Unerklärliches Verhalten beim Öffnen von Dokumenten
Ich benutze Office 2003 mit den aktuellen Patches. Hier mein Problem:
Ein Dokument kann nur bei Excel geöffnet werden, wenn es mit 'Datei/Öffnen' behandelt wird, oder alternativ per Drag & Drop. Mein Verhalten ist allerdings normalerweise, dass ich Dokumente per Doppelklick öffne. Unter diesem Umstand öffnet sich dann auch das Programm Excel, aber nicht das entsprechende Dokument. Ich muss es dann nach o.g. Methode noch einmal zusätzlich laden.
Darüber hinaus habe ich einfach einmal eine Verknüpfung einer .xls-Datei erstellt und diese öffnen wollen: Das Resultat ist eine Fehlermeldung, die besagt, die entsprechende Datei könne nicht gefunden werden und ob man den Namen korrekt eingegeben habe.
Ich habe Excel bereits über die Installationsroutine reparieren wollen und sogar deinstalliert und neu installiert - beides hat kein positives Ergebnis erbracht.
Woran kann es nun liegen?
Ach ja: dieses Phänomen existiert nur bei Excel, nicht bei Word oder anderen Programmen.
Ein Dokument kann nur bei Excel geöffnet werden, wenn es mit 'Datei/Öffnen' behandelt wird, oder alternativ per Drag & Drop. Mein Verhalten ist allerdings normalerweise, dass ich Dokumente per Doppelklick öffne. Unter diesem Umstand öffnet sich dann auch das Programm Excel, aber nicht das entsprechende Dokument. Ich muss es dann nach o.g. Methode noch einmal zusätzlich laden.
Darüber hinaus habe ich einfach einmal eine Verknüpfung einer .xls-Datei erstellt und diese öffnen wollen: Das Resultat ist eine Fehlermeldung, die besagt, die entsprechende Datei könne nicht gefunden werden und ob man den Namen korrekt eingegeben habe.
Ich habe Excel bereits über die Installationsroutine reparieren wollen und sogar deinstalliert und neu installiert - beides hat kein positives Ergebnis erbracht.
Woran kann es nun liegen?
Ach ja: dieses Phänomen existiert nur bei Excel, nicht bei Word oder anderen Programmen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10936
Url: https://administrator.de/forum/unerklaerliches-verhalten-beim-oeffnen-von-dokumenten-10936.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 20:05 Uhr
21 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
poste doch mal alles, was in der Registry in HKEY_CLASSES_ROOT\.xsl und \xslfile steht.
Am einfachsten ist es, Du exportierst die beiden Schlüssel und ein reg-File und gibst den Inhalt hier
wieder.
Vielleicht findet sich da etwas...
TIM
Ich habe Excel bereits über die
Installationsroutine reparieren wollen und
sogar deinstalliert und neu installiert -
beides hat kein positives Ergebnis
erbracht.
Installationsroutine reparieren wollen und
sogar deinstalliert und neu installiert -
beides hat kein positives Ergebnis
erbracht.
poste doch mal alles, was in der Registry in HKEY_CLASSES_ROOT\.xsl und \xslfile steht.
Am einfachsten ist es, Du exportierst die beiden Schlüssel und ein reg-File und gibst den Inhalt hier
wieder.
Vielleicht findet sich da etwas...
TIM

mit dem start befehl versuchen und berichten ob's funktioniert:
start x:\programmpfad\excel.exe x:\documentpfad\einexceldokument.xls
__________________________________________________________
x, programmpfad, documentpfad entsprechend ersetzen.
start x:\programmpfad\excel.exe x:\documentpfad\einexceldokument.xls
__________________________________________________________
x, programmpfad, documentpfad entsprechend ersetzen.

Hallo,
wie ich gerade mit Scham feststelle, hatte ich gebeten (ein Buchstabendreher) den Schlüssel \.xsl zu exportieren, muss natürlich xls heißen, aber das hast Du ja glückliherweise auch gemacht, also nichts für ungut.
