USV mit nur einem USB Anschluss soll Server und NAS herunterfahren
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und habe ein Problem bei dem ich nicht weiter komme.
Ich habe eine USV Eatron Ellipse eco 1600 mit nur einem USB Ausgang. Diese soll den windows 2003 server und den NAS herunterfahren.
Eatron sagt Sie können nur ein Gerät anschließen.
Die NAS (TS-859 Pro+) hat eine USV- Verwaltung. Sie kann als master oder Slave arbeiten. Als slave braucht sie ein APC USV mit SNMP Management (Kann die USV nicht) oder IP-Adresse des Netzwerk-UPS-Servers.
Gibt es da ein Programm, dass den Server darstellt?
Was kann ich noch versuchen?
Vielen Dank im Vorraus.
ich bin neu hier und habe ein Problem bei dem ich nicht weiter komme.
Ich habe eine USV Eatron Ellipse eco 1600 mit nur einem USB Ausgang. Diese soll den windows 2003 server und den NAS herunterfahren.
Eatron sagt Sie können nur ein Gerät anschließen.
Die NAS (TS-859 Pro+) hat eine USV- Verwaltung. Sie kann als master oder Slave arbeiten. Als slave braucht sie ein APC USV mit SNMP Management (Kann die USV nicht) oder IP-Adresse des Netzwerk-UPS-Servers.
Gibt es da ein Programm, dass den Server darstellt?
Was kann ich noch versuchen?
Vielen Dank im Vorraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196485
Url: https://administrator.de/forum/usv-mit-nur-einem-usb-anschluss-soll-server-und-nas-herunterfahren-196485.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
In der aktuellen c't ist da ein Artikel zu (geht nicht um genau deine Geräte, aber das Prinzip wird erklärt):
http://www.heise.de/ct/inhalt/2013/02/162/
Schau dir doch den Artikel mal an (falls du, Nachbar, Firma etc die c't abboniert haben solltet)
Gruß,
Eagle2
http://www.heise.de/ct/inhalt/2013/02/162/
Schau dir doch den Artikel mal an (falls du, Nachbar, Firma etc die c't abboniert haben solltet)
Gruß,
Eagle2

Hallo uwe1230,
insoweit ich informiert bin, kann man die APC USV an das QNAP NAS anschließen und dann anschließend auf
dem QNAP NAS noch zusätzliche QPKG-Software-Plugins installieren, auch eines für APC USVs!
Wenn nun einmal der Strom ausbleiben sollte, wird das von der APC USV dem QNAP NAS gemeldet und ich denke
durch ein oder mehrere Script(e) gesteuert kann man dann auch noch andere Netzwerkteilnehmer "sauber",
gefahrlos und ordentlich "herunter fahren"!
Ich denke eine Email an QNAP und eine weitere an APC könnten Dir schnell Aufschluss darüber geben mit
welchen Geräten der beiden Hersteller sich das so regeln lässt, denn damit bin ich überfragt.
Gruß und viel Erfolg
Dobby
insoweit ich informiert bin, kann man die APC USV an das QNAP NAS anschließen und dann anschließend auf
dem QNAP NAS noch zusätzliche QPKG-Software-Plugins installieren, auch eines für APC USVs!
Wenn nun einmal der Strom ausbleiben sollte, wird das von der APC USV dem QNAP NAS gemeldet und ich denke
durch ein oder mehrere Script(e) gesteuert kann man dann auch noch andere Netzwerkteilnehmer "sauber",
gefahrlos und ordentlich "herunter fahren"!
Ich denke eine Email an QNAP und eine weitere an APC könnten Dir schnell Aufschluss darüber geben mit
welchen Geräten der beiden Hersteller sich das so regeln lässt, denn damit bin ich überfragt.
Gruß und viel Erfolg
Dobby

Hallo Uwe,
schick doch einmal bitte den Link zu WinNUT.
Danke vorab.
Gruß
Dobby
schick doch einmal bitte den Link zu WinNUT.
Danke vorab.
Gruß
Dobby

Hallo uwe1230,
Danke für den Hinweis und den Link.
Gruß
Dobby
Du must den NAS erst an der Domaine anmelden.
(Hat mich 3h gekostet das rauszufinden.)Danke für den Hinweis und den Link.
Gruß
Dobby