Win 2008 RC2 Freigaben auf Gruppen ohne Domäne
Hallöchen zusammen,
wir haben hier in der Firma von Win2k3 server auf Win2k8 RC 2 umgerüstet.
Aufstellung vorher wie nacher:
- DHCP Server
- DNS Server
- Fileserver
-> lokalen Benutzer die in irgendwelchen Gruppen hängen, haben auf verschiede Verzeichnisse über die Gruppenzuordnung Zugriff
- KEINE Domäne (Wird nicht gewünscht)
Neu hinzugekommen ist im Win2k8 Server nur Hyper-V mit zwei Webservern aber das sollte ja nicht stören
Jetzt haben wir das Problem, dass Benutzer auf den WinXP / Vista Clients nur auf die Freigaben Zugriff haben die die Gruppe "Benutzer" auf dem Server in den Sicherheitseinstellungen drin haben. Die Freigaben sind generell für Jeden sichtbar. Die Rechtesteuerung wird über die NTFS Sicherheitseinstellungen getätigt.
Vorher unter Win2k3 ging das problemlos. Jetzt mit Win 2k8 RC2 kommt bei den Clients die Fehlermeldung, dass keine Berechtigung vorhanden sei für diese Freigabe
Benutzer sind sowohl auf Server wie auf Clienten gleich eingerichtet (Gleicher Benutzername gleiches Passwort gleiche Gruppe)
Weis jemand ne Lösung zu dem Problem oder kommen wir um eine Domäne nun nicht mehr rum?
LG
vidj
wir haben hier in der Firma von Win2k3 server auf Win2k8 RC 2 umgerüstet.
Aufstellung vorher wie nacher:
- DHCP Server
- DNS Server
- Fileserver
-> lokalen Benutzer die in irgendwelchen Gruppen hängen, haben auf verschiede Verzeichnisse über die Gruppenzuordnung Zugriff
- KEINE Domäne (Wird nicht gewünscht)
Neu hinzugekommen ist im Win2k8 Server nur Hyper-V mit zwei Webservern aber das sollte ja nicht stören
Jetzt haben wir das Problem, dass Benutzer auf den WinXP / Vista Clients nur auf die Freigaben Zugriff haben die die Gruppe "Benutzer" auf dem Server in den Sicherheitseinstellungen drin haben. Die Freigaben sind generell für Jeden sichtbar. Die Rechtesteuerung wird über die NTFS Sicherheitseinstellungen getätigt.


Vorher unter Win2k3 ging das problemlos. Jetzt mit Win 2k8 RC2 kommt bei den Clients die Fehlermeldung, dass keine Berechtigung vorhanden sei für diese Freigabe
Benutzer sind sowohl auf Server wie auf Clienten gleich eingerichtet (Gleicher Benutzername gleiches Passwort gleiche Gruppe)
Weis jemand ne Lösung zu dem Problem oder kommen wir um eine Domäne nun nicht mehr rum?
LG
vidj
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152459
Url: https://administrator.de/forum/win-2008-rc2-freigaben-auf-gruppen-ohne-domaene-152459.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
es gäbe 2 schirtte die ich versuchen würde.
1) Versuch mal nur über \\"servername"\ auf den Server zu gelangen....wenn das geht und du die ordner wie "testfreigabe" siehst ist der generelle zugang zum server möglich.
Falls nicht schalte mal per Netzwerk & Freigabecenter das "kennwortgeschützte Freigeben" aus
2) Danach teste per "klick" auf "testfreigabe" ob du in den Ordner kommst.
sollte dies funktionieren müsste es eigentlich auch mit \\server\testfreigabe funktionieren.
Falls nicht versuche mal nur einzelne user im reiter "sicherheit" einzutragen....hat auch schoneinmal das problem das die gruppenzugehörigkeit irgendwie nicht aufgelöst werden konnte-> somit konnte zwar keine gruppe zugreifen aber wenn manuell alle User eingetragen wurden gings....
edit: Diese ganzen Tipps vonwegen "kennwortgeschütztes freigeben" ausschalten sind nur dafür gedacht um das Problem zu lokalisieren....Man sollte soetwas denke ich immer an lassen und auch nicht einfach "jedem" vollzugriff gestatten..wie gesagt ist nur zum lokalisieren des Problems gedacht.
Hoffe das es hilft
es gäbe 2 schirtte die ich versuchen würde.
1) Versuch mal nur über \\"servername"\ auf den Server zu gelangen....wenn das geht und du die ordner wie "testfreigabe" siehst ist der generelle zugang zum server möglich.
Falls nicht schalte mal per Netzwerk & Freigabecenter das "kennwortgeschützte Freigeben" aus
2) Danach teste per "klick" auf "testfreigabe" ob du in den Ordner kommst.
sollte dies funktionieren müsste es eigentlich auch mit \\server\testfreigabe funktionieren.
Falls nicht versuche mal nur einzelne user im reiter "sicherheit" einzutragen....hat auch schoneinmal das problem das die gruppenzugehörigkeit irgendwie nicht aufgelöst werden konnte-> somit konnte zwar keine gruppe zugreifen aber wenn manuell alle User eingetragen wurden gings....
edit: Diese ganzen Tipps vonwegen "kennwortgeschütztes freigeben" ausschalten sind nur dafür gedacht um das Problem zu lokalisieren....Man sollte soetwas denke ich immer an lassen und auch nicht einfach "jedem" vollzugriff gestatten..wie gesagt ist nur zum lokalisieren des Problems gedacht.
Hoffe das es hilft