
37414
06.10.2019, aktualisiert um 17:54:01 Uhr
Vollzugriff für Benutzerkonto mit Admin-Rechten läßt sich nicht mehr einstellen
Hallo... und der nächste Thread 
Sorry, aber im Moment versuche ich, mein Laptop mal auf einen vernünftigen Stand zu bringen. Daher auch die vielen Threads im Moment...
Ich fürchte, ich habe da was verfummelt
Im Moment ist es so, dass ich in den Eigenschaften von "Programme (x86)" den Vollzugriff für mein einziges Benutzerkonto (mit Adminrechten) nicht mehr einstellen kann. Siehe hier:
Hier das einzige Konto:
Vorher hatte ich in einen Unterordner von "Programme (x86)" eine Datei nicht einkopieren können, ohne dass eine Benachrichtigung kam "Es werden Admin-Rechte benötigt, um in diesen Ordner kopieren zu können" (oder so ähnlich). Siehe hier:
Daher habe ich dann dort den Besitzer geändert und dann unten ein Häkchen gesetzt bei "Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungseinträge von diesem Objekt ersetzen". Es kam dann eine Warnung, die ich natürlich ignoriert habe
Vorher sah das Ganze so aus: (auch bei dem Konto "Administratoren....")

So sieht das übrigens über den Befehl "net user" aus in der Eingabeaufforderung:
- da steht bei "Administrator" = Gast (hääää?)
Meine Fragen:
Jetzt frage ich mich, wie ich wieder den Vollzugriff auf "Programme (x86)" erhalte.
Aber ich frage mich ebenso, wieso ich vorher nicht in den Unterordner von "Programme (x86)" eine Datei hatte einkopieren können, ohne diese Fehlermeldung (siehe zweiten Screenshot).
Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.
Danke & Gruß,
imebro
Sorry, aber im Moment versuche ich, mein Laptop mal auf einen vernünftigen Stand zu bringen. Daher auch die vielen Threads im Moment...
Ich fürchte, ich habe da was verfummelt
Im Moment ist es so, dass ich in den Eigenschaften von "Programme (x86)" den Vollzugriff für mein einziges Benutzerkonto (mit Adminrechten) nicht mehr einstellen kann. Siehe hier:
Hier das einzige Konto:
Vorher hatte ich in einen Unterordner von "Programme (x86)" eine Datei nicht einkopieren können, ohne dass eine Benachrichtigung kam "Es werden Admin-Rechte benötigt, um in diesen Ordner kopieren zu können" (oder so ähnlich). Siehe hier:
Daher habe ich dann dort den Besitzer geändert und dann unten ein Häkchen gesetzt bei "Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungseinträge von diesem Objekt ersetzen". Es kam dann eine Warnung, die ich natürlich ignoriert habe
Vorher sah das Ganze so aus: (auch bei dem Konto "Administratoren....")

So sieht das übrigens über den Befehl "net user" aus in der Eingabeaufforderung:
- da steht bei "Administrator" = Gast (hääää?)
Meine Fragen:
Jetzt frage ich mich, wie ich wieder den Vollzugriff auf "Programme (x86)" erhalte.
Aber ich frage mich ebenso, wieso ich vorher nicht in den Unterordner von "Programme (x86)" eine Datei hatte einkopieren können, ohne diese Fehlermeldung (siehe zweiten Screenshot).
Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.
Danke & Gruß,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 502081
Url: https://administrator.de/forum/vollzugriff-fuer-benutzerkonto-mit-admin-rechten-laesst-sich-nicht-mehr-einstellen-502081.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 03:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
grundsätzlich sollte man nie an den Berechtigungen der Systemordner rumspielen. Falls Du nicht alle Änderungen wieder rückgängig machen kannst, solltest Du eine vollständige Neuinstallation in Erwägung ziehen. Fehlerhafte Sicherheitseinstellungen an Systemordnern sind nämlich ein ziemliches Sicherheitsrisiko.
Grüße
lcer
grundsätzlich sollte man nie an den Berechtigungen der Systemordner rumspielen. Falls Du nicht alle Änderungen wieder rückgängig machen kannst, solltest Du eine vollständige Neuinstallation in Erwägung ziehen. Fehlerhafte Sicherheitseinstellungen an Systemordnern sind nämlich ein ziemliches Sicherheitsrisiko.
Grüße
lcer
Daher habe ich dann dort den Besitzer geändert und dann unten ein Häkchen gesetzt bei "Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungseinträge von diesem Objekt ersetzen". Es kam dann eine Warnung, die ich natürlich ignoriert habe
und - hast Du den Besitzer und alle Berechtigungen wieder auf die originalen Windowseinstellungen zurückgesetzt?
Grüße
lcer
Zitat von @37414:
@ Icer:
Ja, habe ich...
@ Icer:
Ja, habe ich...
Sicher? Du hast die ACLs aller Unterordner auf die Einstellungen des übergeordneten Ordners gesetzt. Damit wurden alle originalen Einstellungen überschrieben. Auch die restriktiveren. Und das stellt man nicht zurück, indem man die Einstellungen des übergeordneten wiederherstellt. Sorry - Neuinstallation ist wirklich die beste Option.
Grüße
lcer
Zitat von @lcer00:
Sicher? Du hast die ACLs aller Unterordner auf die Einstellungen des übergeordneten Ordners gesetzt. Damit wurden alle originalen Einstellungen überschrieben. Auch die restriktiveren. Und das stellt man nicht zurück, indem man die Einstellungen des übergeordneten wiederherstellt. Sorry - Neuinstallation ist wirklich die beste Option.
Sicher? Du hast die ACLs aller Unterordner auf die Einstellungen des übergeordneten Ordners gesetzt. Damit wurden alle originalen Einstellungen überschrieben. Auch die restriktiveren. Und das stellt man nicht zurück, indem man die Einstellungen des übergeordneten wiederherstellt. Sorry - Neuinstallation ist wirklich die beste Option.
nicht ganz so voreilig!
Mit icacls /reset solltest Du den Ursprungszustand wiederherstellen können.
Update: Wenn Dir die Zeile zu heftig ist gibt es auch eine grafische Oberfläche.
mfg
kowa