Webserver auf andere URL lenken
hi,
ist es möglich mit nginx, lighttpd oder squid eine webseite eines webservers auf eine andere URL umzulenken?`
ich würde gerne vom internet aus z.b. auf http://ddns-adresse/webserver1, http://ddns-adresse/webserver2, http://ddns-adresse/webserver3 usw auf meine server zu hause zugreifen.
ich habe schon mehrere stunden damit verbracht und schaffe es nicht eine website VOLLSTÄNDIG umzuleiten.
interne links wie CSS schauen immer noch auf eine falsche adresse.
z.b. sehe ich wie CSS auf z.b. http://ddns-adresse/css/ schaut anstatt http://ddns-adresse/webserver1/css/.
kann mir jemand ausführlich erklären wie es vorzugsweise mit nginx klappt, wenn überhaupt?
VIELEN DANK IM VORRAUS!!!
DocMAX
ist es möglich mit nginx, lighttpd oder squid eine webseite eines webservers auf eine andere URL umzulenken?`
ich würde gerne vom internet aus z.b. auf http://ddns-adresse/webserver1, http://ddns-adresse/webserver2, http://ddns-adresse/webserver3 usw auf meine server zu hause zugreifen.
ich habe schon mehrere stunden damit verbracht und schaffe es nicht eine website VOLLSTÄNDIG umzuleiten.
interne links wie CSS schauen immer noch auf eine falsche adresse.
z.b. sehe ich wie CSS auf z.b. http://ddns-adresse/css/ schaut anstatt http://ddns-adresse/webserver1/css/.
kann mir jemand ausführlich erklären wie es vorzugsweise mit nginx klappt, wenn überhaupt?
VIELEN DANK IM VORRAUS!!!
DocMAX
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 285287
Url: https://administrator.de/forum/webserver-auf-andere-url-lenken-285287.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Das wast Du suchst nennt sich reverse Proxy.
Das geht am besten mit nginx.
Siehe
http://stackoverflow.com/questions/27460404/nginx-reverse-proxy-configu ...
Hinweis
Ein Webserver kann durchaus mehrere Webseiten hosten.
Dann braucht man das gar nicht.
Stefan
Das wast Du suchst nennt sich reverse Proxy.
Das geht am besten mit nginx.
Siehe
http://stackoverflow.com/questions/27460404/nginx-reverse-proxy-configu ...
Hinweis
Ein Webserver kann durchaus mehrere Webseiten hosten.
Dann braucht man das gar nicht.
Stefan

Dein Router ist auch ein Server oder? auf diesem muss der reverseproxy einegrichtet werden.
Wieso betreibst du mehrere Webserver oft reicht ja auch einer
http://ratgeber-community.com/nginx-unter-debian-als-reverse-proxy-nutz ... vielleicht ist die Anleitung verständlicher für dich,
du musst mit Virtual Hosts swoie Locations arbeiten
https://www.nginx.com/resources/wiki/start/topics/examples/likeapache/
Die URL´s musst du möglicherweise natürlicha uch noch in deinem Quellcode anpassen
Wieso betreibst du mehrere Webserver oft reicht ja auch einer
http://ratgeber-community.com/nginx-unter-debian-als-reverse-proxy-nutz ... vielleicht ist die Anleitung verständlicher für dich,
du musst mit Virtual Hosts swoie Locations arbeiten
https://www.nginx.com/resources/wiki/start/topics/examples/likeapache/
Die URL´s musst du möglicherweise natürlicha uch noch in deinem Quellcode anpassen