W2K8 bootet nach Bluescreen 0x0000007B nicht mehr
W2K8 versucht mit falschem Treiber für den ICH9 Raid Laufwerkscontroler zu starten
und stürtzt mit Bluescreen 0x0000007B ab.
Hi,
habe seit gestern probleme mit meinem 2008 Server.
Folgende Konfiguration:
Asus P5E WS Pro Q9450
Intel Raid ICH9 (gespiegelt) mit 3x2 Platten
System lief stabil 10 Monate lang
gestern kam es zu einem Bluescreen innerhalb des VMWare Betriebs
danach konnte ich das System nur noch im Directory Services Restore Mode starten
ein normaler Start wurde mit Bluescreen Error c00002E2 abgebrochen (eben so alle Safe Modes)
Hab dann bemerkt beim neustart das sich das Bios auch zurückgesetzt hat, was zur Umstellung von Raid auf IDE geführt hat (leider etwas zu spät bemerkt)
Festplatten Controler treiber etc... haben sich dadurch automatisch im 2K8 Server erneuert und neue Treiber wurden installiert.
Daraufhin habe ich im Bios den ICH9 wieder von IDE auf Raid umgestellt und erhielt folgenden Bluescreen beim normalen Start (0xc0000001)
Im Directory Services Restore Mode zeigte mir der Gerätemanager an das der RaidControler unter den unbekannten Geräten angezeigt wurde.
Darauf hin habe ich den Intel Matrix Sorage Controler mit den Treibern neu installiert. Die Software wurde eingerichtet aber die Treiber nicht, das Gerät blieb unbekannt.
Daraufhin habe ich versucht die letzten Treiber wieder automatisch installieren zu lassen und seit dem ist überhaupt kein Booten mehr möglich auch nicht im
Directory Services Restore Mode (Bluescreen 0x0000007B direkt nach dem laden der "crcdisk" Treiber)
Eine Reparatur installtion über den W2K8 Datenträger kann auch nicht durchgeführt werden,
da das Setup immer versucht das aktuelle Betriebssystem zu sichern und dann Paralell neu installieren möchte.
Ein Hardwaredefekt ist auszuschließen und das Raid ist konsistent.
Habe es mit meiner W2K8 Testumgebung die auch auf diesem System installiert ist überprüft (DualBoot) das läuft ohne Probleme!
Ich denke es liegt definitiv an den falschen Treibern für das Raid die momentan geladen sind.
Vielleicht kann mir einer sagen über welchen Modus ich nun die Gerätetreiber überprüfen und gegebenenfalls aktuallisieren kann.
Mir würde es schon reichen überhaupt das System ohne BlueScreen in irgend einem Modus mal zum laufen zu kriegen !
Wäre für jede sinnvolle Hilfe erstmal dankbar.
und stürtzt mit Bluescreen 0x0000007B ab.
Hi,
habe seit gestern probleme mit meinem 2008 Server.
Folgende Konfiguration:
Asus P5E WS Pro Q9450
Intel Raid ICH9 (gespiegelt) mit 3x2 Platten
System lief stabil 10 Monate lang
gestern kam es zu einem Bluescreen innerhalb des VMWare Betriebs
danach konnte ich das System nur noch im Directory Services Restore Mode starten
ein normaler Start wurde mit Bluescreen Error c00002E2 abgebrochen (eben so alle Safe Modes)
Hab dann bemerkt beim neustart das sich das Bios auch zurückgesetzt hat, was zur Umstellung von Raid auf IDE geführt hat (leider etwas zu spät bemerkt)
Festplatten Controler treiber etc... haben sich dadurch automatisch im 2K8 Server erneuert und neue Treiber wurden installiert.
Daraufhin habe ich im Bios den ICH9 wieder von IDE auf Raid umgestellt und erhielt folgenden Bluescreen beim normalen Start (0xc0000001)
Im Directory Services Restore Mode zeigte mir der Gerätemanager an das der RaidControler unter den unbekannten Geräten angezeigt wurde.
Darauf hin habe ich den Intel Matrix Sorage Controler mit den Treibern neu installiert. Die Software wurde eingerichtet aber die Treiber nicht, das Gerät blieb unbekannt.
Daraufhin habe ich versucht die letzten Treiber wieder automatisch installieren zu lassen und seit dem ist überhaupt kein Booten mehr möglich auch nicht im
Directory Services Restore Mode (Bluescreen 0x0000007B direkt nach dem laden der "crcdisk" Treiber)
Eine Reparatur installtion über den W2K8 Datenträger kann auch nicht durchgeführt werden,
da das Setup immer versucht das aktuelle Betriebssystem zu sichern und dann Paralell neu installieren möchte.
Ein Hardwaredefekt ist auszuschließen und das Raid ist konsistent.
Habe es mit meiner W2K8 Testumgebung die auch auf diesem System installiert ist überprüft (DualBoot) das läuft ohne Probleme!
Ich denke es liegt definitiv an den falschen Treibern für das Raid die momentan geladen sind.
Vielleicht kann mir einer sagen über welchen Modus ich nun die Gerätetreiber überprüfen und gegebenenfalls aktuallisieren kann.
Mir würde es schon reichen überhaupt das System ohne BlueScreen in irgend einem Modus mal zum laufen zu kriegen !
Wäre für jede sinnvolle Hilfe erstmal dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109713
Url: https://administrator.de/forum/w2k8-bootet-nach-bluescreen-0x0000007b-nicht-mehr-109713.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Würde mich auch interessieren. Hab ähnliche Probleme mit nem W2K8 auf ASUS P5E WS und auf nem Vista 64bit P5Q-E jeweils Quad-Core CPU und 8 GB RAM.
Ich fürchte es liegt am ICH 9 bzw. ICH10. Evt. hat ASUS das sehr unsauber umgesetzt. Auf ähnlichen Kundensystemen mit Intelboards habe ich die Probleme überhaupt nicht, die restliche Ausstattung entspricht ansonsten der oben genannten wie sie auf meinen Testsystemen ist.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip, zumal mein Vista 64bit System ein paar Daten auf den Platten hat, die ich gerne behalten würde. Habe es im Moment ausgeschalten, um nicht noch mehr zu verlieren.
Gruss vom Leidensgenossen Christian
Würde mich auch interessieren. Hab ähnliche Probleme mit nem W2K8 auf ASUS P5E WS und auf nem Vista 64bit P5Q-E jeweils Quad-Core CPU und 8 GB RAM.
Ich fürchte es liegt am ICH 9 bzw. ICH10. Evt. hat ASUS das sehr unsauber umgesetzt. Auf ähnlichen Kundensystemen mit Intelboards habe ich die Probleme überhaupt nicht, die restliche Ausstattung entspricht ansonsten der oben genannten wie sie auf meinen Testsystemen ist.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip, zumal mein Vista 64bit System ein paar Daten auf den Platten hat, die ich gerne behalten würde. Habe es im Moment ausgeschalten, um nicht noch mehr zu verlieren.
Gruss vom Leidensgenossen Christian