Virtueller Druckserver einrichten
Hallo,
ich habe mit Windows Server 2012 einen Druckserver für die Zweigstelle „Mainz“ installiert.
Die örtlichen Admins in Mainz sollen innerhalb ihrer Lokation den Druckserver selbst verwalten können (Treiber und Drucker hinzufügen, Warteschlange usw.)
Ist dies mit Gruppenrichtlinien machbar, ohne den Admins lokale Adminrechte auf dem Server zu geben?
Im AD habe ich eine OU erstellt mit Server-Mainz. Dort habe ich den Druckserver verschoben.
Weiterhin im AD habe ich eine Gruppe erstellt, die als Mitglieder die lokalen Admins erstellt.
Erstellte GPOs:
"Anmelden über RemoteDesktopDienste zulassen"
" Point-and-Print-Beschränkungen"
Leider können dann diese User keine Drucker hinzufügen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das bewerkstelligen kann?
Grüße Hansi
ich habe mit Windows Server 2012 einen Druckserver für die Zweigstelle „Mainz“ installiert.
Die örtlichen Admins in Mainz sollen innerhalb ihrer Lokation den Druckserver selbst verwalten können (Treiber und Drucker hinzufügen, Warteschlange usw.)
Ist dies mit Gruppenrichtlinien machbar, ohne den Admins lokale Adminrechte auf dem Server zu geben?
Im AD habe ich eine OU erstellt mit Server-Mainz. Dort habe ich den Druckserver verschoben.
Weiterhin im AD habe ich eine Gruppe erstellt, die als Mitglieder die lokalen Admins erstellt.
Erstellte GPOs:
"Anmelden über RemoteDesktopDienste zulassen"
" Point-and-Print-Beschränkungen"
Leider können dann diese User keine Drucker hinzufügen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das bewerkstelligen kann?
Grüße Hansi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 285538
Url: https://administrator.de/forum/virtueller-druckserver-einrichten-285538.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 16:05 Uhr
1 Kommentar
Hi,
erstell eine GPO, welche für diesen Server wirkt. Unter Computerkonfiguration gehst Du zu "eingeschränkte Gruppen" und fügst dort die Gruppe "Druck-Operatoren" hinzu (bzw. wenn die GPO auf einem englischen Windows bearbeitet wird, dann die "Print Operators") und gibst an, wer dort Mitglied sein soll.
Computerkonfiguration\Richtlinien\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Eingeschränkte Gruppen
Lokale Standardgruppen
Standardgruppen (DC's)
Beachte: Wenn dieser Server ein DC ist, dann gilt diese Gruppenkonfiguration für alle DC dieser Domäne.
E.
erstell eine GPO, welche für diesen Server wirkt. Unter Computerkonfiguration gehst Du zu "eingeschränkte Gruppen" und fügst dort die Gruppe "Druck-Operatoren" hinzu (bzw. wenn die GPO auf einem englischen Windows bearbeitet wird, dann die "Print Operators") und gibst an, wer dort Mitglied sein soll.
Computerkonfiguration\Richtlinien\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Eingeschränkte Gruppen
Lokale Standardgruppen
Standardgruppen (DC's)
Beachte: Wenn dieser Server ein DC ist, dann gilt diese Gruppenkonfiguration für alle DC dieser Domäne.
E.