Unter "HKEY_CLASSES_ROOT\Excel.Sheet.8" müsste unter anderem folgende Schlüssel existieren: Shell --> Open --> Command. Der Standard-Wert des Schlüssels Command müsste so etwas beinhalten: "..Pfad..\excel.exe" "%1" (Beachte die Anführungsstriche!).
Mal zu etwas anderem: Wie heißt denn die Excel-Datei namentlich? Beinhaltet der Name Leerzeichen?
Gruß,
TIM
wie ich gerade mit Scham feststelle, hatte ich gebeten (ein Buchstabendreher) den Schlüssel \.xsl zu exportieren, muss natürlich xls heißen, aber das hast Du ja glückliherweise auch gemacht, also nichts für ungut.
[HKEY_CLASSES_ROOT\.xls]
"Content Type"="application/vnd.ms-excel"
@="Excel.Sheet.8"
"Content Type"="application/vnd.ms-excel"
@="Excel.Sheet.8"
Unter "HKEY_CLASSES_ROOT\Excel.Sheet.8" müsste unter anderem folgende Schlüssel existieren: Shell --> Open --> Command. Der Standard-Wert des Schlüssels Command müsste so etwas beinhalten: "..Pfad..\excel.exe" "%1" (Beachte die Anführungsstriche!).
Mal zu etwas anderem: Wie heißt denn die Excel-Datei namentlich? Beinhaltet der Name Leerzeichen?
Gruß,
TIM

@ spampunk
1. beim klicken auf eine .xls-datei kommt excel - richtig/falsch?
2. schaut die fehlermeldung so aus:
C:\Prog...\Microsoft.xls wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die
Rechtschreibung des Dateinamens und überprüfen sie, ob der
Ort der Datei korrekt ist.
Wenn Sie versuchen, die Datei über die Liste der zuletzt
verwendeten Dokumente im Menü 'Datei' zu öffnen, überprüfen
Sie dass die Datei nicht umbenannt, verschoben oder gelöscht
wurde.
3. os? - winxp, winxp sp1, winxp sp1 (sp2), winxp sp2, win 2k3,
win 2k3 (sp1), win 2k3 sp1
_____________________________________________________
eingeklammertes (sp*) steht für teilweise gepatched in richtung *.
%]gAVn-}f(ZXfeAR6.jiEXCELFiles>!De@]Vz(r=f`1lfq`?R& /e
jeder der es 20 mal hintereinander fehlerfrei sagen kann, bekommt ein eis
.
1. beim klicken auf eine .xls-datei kommt excel - richtig/falsch?
2. schaut die fehlermeldung so aus:
C:\Prog...\Microsoft.xls wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die
Rechtschreibung des Dateinamens und überprüfen sie, ob der
Ort der Datei korrekt ist.
Wenn Sie versuchen, die Datei über die Liste der zuletzt
verwendeten Dokumente im Menü 'Datei' zu öffnen, überprüfen
Sie dass die Datei nicht umbenannt, verschoben oder gelöscht
wurde.
3. os? - winxp, winxp sp1, winxp sp1 (sp2), winxp sp2, win 2k3,
win 2k3 (sp1), win 2k3 sp1
_____________________________________________________
eingeklammertes (sp*) steht für teilweise gepatched in richtung *.
%]gAVn-}f(ZXfeAR6.jiEXCELFiles>!De@]Vz(r=f`1lfq`?R& /e
jeder der es 20 mal hintereinander fehlerfrei sagen kann, bekommt ein eis

Hallo,
Exportiere diesen Wert mal, damit Du ihn später wieder schnell rückholen kannst und schreibe testweise folgendes als Wert für den Standard-Wert (@):
Ich bin gerade etwas verwirrt, dass da bei Dir vor Anführungsstrichen und Backslash das Escape-Zeichen \ drinsteht: das muss man eigentlich an dieser Stelle nicht escapen?! ich weiß nicht, ob es daran liegt, wäre aber einer meiner Favoriten.
Probier es halt mal aus, dauert ja nicht lange
%]gAVn-}f(ZXfeAR6.jiEXCELFiles>!De@]Vz(r=f`1lfq`?R&
/e
Das sieht sehr kryptisch aus... Kann es
daran liegen? Wie sollte er eventuell dann
korrekt heißen?
