28585

Terminalserver Lizenzserver W2K3 Fragen, reparieren oder Weiteren?

Hallo,

meine Systemumgebung Windows 2003 Domäne mit einem Terminalserver-Lizenzserver auf dem Mastercontroler, mehrere Windows 2003 Terminalserver auf die sich Linux-Clients verbinden.

Nun meine Frage:

Ich habe die zulässige Anzahl Windows per device cal's installiert. Ungenutze werden jedoch seit kurzem nicht wieder freigegeben! Dadurch wurde die Anzahl der zulässigen cal's aufgezehrt und es werden nur noch temporäre Lizenzen zugeteilt.

Welche Lösungen sind bekannt?

Eine, die ich fand, war den TS-Lizensierungsdienst stoppen, die tslic.edb löschen und den Lizenzserver neu über die MS-Clearingstelle installieren.
Dies scheint mir im Betrieb jedoch nicht möglich, da in diesem Fall für eine gewisse Zeit kein TS-Lizenzserver bereit steht!

Eine Alternative wäre die Installation eines weiteren Lizenzservers in der Domäne, ist dies möglich?

Gruß
henkel
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 160820

Url: https://administrator.de/forum/terminalserver-lizenzserver-w2k3-fragen-reparieren-oder-weiteren-160820.html

Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 12:05 Uhr

holli.zimmi
holli.zimmi 15.02.2011 um 15:09:37 Uhr
Goto Top
Hallo henkel,

sind deine Linux-Clients in der Domain eingetragen im AD?

MFG

holli
28585
28585 15.02.2011 um 17:03:16 Uhr
Goto Top
Hallo holli,

nein, waren sie aber auch nie

mfg
holli.zimmi
holli.zimmi 29.03.2011 um 08:22:49 Uhr
Goto Top
HI Henkel,

Ja woher soll der Terminal-Server wissen, welche Hardware direkt zu Ihm gehört.
Tragt doch mal testweise ein paar Linux Clients ein. ich weis von einen alten Projekt,da hat man das gemacht, weil es damit auch Probleme gab. Das ist einige Jahre her.

Habt