Variable TIME um 5min hochsetzen...wie?
Hallo,
ich möchte auf 2 entfernte Rechner (Client W2K) per "AT" Befehl mittels einer Batchroutine einen Prozess möglichst zeitnah ausführen lassen.
Das würde tadelos funktionieren....aber meine Routine:
AT %TIME% /T .........
setzt zwar einen Eintrag in den Taskplaner der Clients. Wenn jedoch die Systemzeit am Client um nur wenige Sekunden vor geht, wird der Task erst am nächsten Tag ausgeführt.
Als Lösung wollte ich eigene Variablen, in die ich die Minuten eingelesen habe, um 5 erhöhen
so z. b
%MEINEMINUTEN%
set /A MEINEMINUTEN=%MEINEMINUTEN%+5
würde auch gehen. Aber stehen die Minuten auf bereit z.b. "58" würden diese auf "63" gesetzt. Dann funktionierts natürlich nicht mehr.
Hat jemand eine "einfache" Lösung, wie ich einen Job in den Taskplaner der Clients bekomme der 5min später ist als die momentane Systemzeit.
Vielen Dank vorab
Gruß
Hans
ich möchte auf 2 entfernte Rechner (Client W2K) per "AT" Befehl mittels einer Batchroutine einen Prozess möglichst zeitnah ausführen lassen.
Das würde tadelos funktionieren....aber meine Routine:
AT %TIME% /T .........
setzt zwar einen Eintrag in den Taskplaner der Clients. Wenn jedoch die Systemzeit am Client um nur wenige Sekunden vor geht, wird der Task erst am nächsten Tag ausgeführt.
Als Lösung wollte ich eigene Variablen, in die ich die Minuten eingelesen habe, um 5 erhöhen
so z. b
%MEINEMINUTEN%
set /A MEINEMINUTEN=%MEINEMINUTEN%+5
würde auch gehen. Aber stehen die Minuten auf bereit z.b. "58" würden diese auf "63" gesetzt. Dann funktionierts natürlich nicht mehr.
Hat jemand eine "einfache" Lösung, wie ich einen Job in den Taskplaner der Clients bekomme der 5min später ist als die momentane Systemzeit.
Vielen Dank vorab
Gruß
Hans
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51396
Url: https://administrator.de/forum/variable-time-um-5min-hochsetzen-wie-51396.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 22:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo fro-moto und willkommen im Forum!
Kollege Biber empfiehlt in solchen Situationen die Nutzung des Resource Kit-Tools "soon.exe" (Download zB hier).
Grüße
bastla
Kollege Biber empfiehlt in solchen Situationen die Nutzung des Resource Kit-Tools "soon.exe" (Download zB hier).
Grüße
bastla

hallo
ich hab Dir mal ein Beispiel geschrieben. Kopiers in eine Batch und schaus dir an.
hth und gruß
onegasee59
ich hab Dir mal ein Beispiel geschrieben. Kopiers in eine Batch und schaus dir an.
@echo off
echo.
echo.
set /A stunde=00
set /A minute=00
set /A minute=%minute%+5
echo Beispielwert = %stunde% Stunden %minute% Minuten
set /A testminute=%minute% & set /A teststunde=%stunde%
if %testminute% GEQ 60 set /A minute=%minute%-60 & set /A stunde=%stunde%+1
if %teststunde% GEQ 23 set /A stunde=%stunde%-24
echo ergibt = %stunde% Stunden %minute% Minuten
echo.
pause
echo.
echo.
set /A stunde=01
set /A minute=01
set /A minute=%minute%+5
echo Beispielwert = %stunde% Stunden %minute% Minuten
set /A testminute=%minute% & set /A teststunde=%stunde%
if %testminute% GEQ 60 set /A minute=%minute%-60 & set /A stunde=%stunde%+1
if %teststunde% GEQ 23 set /A stunde=%stunde%-24
echo ergibt = %stunde% Stunden %minute% Minuten
echo.
pause
echo.
echo.
set /A stunde=12
set /A minute=55
set /A minute=%minute%+5
echo Beispielwert = %stunde% Stunden %minute% Minuten
set /A testminute=%minute% & set /A teststunde=%stunde%
if %testminute% GEQ 60 set /A minute=%minute%-60 & set /A stunde=%stunde%+1
if %teststunde% GEQ 23 set /A stunde=%stunde%-24
echo ergibt = %stunde% Stunden %minute% Minuten
echo.
pause
echo.
echo.
set /A stunde=23
set /A minute=58
set /A minute=%minute%+5
echo Beispielwert = %stunde% Stunden %minute% Minuten
set /A testminute=%minute% & set /A teststunde=%stunde%
if %testminute% GEQ 60 set /A minute=%minute%-60 & set /A stunde=%stunde%+1
if %teststunde% GEQ 23 set /A stunde=%stunde%-24
echo ergibt = %stunde% Stunden %minute% Minuten
echo.
pause
hth und gruß
onegasee59
Moin fro-moto,
weiterhin käme noch eine native Batch-Lösung in Betracht, wie ich sie schon mal irgendwo in diesem Forum abgelegt habe (Atminutes.bat oder so muss die heißen).
Habe die neulich schon mal für einen Thread gesucht, aber bislang nicht wiedergefunden.
Aber auf http://www.robvanderwoude.com findest Du eine ähnliche (etwas prosaischere) Version als ATFuture.bat.
Von der Mimik her machen die auch nichts anderes als Soon.exe - statt einer Eingabe mit absoluter Zeitangabe (z.B. 11.53h) eine relative (Minuten-) Angabe akzeptieren.
Falls Soon.exe für Euch nicht einsetzbar ist oder in Frage kommt, bitte noch mal melden.
Gruss
Biber
weiterhin käme noch eine native Batch-Lösung in Betracht, wie ich sie schon mal irgendwo in diesem Forum abgelegt habe (Atminutes.bat oder so muss die heißen).
Habe die neulich schon mal für einen Thread gesucht, aber bislang nicht wiedergefunden.
Aber auf http://www.robvanderwoude.com findest Du eine ähnliche (etwas prosaischere) Version als ATFuture.bat.
Von der Mimik her machen die auch nichts anderes als Soon.exe - statt einer Eingabe mit absoluter Zeitangabe (z.B. 11.53h) eine relative (Minuten-) Angabe akzeptieren.
Falls Soon.exe für Euch nicht einsetzbar ist oder in Frage kommt, bitte noch mal melden.
Gruss
Biber
@fro-moto
Freut uns immer, wenn ein Lösungsvorschlag passt...
Dann kann ich den Beitrag auf "erledigt" setzen und schliessen, wenn ich Dich richtig verstehe?
Wenn ja, dann setz Du bitte den Beitrag auf "Gelöst", ich mach den Rest.
Gruss
Biber
Freut uns immer, wenn ein Lösungsvorschlag passt...
Dann kann ich den Beitrag auf "erledigt" setzen und schliessen, wenn ich Dich richtig verstehe?
Wenn ja, dann setz Du bitte den Beitrag auf "Gelöst", ich mach den Rest.
Gruss
Biber