Ich habe zwar kein Excel mehr sondern nutze nur noch Open Office, kann mich aber erinnern, dass dies bei jedem so ist, der MS Office hat. Ich bin nicht darin beflissen, was die Zeichenfolge "command" genau regelt und warum da solche sachen drin stehen, aber es ist wohl ganz normal!
Bin mal gespannt, ob wir das lösen können....
TIM
[HKEY_CLASSES_ROOT\Excel.Sheet.8\shell\Open\command]
@="\"C:\\Programme\\Microsoft
Office\\OFFICE11\\EXCEL.EXE\" /e"
@="\"C:\\Programme\\Microsoft
Office\\OFFICE11\\EXCEL.EXE\" /e"
Exportiere diesen Wert mal, damit Du ihn später wieder schnell rückholen kannst und schreibe testweise folgendes als Wert für den Standard-Wert (@):
"C:\Programme\Microsoft Office\OFFICE11\excel.exe" "%1"
Ich bin gerade etwas verwirrt, dass da bei Dir vor Anführungsstrichen und Backslash das Escape-Zeichen \ drinsteht: das muss man eigentlich an dieser Stelle nicht escapen?! ich weiß nicht, ob es daran liegt, wäre aber einer meiner Favoriten.
Probier es halt mal aus, dauert ja nicht lange
%]gAVn-}f(ZXfeAR6.jiEXCELFiles>!De@]Vz(r=f`1lfq`?R&
/e
Das sieht sehr kryptisch aus... Kann es
daran liegen? Wie sollte er eventuell dann
korrekt heißen?
Ich habe zwar kein Excel mehr sondern nutze nur noch Open Office, kann mich aber erinnern, dass dies bei jedem so ist, der MS Office hat. Ich bin nicht darin beflissen, was die Zeichenfolge "command" genau regelt und warum da solche sachen drin stehen, aber es ist wohl ganz normal!
Bin mal gespannt, ob wir das lösen können....
TIM

Hallo,
Ich bin leider kein Registry-Crack, daher kann ich mit "escapen" nicht viel anfangen, sorry -
wieder einer dieser DAUs... Kannst Du mir bitte noch einmal sagen, was Du meinst?
Ignorier mich einfach
Ich bin wie immer total konfus: Du hast den Schlüssel ja in eine reg-Datei exportiert und innerhal der Anführungsstriche, die sozusagen zum Befehlssatz der Reg-Datei-Syntax gehören...
z.B.
@=" "
... muss man alles, was in Reg-syntax auch als Befehl-/Steuerzeichen gilt, "escapen", man setzt einen Backslah vor das Zeichen und damit ist es kein Steuerzeichen mehr, sondern einfach nur och ein String. In diesem Fall muss das vor " und \ -> und es wird \" und \\ daraus. Wie gesagt, ich war etwas durcheinander, alles ok!
Nein, neu booten ist nicht nötig!
Zu der Fehlermeldung auf dem Bild: Wirklich sicher, dass dies nicht nur bei Dateien funktioniert die (siehe die datei im Bild) Leerstellen im Namen haben? Deswegen bin ich oben so auf den Anführungsstrichen rumgeritten...aber damit hat es diesmal wohl eh nichts zu tun...
Schönes Wochenende,
TIM
Ich bin gerade etwas verwirrt, dass da bei Dir vor Anführungsstrichen und Backslash das >>Escape-Zeichen \ drinsteht: das muss man eigentlich an dieser Stelle nicht escapen?! ich weiß
nicht, ob es daran liegt, wäre aber einer meiner Favoriten.
nicht, ob es daran liegt, wäre aber einer meiner Favoriten.
Ich bin leider kein Registry-Crack, daher kann ich mit "escapen" nicht viel anfangen, sorry -
wieder einer dieser DAUs... Kannst Du mir bitte noch einmal sagen, was Du meinst?
Ignorier mich einfach
z.B.
@=" "
... muss man alles, was in Reg-syntax auch als Befehl-/Steuerzeichen gilt, "escapen", man setzt einen Backslah vor das Zeichen und damit ist es kein Steuerzeichen mehr, sondern einfach nur och ein String. In diesem Fall muss das vor " und \ -> und es wird \" und \\ daraus. Wie gesagt, ich war etwas durcheinander, alles ok!
