- Eine Nebenstelle ist nicht vorhanden.
- Die bei der Telekom aufgegebene Störung wurde am 8.4.10 mit der Meldung geschlossen, dass die Telefonleitung einwandfrei funktioniert.
- Der HP-Support ist die Konfiguration des Gerätes mit mir gemeinsam durchgegangen, der Offhook-Test ergab, dass kein Freizeichen vorhanden ist; es ist lediglich der interne Wählton zu hören.
- Auch ein kompletter Reset des Gerätes brachte nicht den gewünschten Erfolg, ebenso wenig, wie der Austausch der Geräteeinheit seitens HP auf Kulanz.
Jetzt habe ich noch zu guter Letzt ein neues CAT5e-Kabel gekauft, weil ich vermutet habe, daß dieses einen Defekt hatte; aber auch das hat nichts geholfen. Nichts in Richtung Faxen machen geht.
Telefonie (ISDN), Internet und WLAN-Drucker und Scanner - alles chic.
Vielleicht hat hier noch jemand den ultimativen Tipp, bevor ich das ganze Ding aus dem Fenster werfe
Danke und schönen Abend noch
Petra
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142236
Url: https://administrator.de/forum/speedport-w721v-und-hp-officejet-6500-wireless-faxen-nicht-moeglich-142236.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 17:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Dann würde ich mal die "automatische Amtholung" in der Telefonanlage (Speedport) prüfen bzw. setzen (oder alternativ in der Konfig des Faxgeräts eine Konfiguration für "Telefonanlage mit Amtsholung" auswählen/konfigurieren) und auf jeden Fall die Dienstekennung im Speedport auf Telefon oder Kombigerät einstellen...
Wie ist das Amt realisiert? Handelt es sich wirklich um ein echtes (ISDN-) Amt oder kommt evt. doch schon NGN zum Einsatz, denn darüber faxen mach gerne mal Faxen...
Ausserdem hätte ich lieber ein paar Euro mehr für eine Telefonanlage mit internem S0-Bus ausgegeben, dann hätte man sich die Krücke mit dem "parallelen Anklemmen" vom Sinus und Speedport sparen können, was oftmals auch (bei unerfahrenen Usern) zu Fehlern (MSNs doppelt vergeben usw.) führen kann...
mrtux
Zitat von @Petrapeter:
- Der HP-Support ist die Konfiguration des Gerätes mit mir gemeinsam durchgegangen, der Offhook-Test ergab, dass kein
Freizeichen vorhanden ist; es ist lediglich der interne Wählton zu hören.
- Der HP-Support ist die Konfiguration des Gerätes mit mir gemeinsam durchgegangen, der Offhook-Test ergab, dass kein
Freizeichen vorhanden ist; es ist lediglich der interne Wählton zu hören.
Dann würde ich mal die "automatische Amtholung" in der Telefonanlage (Speedport) prüfen bzw. setzen (oder alternativ in der Konfig des Faxgeräts eine Konfiguration für "Telefonanlage mit Amtsholung" auswählen/konfigurieren) und auf jeden Fall die Dienstekennung im Speedport auf Telefon oder Kombigerät einstellen...
Wie ist das Amt realisiert? Handelt es sich wirklich um ein echtes (ISDN-) Amt oder kommt evt. doch schon NGN zum Einsatz, denn darüber faxen mach gerne mal Faxen...
Ausserdem hätte ich lieber ein paar Euro mehr für eine Telefonanlage mit internem S0-Bus ausgegeben, dann hätte man sich die Krücke mit dem "parallelen Anklemmen" vom Sinus und Speedport sparen können, was oftmals auch (bei unerfahrenen Usern) zu Fehlern (MSNs doppelt vergeben usw.) führen kann...
mrtux