Windows 10: Deaktivierung des automatischen ausloggen via RDP
Hallo Wissende
In unserer Firma haben wir einen Intel Compute Stick, der an einem Monitor angeschlossen ist. Dies ist unser "Welcome-Screen" auf dem wir Powerpoint-Präsentationen anzeigen, wenn Kunden bei uns sind.
Das Ziel ist es sich via Remote Desktop Verbindung (RDP) auf den Compute Stick zu verbinden um ihn dann so zu steuern. Wenn ich mich allerdings via RDP auf den Compute Stick verbinde, dann loggt sich der lokale User automatisch aus. Mein Frage ist jetzt, wie ich das verhindern kann.
Ein anderes Remotetool zu verwenden kommt leider nicht in Frage, da der Compute Stick auf der Firewall an einem separaten Interface angeschlossen ist und nur RDP zugelassen ist.
Ich habe mal ein bisschen gegooglelt und ich bin dann auf msra.exe gekommen. Mit diesem Tool kann man sich auf den Intel Compute Stick verbinden ohne das sich der lokale User abmeldet. Das Problem ist aber, dass man das Tool mit einem User starten muss, der auf dem Compute Stick als Administrator hinzugefügt ist. Vorzugsweise sollte der Compute Stick daher in unserer Domäne sein, dies geht aber nicht, da der ja vom restlichen Netzwerk abgeschottet ist. https://4sysops.com/archives/how-to-enable-unsolicited-remote-assistance ...
Ich bin um jede Hilfe dankbar
In unserer Firma haben wir einen Intel Compute Stick, der an einem Monitor angeschlossen ist. Dies ist unser "Welcome-Screen" auf dem wir Powerpoint-Präsentationen anzeigen, wenn Kunden bei uns sind.
Das Ziel ist es sich via Remote Desktop Verbindung (RDP) auf den Compute Stick zu verbinden um ihn dann so zu steuern. Wenn ich mich allerdings via RDP auf den Compute Stick verbinde, dann loggt sich der lokale User automatisch aus. Mein Frage ist jetzt, wie ich das verhindern kann.
Ein anderes Remotetool zu verwenden kommt leider nicht in Frage, da der Compute Stick auf der Firewall an einem separaten Interface angeschlossen ist und nur RDP zugelassen ist.
Ich habe mal ein bisschen gegooglelt und ich bin dann auf msra.exe gekommen. Mit diesem Tool kann man sich auf den Intel Compute Stick verbinden ohne das sich der lokale User abmeldet. Das Problem ist aber, dass man das Tool mit einem User starten muss, der auf dem Compute Stick als Administrator hinzugefügt ist. Vorzugsweise sollte der Compute Stick daher in unserer Domäne sein, dies geht aber nicht, da der ja vom restlichen Netzwerk abgeschottet ist. https://4sysops.com/archives/how-to-enable-unsolicited-remote-assistance ...
Ich bin um jede Hilfe dankbar
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 304431
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-deaktivierung-des-automatischen-ausloggen-via-rdp-304431.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Das ist kein Win10-spezifisches Ding, seit Vista wird jede bestehende Sitzung bei RDP-Einlogversuch zunächst gefragt, ob sie sich parken lässt und dann bei Nichtantwort geparkt (nach 30 Sekunden), also getrennt, nicht etwa abgemeldet.
Nimm doch den selben Nutzer, der bereits angemeldet ist, dann übernimmst Du dessen Sitzung.
Über msra wird das nichts, auch wenn "Das Problem ist aber, dass man das Tool mit einem User starten muss, der auf dem Compute Stick als Administrator hinzugefügt ist. " nicht stimmt (wir nutzen es seit 10 Jahren).
Das ist kein Win10-spezifisches Ding, seit Vista wird jede bestehende Sitzung bei RDP-Einlogversuch zunächst gefragt, ob sie sich parken lässt und dann bei Nichtantwort geparkt (nach 30 Sekunden), also getrennt, nicht etwa abgemeldet.
Nimm doch den selben Nutzer, der bereits angemeldet ist, dann übernimmst Du dessen Sitzung.
Über msra wird das nichts, auch wenn "Das Problem ist aber, dass man das Tool mit einem User starten muss, der auf dem Compute Stick als Administrator hinzugefügt ist. " nicht stimmt (wir nutzen es seit 10 Jahren).
unsolicited help ist nicht das, was Du denkst. Damit kann man sich nicht ohne Bestätigung aufschalten, lediglich die Anforderung entfällt, die Bestätigung wird weiterhin gebraucht, ergo: vergiss msra.
Wenn ich beim Compute Stick mit einem lokalen User angemeldet bin und mich via RDP mit diesem User auf den Compute Stick verbinde, trennt sich der Benutzer lokal auf dem Stick.
Aha. Das ist aber kein normales Verhalten von Win10, teste es bitte selbst mal auf einem anderen System, die Sitzung wird stets einfach übernommen.