Ich habe den Standard-Wert mal nach Deiner Anweisung geändert, aber leider erfolglos...
Jetzt habe ich den ursprünglichen Wert erst einmal wieder zurück in die Registry
geschrieben. Oder muss ich zuerst den Rechner neu booten?
Jetzt habe ich den ursprünglichen Wert erst einmal wieder zurück in die Registry
geschrieben. Oder muss ich zuerst den Rechner neu booten?
Nein, neu booten ist nicht nötig!
Zu der Fehlermeldung auf dem Bild: Wirklich sicher, dass dies nicht nur bei Dateien funktioniert die (siehe die datei im Bild) Leerstellen im Namen haben? Deswegen bin ich oben so auf den Anführungsstrichen rumgeritten...aber damit hat es diesmal wohl eh nichts zu tun...
Schönes Wochenende,
TIM

ich schmeiss mich weg
excel aufmach
auf extras hau
Add-Ins-Manager... mit der maus abschiessen
des hackerl vom Eurowährungs-Tool kübeln
excel schliessen oder auch erschiessen
excel wieder auf mach
add-in-klump wieder abhackerln
darf ich jetz 'nen microsoft mitarbeiter hauen - darf ich?
excel aufmach
auf extras hau
Add-Ins-Manager... mit der maus abschiessen
des hackerl vom Eurowährungs-Tool kübeln
excel schliessen oder auch erschiessen
excel wieder auf mach
add-in-klump wieder abhackerln
darf ich jetz 'nen microsoft mitarbeiter hauen - darf ich?

damit sollte das problem erledigt sein.
bleibt noch zu klären, ob der gärtner mit dem eurowährungs-tool
gemeinsame sache gemacht hat. aber das liebe kinder is eine
andere geschichte.
bleibt noch zu klären, ob der gärtner mit dem eurowährungs-tool
gemeinsame sache gemacht hat. aber das liebe kinder is eine
andere geschichte.

WIE ICH DAS GRÜNE GESPENST BESIEGTE
[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[
Eine Geschichte von und mit Angeldust
[ Einleitung [[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[
was is ein krefeld-anal... ?
ja ne, du hast es eh...
...ich denk mal da hilft nix. ich wollte den gärtner aussen vor
lassen - aber daraus wird jetz wohl nix.
[ 1. Akt - Unkraut jäten [[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[
zuerst mal die excel einträge aus der registry geriessen.
anschliessend, wurde excel gestartet und was musste mein
entzundenes auge entsetzt wahrnehmen... >>dramatik<< ...nix,
hat sich geändert, gor nix. da dacht ich mir, kann ja gar ned sein,
und mal nachgeschaut, was so mit excel gestartet wird. da stand
ganz alleine, ein gemeines, böses, böses Eurowährungs-Tool ...
[ 2. Akt. - Steht Schon oben [[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[
[ 3. Akt. - Die Vertuschung [[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[
anschliessend hab ich dann wieder, dat unkraut zurück getan.
so das keiner, was merkt, und der gärtner unentdeckt bleibt.
ich hab's doch nur gut gemeint.
] Anhang [[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[
als kleine entschuldigung hätt ich 2 .reg-files anzubieten.
!wegmitdemdreck.reg - der erste akt zum daheim nachspielen
!wiederreinmitdemdreck.reg - der dritte akt zum daheim nachspielen
wer jetz akt eins und zwei zusammen bestellt, muss noch nich mal
'nen rückumschlag mitschicken, sondern nur seine email angeben.
[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[
Eine Geschichte von und mit Angeldust
[ Einleitung [[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[
was is ein krefeld-anal... ?
ja ne, du hast es eh...
...ich denk mal da hilft nix. ich wollte den gärtner aussen vor
lassen - aber daraus wird jetz wohl nix.
