buutzer

Virenscanner für Homeserver

Welchen Virenscanner setze ich für WHS ein?

McAfee den Support für den Windows Home Server abgekündigt. Der Total Protection Service, mit dem Home Server geschützt werden konnten wird zukünftig McAfee SaaS Endpoint Protection heißen und den Windows Home Server nicht mehr unterstützen. Der Softwarehersteller vermeldete dies auch auf seiner Web Seite.
F-Secure WHS-Protection 2009 habe ich zur Zeit im Einsatz, hörte aber dass die Software nicht weiterentwickelt wird.
Ist vielleicht Microsoft Security Essentials eine Alternative?

Komme im Moment nicht weiter und hänge an dieser Stelle...
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 154956

Url: https://administrator.de/forum/virenscanner-fuer-homeserver-154956.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 07:05 Uhr

jhinrichs
jhinrichs 12.11.2010 um 12:27:22 Uhr
Goto Top
Moin,
die Security Essentials sind sicher eine Alternative, auf jeden Fall besser in der Erkennungsleistung als ClamAV und nach der neuesten Ankündigung demnächst auch in kleinem kommerziellen Rahmen kostenlos einsetzbar. Detail siehe MS-Seite.
Grüße
affabanana
affabanana 12.11.2010 um 16:00:51 Uhr
Goto Top
Oder schau Dir den AVG Business an

Denn gibts auch for free..
Gegen Registrierung!

gruass affabanana