
67667
22.07.2008, aktualisiert um 16:37:29 Uhr
Virtual Server 2005R2 - CPU auslastung ungünstig verteilt
Ausgangssituation:
2x INTEL Xeon E5410 2330MHz LGA771
KINGSTON 8GB RAMKit 2x4GB DDR2
INTEL S5000PSL Dual Core SATA SVRMOT
Betriebssystem: Windows 2003 Sever Standart
VM (Virtual Server 2005 R2)
1x Windows 2003 SBS
4x Windows XP Pro
Problematik:
Die CPU auslastung verteilt sich nicht auf alle 8 Core's.
Wenn der SBS allein läuft lastet er lediglich den ersten Kern bis zu 100% aus, alle anderen, bis auf der 8. bleiben unter 5% im Schnitt (Schätzungsweise).
Die Auslastung selbst ist nicht das Problem, es läuft nur alles extrem langsam. Startmenu öffnen bis zu 20 sekunden.
Meine Frage:
Wie bekomme ich Virtual Server 2005 R2 dazu alle Kerne ordentlich zu nutzen.
Kann es sein, das jede VM einen Kern zugewiesen bekommt? So wie jede einen Teil des Arbeitesspeichers reserviert?
Vielen Dank
M.G.
2x INTEL Xeon E5410 2330MHz LGA771
KINGSTON 8GB RAMKit 2x4GB DDR2
INTEL S5000PSL Dual Core SATA SVRMOT
Betriebssystem: Windows 2003 Sever Standart
VM (Virtual Server 2005 R2)
1x Windows 2003 SBS
4x Windows XP Pro
Problematik:
Die CPU auslastung verteilt sich nicht auf alle 8 Core's.
Wenn der SBS allein läuft lastet er lediglich den ersten Kern bis zu 100% aus, alle anderen, bis auf der 8. bleiben unter 5% im Schnitt (Schätzungsweise).
Die Auslastung selbst ist nicht das Problem, es läuft nur alles extrem langsam. Startmenu öffnen bis zu 20 sekunden.
Meine Frage:
Wie bekomme ich Virtual Server 2005 R2 dazu alle Kerne ordentlich zu nutzen.
Kann es sein, das jede VM einen Kern zugewiesen bekommt? So wie jede einen Teil des Arbeitesspeichers reserviert?
Vielen Dank
M.G.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92584
Url: https://administrator.de/forum/virtual-server-2005r2-cpu-auslastung-unguenstig-verteilt-92584.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar