bixnet

Vista will nicht in W2k3-Domäne

Hallo zusammen,

ich verzweifel langsam - bin schon den ganzen abend damit beschäftigt einen Windows-Vista-Rechner in die Domäne aufzunehmen.
Wir haben zwei AD-Server und jede menge XP-Clients - mit dem Vista gibts aber Probleme:

Der Beitritt bricht immer mit der Meldung am Client: "Der angegebene Server kann den Vorgang nicht ausführen" ab.

Das habe ich schon getan:
Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene auf LM-und NTLM-Antwort senden eingestellt (wie auch auf unseren Servern).
Ebenfalls habe ich die Kommunikation nach "Best-Practice"-konfiguriert: gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/SMB_Signing.htm

Dann noch mit den Benutzernamen herumprobiert usw....kein Erfolg. Auf dem Server wird ein Computer mit dem entsprechenden Rechnernamen angelgt - dieser ist aber mit einem roten-Kreuz versehen. Die Kommunikation mit dem Server findet also statt - aber scheinbar hängt es dann irgendwo beim Beitritt...

Habt ihr ne Idee?

Danke,
Grüße Johannes
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 111581

Url: https://administrator.de/forum/vista-will-nicht-in-w2k3-domaene-111581.html

Ausgedruckt am: 21.07.2025 um 04:07 Uhr

priez
priez 16.03.2009 um 22:08:38 Uhr
Hi,

Vista-Firewall probeweise mal deaktiviert?

mfg

René
bixnet
bixnet 16.03.2009 um 22:19:33 Uhr
Hallo,

hab ich vergessen - FW war natürlich ständig deaktiviert...

Grüße Johannes
crosshead
crosshead 16.03.2009 um 22:22:43 Uhr
Hallo,
was für eine Vista Version ist das denn???
Vielleicht auch mal IPv6 deaktiviert?
MfG
Sven
priez
priez 16.03.2009 um 22:38:38 Uhr
hi,

ist die Uhrzeit auf beiden Rechner gleich? Mehr als 5 Minuten Unterschied führen zu deinem Verhalten. Ab 5 Minuten Unterschied sind die Kerberostickets schon ausgelaufen.

Denke nebenbei weiter darüber nach face-smile

mfg

René
MatthiasPr
MatthiasPr 17.03.2009 um 13:53:28 Uhr
Hallo Johannes,
schliesse mich crosshead an. Welche Vista Version hast du am Start?

Hatten das Prob auch mal bei uns, der Tip von priez hat uns geholfen face-smile
bixnet
bixnet 17.03.2009 um 14:16:55 Uhr
Hallo zusammen,

habe gestern Nacht das Problem gelöst bekommen - verstehen tu ich es aber nicht.
Ich habe einen DNS-Server aus der IP-Konfig herausgeschmissen und hab den Rechner dann in die Arbeitsgruppe gepackt, die wie die Domäne heißt. Neugestartet und dann konnte ich ohne Probleme der Domäne beitreten - ob es nun am DNS oder an der Arbeitsgruppe lag weiß ich nicht - habe das auf irgendeiner Seite im Netz als Tipp gelesen - alles in allem mag ich Vista noch immer nicht ;)

Danke an alle,
Grüße Johannes