Was für ein SSL Zertifikat für mein Onlineshop?
Hallo,
kann mir jemand bitte empfehlen, was für ein SSL Zertifikat ich für mein Onlineshop mit Büchern kaufen soll? Ich habe noch kein Zertifikat gehabt, aber ich will eine vertrauenswürdige SSL-Absicherung haben. Und wo bekomme ich solches Zertifikat?
Vielen Dank.
Leon
kann mir jemand bitte empfehlen, was für ein SSL Zertifikat ich für mein Onlineshop mit Büchern kaufen soll? Ich habe noch kein Zertifikat gehabt, aber ich will eine vertrauenswürdige SSL-Absicherung haben. Und wo bekomme ich solches Zertifikat?
Vielen Dank.
Leon
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 215072
Url: https://administrator.de/forum/was-fuer-ein-ssl-zertifikat-fuer-mein-onlineshop-215072.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 01:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Ja und nun?
Würdest Du uns die Lösung eventuell auch mitteilen?
Gruß
Dobby
Würdest Du uns die Lösung eventuell auch mitteilen?
Gruß
Dobby

Hallo nochmal,
also als erstes würde ich einmal den Haken bei "Beitrag ist gelöst" heraus nehmen wenn ich Du wäre!
8 € kann man sich im privaten Bereich leisten, aber sehr seriös wirkt das nicht!
Ich würde einmal hier vorbei schauen und mich beraten lassen wollen.
- THAWTE
- VeriSign
Gruß
Dobby
also als erstes würde ich einmal den Haken bei "Beitrag ist gelöst" heraus nehmen wenn ich Du wäre!
Könntest du vielleicht auch ein Shop oder Zertifizierugsstelle empfehlen?
Wenn Du selber einen Onlineshop aufmachst sollte es schon ein SSL Zertifikat der Klasse 3 sein, das für8 € kann man sich im privaten Bereich leisten, aber sehr seriös wirkt das nicht!
Ich würde einmal hier vorbei schauen und mich beraten lassen wollen.
- THAWTE
- VeriSign
Gruß
Dobby

Bei Thawte.de sehe ich Thawte 123-Zertifikat für 99,- €...Ich muss ein bisschen noch suchen und weiter fragen.
Darüber habe ich aber noch nie etwas schlechtes oder gar von Problemen gehört!Die bieten SSL Zertifikate in drei Klassen an und mit einem "Micky Maus" für den privaten Bereich würde ich
keinen Onlineshop aufmachen wollen und auch nicht meinen Kunden so etwas zumuten!!!!
Bei einem Onlineshop geht es um Vertrauen und das ist noch nie billig gewesen und als Onlineshopbetreiber
hast Du so oder so ein Impressum anzuzeigen, also was soll es denn, dann kann man auch ein Zertifikat der Klasse 3
kaufen und gut ist es.
Kann es sein dass Du SSL Zertifikate verschiedener Klassen mit einander vergleichst oder nur und ausschließlich
auf den Preis schielst? Ich meine ein Mercedes ist eben kein Fiat Punto und das schlägt sich eben auch im Preis nieder.
Gruß
Dobby
Eine neutrale und produktabhängige Beratung erhält man bei http://www.psw.net/, die Preise sind günstig und fair, aber man erhält auch Unterstützung und Hilfestellung in muttersprachlichem Deutsch von langjährigen deutschen Experten. Die Preise sind brutto und mit ordentlicher deutscher Rechnung, die man beim Finanzamt auch geltend machen kann.
Die Frage liest sich aber eh grundsätzlich mehr als eine weitere Promotion für den dubiosen Gutscheincode...
Ansonsten kann ich Dobby nur beipflichten, man kann natürlich auch einen Online-Shop auf Teufel komm raus mit dem billigsten (optimaler weise gar einem kostenlosen) Zertifikat absichern, nur möchte man doch eigentlich damit Vertrauen beim Kunden schaffen, der bei einem etwas kaufen soll, und das wird man sicherlich nicht mit der günstigsten Variante erreichen. Man muss sich einfach mal überlegen, die Analogie im realen Leben zu suchen: Bei einem Metzger, dessen Kühlauslage hinter einer durchsichtigen Folie sich befindet, weil es eben billiger war als eine ordentliche Plastik- oder gar Glasscheibe, würde ich im Hochsommer sicher kein Fleisch kaufen...
Die Frage liest sich aber eh grundsätzlich mehr als eine weitere Promotion für den dubiosen Gutscheincode...
Ansonsten kann ich Dobby nur beipflichten, man kann natürlich auch einen Online-Shop auf Teufel komm raus mit dem billigsten (optimaler weise gar einem kostenlosen) Zertifikat absichern, nur möchte man doch eigentlich damit Vertrauen beim Kunden schaffen, der bei einem etwas kaufen soll, und das wird man sicherlich nicht mit der günstigsten Variante erreichen. Man muss sich einfach mal überlegen, die Analogie im realen Leben zu suchen: Bei einem Metzger, dessen Kühlauslage hinter einer durchsichtigen Folie sich befindet, weil es eben billiger war als eine ordentliche Plastik- oder gar Glasscheibe, würde ich im Hochsommer sicher kein Fleisch kaufen...

@heutger
zertifizieren lassen möchte, dann wird es mit einem 9 € wohl eher problematisch!
Gruß
Dobby
....nur möchte man doch eigentlich damit Vertrauen beim Kunden schaffen,.....
Das ist ja auch nur die halbe Wahrheit, denn wenn man seinen OnlineShop einmalzertifizieren lassen möchte, dann wird es mit einem 9 € wohl eher problematisch!
Gruß
Dobby