
38542
02.04.2009, aktualisiert um 12:47:21 Uhr
VPN zu Fritz Box Home Server aufbauen mit Bordmitteln
Hi,
ich bin seit kurzem besitzer des 1und1 Home Servers (Fritz Box) und möchte das VPN nutzen aber ohne das nervige VPN- Software gelumpe!
Ist es möglich ein VPN zu der Fritz Box mit einfachen Windows Bordmitteln herzustellen? Wenn ja würde mich stark interessieren wie das geht.
Das VPN ist soweit auch schon auf der Fritz Box eingerichtet, nun fehlt mir aber nurnoch der weg vom Client zum Host.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
mfg
Miischiii
ich bin seit kurzem besitzer des 1und1 Home Servers (Fritz Box) und möchte das VPN nutzen aber ohne das nervige VPN- Software gelumpe!
Ist es möglich ein VPN zu der Fritz Box mit einfachen Windows Bordmitteln herzustellen? Wenn ja würde mich stark interessieren wie das geht.
Das VPN ist soweit auch schon auf der Fritz Box eingerichtet, nun fehlt mir aber nurnoch der weg vom Client zum Host.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
mfg
Miischiii
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 113075
Url: https://administrator.de/forum/vpn-zu-fritz-box-home-server-aufbauen-mit-bordmitteln-113075.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Nein, das klappt nicht, den die FB supportet kein PPTP Protokoll als VPN Protokoll so das man den bordeigenen VPN Client von Windows, Linux, Apple und diversen PDAs nutzen kann.
Die FB supportet nur einen separaten eigenen VPN Client auf Basis von IPsec
Dafür musst du immer eine Client SW installieren und andere Geräte bleiben da außen vor.
Mit einem anderen Router wie z.B. einem Draytek ist das aber problemlos möglich, da diese allesamt alle gängigen VPN Protokolle supporten wie du hier sehen kannst:
http://www.draytek.de/Beispiele_html/VPN/XP-Vigor-PPTP.htm
Die FB supportet nur einen separaten eigenen VPN Client auf Basis von IPsec
Dafür musst du immer eine Client SW installieren und andere Geräte bleiben da außen vor.
Mit einem anderen Router wie z.B. einem Draytek ist das aber problemlos möglich, da diese allesamt alle gängigen VPN Protokolle supporten wie du hier sehen kannst:
http://www.draytek.de/Beispiele_html/VPN/XP-Vigor-PPTP.htm
Ja, wenn AVM keine proprietären Erweiterungen drin hat. Da sie aber auf ihrer VPN Seite Interoperabilität mit anderen IPsec Geräten beschreiben ist das vermutlich nicht der Fall !
Bleibt dir nur nach einem IPsec Client zu suchen, was bei Winblows nicht einfach ist. Die Frage ist auch warum, da AVM ja sowas frei zum Download anbietet ??
Bleibt dir nur nach einem IPsec Client zu suchen, was bei Winblows nicht einfach ist. Die Frage ist auch warum, da AVM ja sowas frei zum Download anbietet ??