Verbinung Router Ja / Internet NEIN
Hallo,
habe folgendes Problem. Wollte bei einen bekannten DSL einrichten. Er benutzt Betriebssystem Windows XP und das Speedport 700 V. Nach mehreren Fehlermeldungen u.a. Fehler 312 und 302. Verbindet er mich zumindest mit den Router über LAN. WLAN geht nicht. Er zeigt mir im Startcenter online an das ich verbunden bin nachdem ich auf mit Router verbinden gegangen bin, bringt aber keinerlei Verbinung zum Internet. Die Browserfenster bleiben leer! Weder T-Online Browser noch Internet Explorer verbinden mich zu einer Seite.
Wenn ich den Tipp von T-online Team nehme:
-Online-Software 6: "Einstellungen / Konfigurationsassistent /
Bearbeiten" -> "Zugangsprofil: ... / Bearbeiten"
(*) zu Hause -> "Weiter" -> "DSL" -> "Weiter" -> "DSL-Router über
Kabel verbunden" und darunter die "Router-Konfigurationsunterst ützung"
DEaktivieren (!), da der Router ja schon eingerichtet ist, und
schließlich auf "Fertigstellen".
Will er das ich mein Hotpoint auswähle und nachdem ich das gemacht habe einen Netzwerkschlüssel der mir völlig unbekannt ist und automatisch bei der Konfiguration vergeben wurde.
Mehrer Neu Konfigurationen des Modems blieben ebenfalls erfolglos! Habe nichts manuell vergeben sondern alles Anhand des Assistenten abgehandelt. Zugangsdaten alles Korrekt eingegeben! Er zeigt auch bei T-Online Sowohl bei DSL als auch auf DSL Router grün das alles eingerichtet ist.
habe folgendes Problem. Wollte bei einen bekannten DSL einrichten. Er benutzt Betriebssystem Windows XP und das Speedport 700 V. Nach mehreren Fehlermeldungen u.a. Fehler 312 und 302. Verbindet er mich zumindest mit den Router über LAN. WLAN geht nicht. Er zeigt mir im Startcenter online an das ich verbunden bin nachdem ich auf mit Router verbinden gegangen bin, bringt aber keinerlei Verbinung zum Internet. Die Browserfenster bleiben leer! Weder T-Online Browser noch Internet Explorer verbinden mich zu einer Seite.
Wenn ich den Tipp von T-online Team nehme:
-Online-Software 6: "Einstellungen / Konfigurationsassistent /
Bearbeiten" -> "Zugangsprofil: ... / Bearbeiten"
(*) zu Hause -> "Weiter" -> "DSL" -> "Weiter" -> "DSL-Router über
Kabel verbunden" und darunter die "Router-Konfigurationsunterst ützung"
DEaktivieren (!), da der Router ja schon eingerichtet ist, und
schließlich auf "Fertigstellen".
Will er das ich mein Hotpoint auswähle und nachdem ich das gemacht habe einen Netzwerkschlüssel der mir völlig unbekannt ist und automatisch bei der Konfiguration vergeben wurde.
Mehrer Neu Konfigurationen des Modems blieben ebenfalls erfolglos! Habe nichts manuell vergeben sondern alles Anhand des Assistenten abgehandelt. Zugangsdaten alles Korrekt eingegeben! Er zeigt auch bei T-Online Sowohl bei DSL als auch auf DSL Router grün das alles eingerichtet ist.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47770
Url: https://administrator.de/forum/verbinung-router-ja-internet-nein-47770.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du denn wenigstens zuallererst mal eine Internet Verbindung über den LAN Anschluss (Kupfer) getestet um überhaupt erstmal einen funktionsfähigen Internetzugang zu verifizieren ??? Was passiert dann ?? Bekommt man damit eine funktionierende Internet Verbindung hin ???
Wenn ja, dann kann man sich anschliessend an die Konfiguration des WLAN machen, da dann diese potentielle Fehlerquelle schon mal aus dem Weg geräumt ist....
Dafür gibst du dann eine eindeutige Kennung (SSID) für das WLAN und ...ganz wichtig, die Verschlüsselung an, damit der Nachbar nicht kostenlos mitsurft oder deine Online Banking Passwörter mitsniffert !
M.E. hat der Speedport schon per default eine Verschlüsselung eingeschaltet. (Schlüssel ist auf dem Boden des Gerätes gedruckt, aber das handbuch sollte die entspr. Information dazu haben !!!)
Diesen Schlüssel musst du dann mit dem richtigen Schlüsselprotokoll (WEP, WPA/WPA2) auch auf dem WLAN Client sprich PC/Laptop konfigurieren, sonst klappt gar nichts !
Also erstmal Kupfer zum Laufen bekommen, und dann das WLAN in Angriff nehmen !
Außerdem... T-Online Browser ??? Was soll das sein ? Falls du die sinnlose und überflüssige T-Online SW installiert hast kannst du die über die Systemsteuerung gleich wieder deinstallieren !
Der Speedport ist ein Router und dafür benötigt man diese SW nicht !!!
Wenn ja, dann kann man sich anschliessend an die Konfiguration des WLAN machen, da dann diese potentielle Fehlerquelle schon mal aus dem Weg geräumt ist....
Dafür gibst du dann eine eindeutige Kennung (SSID) für das WLAN und ...ganz wichtig, die Verschlüsselung an, damit der Nachbar nicht kostenlos mitsurft oder deine Online Banking Passwörter mitsniffert !
M.E. hat der Speedport schon per default eine Verschlüsselung eingeschaltet. (Schlüssel ist auf dem Boden des Gerätes gedruckt, aber das handbuch sollte die entspr. Information dazu haben !!!)
Diesen Schlüssel musst du dann mit dem richtigen Schlüsselprotokoll (WEP, WPA/WPA2) auch auf dem WLAN Client sprich PC/Laptop konfigurieren, sonst klappt gar nichts !
Also erstmal Kupfer zum Laufen bekommen, und dann das WLAN in Angriff nehmen !
Außerdem... T-Online Browser ??? Was soll das sein ? Falls du die sinnlose und überflüssige T-Online SW installiert hast kannst du die über die Systemsteuerung gleich wieder deinstallieren !
Der Speedport ist ein Router und dafür benötigt man diese SW nicht !!!
Wenn du auf den Router ins Setup kommst ist LAN seitig alles ok, dann kann es eigentlich nur noch Folgendes sein:
1.) DSL Link falsch angeschlossen am Splitter.
2.) Anschlusskabel defekt oder falsch verdrahtet.
3.) DSL Zugangsdaten falsch oder fehlerhaft eingegeben im Router Setup.
4.) DSL Anschlus ist seitens des Providers noch gar nicht aktiviert.
Letzteres kannst du aber anhand der WAN/DSL Zustands LEDs grob einigermßen beurteilen...
Etwaige T-Online SW sollte aber so oder so in jedem Falle bei Einsatz eines Routers vorher vom PC deinstalliert werden !!!
1.) DSL Link falsch angeschlossen am Splitter.
2.) Anschlusskabel defekt oder falsch verdrahtet.
3.) DSL Zugangsdaten falsch oder fehlerhaft eingegeben im Router Setup.
4.) DSL Anschlus ist seitens des Providers noch gar nicht aktiviert.
Letzteres kannst du aber anhand der WAN/DSL Zustands LEDs grob einigermßen beurteilen...
Etwaige T-Online SW sollte aber so oder so in jedem Falle bei Einsatz eines Routers vorher vom PC deinstalliert werden !!!