VISTA, Probleme beim Zugriff auf DFS-Shares
folgendes Problem stellt sich uns:
Client: Windows Vista Ultimate (Arbeitsgruppe)
Domäne: Windows 2003 Enterprise Server mit R2 als DCs
Windows 2003 Enterprise Server mit R2 als DFS Server
Ich möchte vom VISTA Client (Member einer Workgroup) per net use -Befehl auf eine DFS-Freigabe im der
Domäne zugreifen.
Beispiel:
net use * \domain.subdomainfreigabe * /u:domainadministrator
Der Zugriff von einem Windows XP-Client (Member einer Workgroup) war bisher immer möglich.
Auf der VISTA-Maschine funktioniert das leider nicht. Ich bekomme immer folgender Fehler:
Systemfehler 5 - Zugriff verweigert
Folgende Test habe ich gemacht:
- der User auf der VISTA-Maschine hat einen Username eines Domänenkontos und dessen Kennwort
- die DNS-Konfiguration ist in Ordnung (domain.subdomain wird aufgelöst)
- das Konto des Admins ist aktiv, das Kennwort ist korrekt
- ein Zugriff auf andere Shares (non-DFS) in der Domäne ist möglich, nur nicht auf DFS-Shares
- umstellen der LAN Manager Authentisierungsebene auf "Sende LM & NTLM - benutze NTLMv2 Sitzungssicherheit wenn ausgehandelt"
hat nichts gebracht
- auch ein Mapping über das Netzwerkfreigabe-Center funktioniert nicht
Hat jemand von Euch noch eine Idee woram das liegen könnte ?
Client: Windows Vista Ultimate (Arbeitsgruppe)
Domäne: Windows 2003 Enterprise Server mit R2 als DCs
Windows 2003 Enterprise Server mit R2 als DFS Server
Ich möchte vom VISTA Client (Member einer Workgroup) per net use -Befehl auf eine DFS-Freigabe im der
Domäne zugreifen.
Beispiel:
net use * \domain.subdomainfreigabe * /u:domainadministrator
Der Zugriff von einem Windows XP-Client (Member einer Workgroup) war bisher immer möglich.
Auf der VISTA-Maschine funktioniert das leider nicht. Ich bekomme immer folgender Fehler:
Systemfehler 5 - Zugriff verweigert
Folgende Test habe ich gemacht:
- der User auf der VISTA-Maschine hat einen Username eines Domänenkontos und dessen Kennwort
- die DNS-Konfiguration ist in Ordnung (domain.subdomain wird aufgelöst)
- das Konto des Admins ist aktiv, das Kennwort ist korrekt
- ein Zugriff auf andere Shares (non-DFS) in der Domäne ist möglich, nur nicht auf DFS-Shares
- umstellen der LAN Manager Authentisierungsebene auf "Sende LM & NTLM - benutze NTLMv2 Sitzungssicherheit wenn ausgehandelt"
hat nichts gebracht
- auch ein Mapping über das Netzwerkfreigabe-Center funktioniert nicht
Hat jemand von Euch noch eine Idee woram das liegen könnte ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56327
Url: https://administrator.de/forum/vista-probleme-beim-zugriff-auf-dfs-shares-56327.html
Ausgedruckt am: 24.02.2025 um 15:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hast du denn auch schon mal im Eventlog (auf beiden Maschinen) nachgesehen? Vielleicht steht da etwas mehr.

Hab im Netz was gefunden (aus 2003 und XP). 
>jetzt kommt der absolute hammer:
> ich habe jede einzelne richtlinie getestet, und dann wirklich die gefunden, die mir den
> zugriff auf die dfs-shares verwehrt hat.
> haltet Euch fest, es ist die Richtlinie:
> "Menüeintrag 'Ausführen' aus dem Startmenü entfernen" aus dem
> zweig "benutzerkonfiguration/administrative vorlagen/startmenü und taskleiste"

Hier aber noch was aus der Neuzeit:
http://support.microsoft.com/kb/920728/de
>jetzt kommt der absolute hammer:
> ich habe jede einzelne richtlinie getestet, und dann wirklich die gefunden, die mir den
> zugriff auf die dfs-shares verwehrt hat.
> haltet Euch fest, es ist die Richtlinie:
> "Menüeintrag 'Ausführen' aus dem Startmenü entfernen" aus dem
> zweig "benutzerkonfiguration/administrative vorlagen/startmenü und taskleiste"
Hier aber noch was aus der Neuzeit:
http://support.microsoft.com/kb/920728/de

Tut mir leid, mit Einstellungen im Zusammenhang mit Servern kenne ich mich nicht aus.

Das Ändern der Gruppenrichtlinie, so wie von dem Testuser beschrieben, ist doch schnell mal ausprobiert. Entweder es hilft, oder es war für die Tonne. 