[ 1. Akt - Unkraut jäten [[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[
zuerst mal die excel einträge aus der registry geriessen.
anschliessend, wurde excel gestartet und was musste mein
entzundenes auge entsetzt wahrnehmen... >>dramatik<< ...nix,
hat sich geändert, gor nix. da dacht ich mir, kann ja gar ned sein,
und mal nachgeschaut, was so mit excel gestartet wird. da stand
ganz alleine, ein gemeines, böses, böses Eurowährungs-Tool ...
[ 2. Akt. - Steht Schon oben [[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[
[ 3. Akt. - Die Vertuschung [[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[
anschliessend hab ich dann wieder, dat unkraut zurück getan.
so das keiner, was merkt, und der gärtner unentdeckt bleibt.
ich hab's doch nur gut gemeint.
] Anhang [[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[[
als kleine entschuldigung hätt ich 2 .reg-files anzubieten.
!wegmitdemdreck.reg - der erste akt zum daheim nachspielen
!wiederreinmitdemdreck.reg - der dritte akt zum daheim nachspielen
wer jetz akt eins und zwei zusammen bestellt, muss noch nich mal
'nen rückumschlag mitschicken, sondern nur seine email angeben.

[Lüge]die regfiles sind schon vergriffen [/Lüge wahrheit="meine pfade geb ich nich her"]
bastelanleitung für die regfiles:
volgende schlüsseln exportieren (schlüsselnamen verwenden):
[HKEY_CLASSES_ROOT]
Excel.Addin
Excel.Application.9
Excel.Application
Excel.Backup
Excel.Chart.5
Excel.Chart.8
Excel.Chart
Excel.CSV
Excel.Dialog
Excel.DIF
Excel.Macrosheet
Excel.Sheet.5
Excel.Sheet.8
Excel.Sheet
Excel.SLK
Excel.Template
Excel.VBAModule
Excel.Workspace
Excel.XLL
ExcelChart
Excelhtmlfile
Excelhtmltemplate
ExcelMacrosheet
ExcelWorksheet
xla
xls
xlshtml
xlt
xlthtml
anschliessend mit copy in ein file zusammen schmeissen
copy Excel.Addin.reg+Excel.Application.9.reg+Excel.Application.reg+Excel.Backup.reg+Excel.Chart.5.reg+Excel.Chart.8.reg+Excel.Chart.reg+Excel.CSV.reg+Excel.Dialog.reg+Excel.DIF.reg+Excel.Macrosheet.reg+Excel.Sheet.5.reg+Excel.Sheet.8.reg+Excel.Sheet.reg+Excel.SLK.reg+Excel.Template.reg+Excel.VBAModule.reg+Excel.Workspace.reg+Excel.XLL.reg+ExcelChart.reg+Excelhtmlfile.reg+Excelhtmltemplate.reg+ExcelMacrosheet.reg+ExcelWorksheet.reg*xla.reg+xls.reg+xlshtml.reg+xlt.reg+xlthtml.reg wiederreinmitdemdreck.reg
wiederreinmitdemdreck.reg im editor öffnen
die zeile "Windows Registry Editor Version 5.00" in die zwischenablage kopieren
anschliessend im gesamten dokument "Windows Registry Editor Version 5.00" gegen "" ersetzen
und am ende wieder in die erste zeile des dokuments "Windows Registry Editor Version 5.00" reinschreiben
abspeichern unter wiederreinmitdemdreck.reg
jetz noch einmal ersetzen, und zwar alle "[HKEY_" gegen "-[HKEY_"
und jetz unter wegmitdemdreck.reg speichern.
