maxschmitz
Goto Top

WhatsUpGold v16.3 - WUG v16.3 - Performance Monitor to a Active Monitor

Hallo allerseits,

Ich bin blutiger Anfänger mit WUG und VBScript. Jetzt brauche ich dringend eure Hilfe. Ich habe eine Performance Monitor in Whatsup Gold konfiguriert, mit dem ich die Temperaturdaten auslesen kann. Jetzt muss ich das Script für einen Kunden als Active Monitor. Es ist das erste Mal, dass ich mit VBScript arbeite. Ich hoffe jemand kann mir helfen, denn ich bin langsam am verzweifeln face-sad

Hier wird der Performance Monitor-Skript:

Sending log message to the WhatsUp Event Viewer
Context.LogMessage "Checking Address=" & Context.GetProperty("Address")

'Get the value of the reference variable A
A = Context.GetReferenceVariable("A")

'Get the value of the reference variable B
B = Context.GetReferenceVariable("B")

C = A / 10

D = B / 10

E = C + D

F = E/2

'Set the Performance monitor value to graph
Context.SetValue F

if A = 0 then
G = B / 10

'Set the Performance monitor value to graph
Context.SetValue G

End if

if B = 0 Then
H = A / 10

'Set the Performance monitor value to graph
Context.SetValue H

End if

Danke für eure Unterstützung
VG Max

Content-ID: 277288

Url: https://administrator.de/forum/whatsupgold-v16-3-wug-v16-3-performance-monitor-to-a-active-monitor-277288.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 15:04 Uhr

beidermachtvongreyscull
beidermachtvongreyscull 14.07.2015 um 16:50:08 Uhr
Goto Top
Sorry, aber ich habe noch nicht gestrahlt, was Du eigentlich willst.
MaxSchmitz
MaxSchmitz 14.07.2015 um 16:58:56 Uhr
Goto Top
Habe auch erst zu spät gerafft das ich mich für eine Community vielleicht ein bisschen unverständlich ausgedrückt habe.

Also folgendes. Whatsup Gold ist hoffentlich ein Begriff. Mit diesem kann ich Daten von verschiedenen Systemen auslesen. Jetzt habe ich eine Abfrage die mir die Daten eines Temperatursensor´s ziehen kann. Die Daten lege ich dann zusammen und errechne nun den Durschnittswert. Dies erarbeite ich aktuell auf Variablen welche auf den MIB (Management Information Base) basieren. Jetzt muss ich das ganze aber in ein Active Monitor umwandeln der nicht mehr mit den Variablen arbeiten kann. Ergo muss ich nun die OID (Object Identifier) setzen. Da ich aber bisher noch keine Scripte auf Basis von VB geschrieben habe kann ich auch das nicht.

Hoffentlich habe ich es nun ein wenig verständlicher Rübergebracht... :/
beidermachtvongreyscull
beidermachtvongreyscull 14.07.2015 um 20:02:56 Uhr
Goto Top
SNMP-Abfragen per VBscript.
Nun glaube ich zu verstehen.
Ich schau mal, ob ich Dir Code-Snippets zusammenstellen kann.
MaxSchmitz
MaxSchmitz 15.07.2015 um 13:43:19 Uhr
Goto Top
Danke dir schon einmal recht herzlich für deine Hife face-smile

VG Max
beidermachtvongreyscull
beidermachtvongreyscull 15.07.2015 um 14:02:13 Uhr
Goto Top
Also.

Es sieht so aus, als dass man bei VBScript SNMP nur über externe APIs bekommt.
Die meisten sind kostenpflichtig, aber eine hab ich schon mal gefunden, die kostet nichts:
http://www.netal.com/ssr.htm

Angeblich läuft die nur bis 2003 (x32/x64), aber da hab ich auch schon anderes gesehen.
Teste es aber zuerst.

Code-Beispiele findest Du im Forum von Netal:
http://support.netal.com/yaf_topics7_System-Scripting-Runtime.aspx

Vg
Andreas