Verteilergruppe mit externen E-Mail-Adressen
Ich würde gerne eine Verteilergruppe mit externen E-Mail-Adressen anlegen, komme aber einfach nicht weiter.
Habe 10 externe E-Mail-Adressen und man soll die Möglichkeit erhalten eine E-Mail an diese Empfänger zu schicken indem man an eine E-Mail an eine interne E-Mail-Adresse schreibt, hinter der sich die 10 externen E-Mail-Adressen verbergen (z.B. xy@domain.de). Hoffe das war verständlich ausgedrückt und mir kann jemand weiterhelfen. Danke im Voraus!
Habe 10 externe E-Mail-Adressen und man soll die Möglichkeit erhalten eine E-Mail an diese Empfänger zu schicken indem man an eine E-Mail an eine interne E-Mail-Adresse schreibt, hinter der sich die 10 externen E-Mail-Adressen verbergen (z.B. xy@domain.de). Hoffe das war verständlich ausgedrückt und mir kann jemand weiterhelfen. Danke im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 212860
Url: https://administrator.de/forum/verteilergruppe-mit-externen-e-mail-adressen-212860.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Wo werden die Kontakte den dann Gespeichert, es landet alles in AD, und wie gesagt. 20XX ist ja 2010, 2013 und 2007 zählt auch noch dazu Technisch gesehen obwohl die Zahl nicht Passt. Ich habe geschrieben dass man die Verwaltungskonsole oder die Powershell nutzen soll.
Biss 2003 muss man die AD Verwaltungskonsole für Benutzer und Computer verwenden.
LG, Herbrich
Wo werden die Kontakte den dann Gespeichert, es landet alles in AD, und wie gesagt. 20XX ist ja 2010, 2013 und 2007 zählt auch noch dazu Technisch gesehen obwohl die Zahl nicht Passt. Ich habe geschrieben dass man die Verwaltungskonsole oder die Powershell nutzen soll.
Biss 2003 muss man die AD Verwaltungskonsole für Benutzer und Computer verwenden.
LG, Herbrich
@herbrich18
Klar werden die Objekte im AD abgespeichert. Aber hast du schon mal ein Postfach zu einem Benutzer dort gefunden? Ich noch nicht. Und genauso ist es auch mit Kontakten oder Verteilergruppen.
Grüße,
Dani
Wo werden die Kontakte den dann Gespeichert, es landet alles in AD, und wie gesagt. 20XX ist ja 2010, 2013 und 2007 zählt auch noch dazu Technisch gesehen obwohl die Zahl nicht Passt.
Das ist ein Satz... der könnte von meiner Freundin sein! Hol tief Luft zwischen durch...Klar werden die Objekte im AD abgespeichert. Aber hast du schon mal ein Postfach zu einem Benutzer dort gefunden? Ich noch nicht. Und genauso ist es auch mit Kontakten oder Verteilergruppen.
Grüße,
Dani
Hallo,
Das Postfach ist in der Exchange DB, das ist ja klar, und die Verlinkung ist in Active Directory, ich glaube das ist die SID (Bin mir aber nicht ganz Sicher).
Und mit Kontakten ist es glaube ich genau so, eigentlich ist Active Directory ja nur ebenfalls eine Datenbank, eine Jet Datenbank um genau zu sein. So war es zumindest bei NT, und ich glaube auch noch bei Windows 2000.
LG, Herbrich
Das Postfach ist in der Exchange DB, das ist ja klar, und die Verlinkung ist in Active Directory, ich glaube das ist die SID (Bin mir aber nicht ganz Sicher).
Und mit Kontakten ist es glaube ich genau so, eigentlich ist Active Directory ja nur ebenfalls eine Datenbank, eine Jet Datenbank um genau zu sein. So war es zumindest bei NT, und ich glaube auch noch bei Windows 2000.
LG, Herbrich
Das Postfach ist in der Exchange DB, das ist ja klar, und die Verlinkung ist in Active Directory, ich glaube das ist die SID
Es ist kein Link. Denn auch die anderen Informationen stehen im AD. Du siehst Sie auf dem Domain Controller ohne weiteres eben nicht mehr. Aber SMTP-Adresse sind weiterhin ein Attribut des Objekts.Und mit Kontakten ist es glaube ich genau so, eigentlich ist Active Directory ja nur ebenfalls eine Datenbank, eine Jet Datenbank um genau zu sein. So war es zumindest bei NT, und ich glaube auch noch bei Windows 2000.
Ist schon ein Weilchen her, oder? Das kannst du mit neueren Version Exchange 2010/2013 überhaupt nicht mehr vergleichen.Grüße,
Dani