bastelanleitung für die regfiles:
volgende schlüsseln exportieren (schlüsselnamen verwenden):
[HKEY_CLASSES_ROOT]
Excel.Addin
Excel.Application.9
Excel.Application
Excel.Backup
Excel.Chart.5
Excel.Chart.8
Excel.Chart
Excel.CSV
Excel.Dialog
Excel.DIF
Excel.Macrosheet
Excel.Sheet.5
Excel.Sheet.8
Excel.Sheet
Excel.SLK
Excel.Template
Excel.VBAModule
Excel.Workspace
Excel.XLL
ExcelChart
Excelhtmlfile
Excelhtmltemplate
ExcelMacrosheet
ExcelWorksheet
xla
xls
xlshtml
xlt
xlthtml
anschliessend mit copy in ein file zusammen schmeissen
copy Excel.Addin.reg+Excel.Application.9.reg+Excel.Application.reg+Excel.Backup.reg+Excel.Chart.5.reg+Excel.Chart.8.reg+Excel.Chart.reg+Excel.CSV.reg+Excel.Dialog.reg+Excel.DIF.reg+Excel.Macrosheet.reg+Excel.Sheet.5.reg+Excel.Sheet.8.reg+Excel.Sheet.reg+Excel.SLK.reg+Excel.Template.reg+Excel.VBAModule.reg+Excel.Workspace.reg+Excel.XLL.reg+ExcelChart.reg+Excelhtmlfile.reg+Excelhtmltemplate.reg+ExcelMacrosheet.reg+ExcelWorksheet.reg*xla.reg+xls.reg+xlshtml.reg+xlt.reg+xlthtml.reg wiederreinmitdemdreck.reg
wiederreinmitdemdreck.reg im editor öffnen
die zeile "Windows Registry Editor Version 5.00" in die zwischenablage kopieren
anschliessend im gesamten dokument "Windows Registry Editor Version 5.00" gegen "" ersetzen
und am ende wieder in die erste zeile des dokuments "Windows Registry Editor Version 5.00" reinschreiben
abspeichern unter wiederreinmitdemdreck.reg
jetz noch einmal ersetzen, und zwar alle "[HKEY_" gegen "-[HKEY_"
und jetz unter wegmitdemdreck.reg speichern.
hier ein Lösungsvorschlag der bei mir geholfen hat:
Beim Doppelklick auf eine Exceldatei im Explorer erscheint folgende Fehlermeldung: 'Die Datei 'Dateiname.xls' (oder eine ihrer Komponenten) wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, daß die Pfad- und Dateinamenangabe stimmen und alle notwendigen Bibliotheken verfügbar sind'
Die Ursache dieser Fehlermeldung findet sich auf der Registerkarte 'Allgemein' unter 'Extras' / 'Optionen' in Excel. Hier ist ein Häkchen im Kontrollkästchen 'Andere Anwendungen ignorieren' gesetzt. Dieses entfernen, die geänderten Optionen mit Klick auf 'OK' speichern und Excel verlassen. Wenn jetzt eine Excel-Datei im Explorer angeklickt wird, sollte wie gewohnt Excel starten und die Datei laden.
Die Option 'Andere Anwendungen ignorieren' dient dazu, die Steuerung von Excel per DDE-Schnittstelle (Dynamic Data Exchange = Dynamischer Datenaustausch) aus anderen Programmen heraus zu unterbinden. Der Explorer verwendet aber genau diese Schnittstelle, um den Dateinamen zu übermitteln. Deswegen funktioniert das Öffnen nicht mehr, wenn die Option aktiviert ist.
irgendwo im netz gefunden.
cheers
Beim Doppelklick auf eine Exceldatei im Explorer erscheint folgende Fehlermeldung: 'Die Datei 'Dateiname.xls' (oder eine ihrer Komponenten) wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, daß die Pfad- und Dateinamenangabe stimmen und alle notwendigen Bibliotheken verfügbar sind'
Die Ursache dieser Fehlermeldung findet sich auf der Registerkarte 'Allgemein' unter 'Extras' / 'Optionen' in Excel. Hier ist ein Häkchen im Kontrollkästchen 'Andere Anwendungen ignorieren' gesetzt. Dieses entfernen, die geänderten Optionen mit Klick auf 'OK' speichern und Excel verlassen. Wenn jetzt eine Excel-Datei im Explorer angeklickt wird, sollte wie gewohnt Excel starten und die Datei laden.
Die Option 'Andere Anwendungen ignorieren' dient dazu, die Steuerung von Excel per DDE-Schnittstelle (Dynamic Data Exchange = Dynamischer Datenaustausch) aus anderen Programmen heraus zu unterbinden. Der Explorer verwendet aber genau diese Schnittstelle, um den Dateinamen zu übermitteln. Deswegen funktioniert das Öffnen nicht mehr, wenn die Option aktiviert ist.
irgendwo im netz gefunden.
cheers