Windows Faxserver mit SBS2003
Hallo,
ich möchte einen Faxserver auf Basis des bereits vorhandenen Windows SBS2003 aufbauen. Über welchen dann die Clients (Windows XP) Faxe empfangen als auch senden sollen.
Im Server ist eine AVM ISDN FritzCard PCI. Habe die TAPI installiert und anschliessend die Faxdienste des SBS2003 Servers. Soweit läuft am Server alles - ich kann Faxe sowohl empfangen und auch senden. Der "Faxdrucker" ist freigegeben.
Möchte ich nun am WindowsXP Client über die Netzwerkfreigabe des Servers den FaxClient installieren, bekomme ich die Meldung, dass die Faxdienste über "Systemsteuerung -> Software usw" installiert werden muss. Habe die Faxdienste nun auch mit Hilfe der original Windows XP SP2 CD installiert und habe auch den "Netzwerk-Fax-Drucker" installiert. Möchte ich nun Faxe versenden, bekomme ich immer die Fehlermeldung das der Faxdrucker nicht erreichbar sei. Öffne ich die Faxclientkonsole, so steht unten rechts ebenfalls immer die Fehlermeldung "Alle Faxdrucker sind nicht erreichbar". Die Netzwerkverbindung zum Server funktioniert jedoch einwandfrei.
Vielleicht kann mir von euch noch jemand einen Tipp geben.
Besten Dank für euer Bemühen!
ich möchte einen Faxserver auf Basis des bereits vorhandenen Windows SBS2003 aufbauen. Über welchen dann die Clients (Windows XP) Faxe empfangen als auch senden sollen.
Im Server ist eine AVM ISDN FritzCard PCI. Habe die TAPI installiert und anschliessend die Faxdienste des SBS2003 Servers. Soweit läuft am Server alles - ich kann Faxe sowohl empfangen und auch senden. Der "Faxdrucker" ist freigegeben.
Möchte ich nun am WindowsXP Client über die Netzwerkfreigabe des Servers den FaxClient installieren, bekomme ich die Meldung, dass die Faxdienste über "Systemsteuerung -> Software usw" installiert werden muss. Habe die Faxdienste nun auch mit Hilfe der original Windows XP SP2 CD installiert und habe auch den "Netzwerk-Fax-Drucker" installiert. Möchte ich nun Faxe versenden, bekomme ich immer die Fehlermeldung das der Faxdrucker nicht erreichbar sei. Öffne ich die Faxclientkonsole, so steht unten rechts ebenfalls immer die Fehlermeldung "Alle Faxdrucker sind nicht erreichbar". Die Netzwerkverbindung zum Server funktioniert jedoch einwandfrei.
Vielleicht kann mir von euch noch jemand einen Tipp geben.
Besten Dank für euer Bemühen!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31456
Url: https://administrator.de/forum/windows-faxserver-mit-sbs2003-31456.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
ja, da haette ich folgenden tipp fuer dich, versuchs mal damit:
http://www.sbspraxis.de/server/srvfax_002/srvfax_002.html
saludos
gnarff
http://www.sbspraxis.de/server/srvfax_002/srvfax_002.html
saludos
gnarff
Hallo,
also ich habe das über Outlook/Exchange gelöst.
Einfach unter "Konten hinzufügen" "Zusätzliche Servertypen" auswählen, dann zeigt er dir den Faxmailtransport an.
Im Outlook Adressiert wird das dann über [VorwahlNummer]
Das funktioniert wunderbar... nur Empfangene Faxe dem einzelnen User zustellen, das geht mit dem SBS leider nicht. Also nur in ein Sammelpostfach.
also ich habe das über Outlook/Exchange gelöst.
Einfach unter "Konten hinzufügen" "Zusätzliche Servertypen" auswählen, dann zeigt er dir den Faxmailtransport an.
Im Outlook Adressiert wird das dann über [VorwahlNummer]
Das funktioniert wunderbar... nur Empfangene Faxe dem einzelnen User zustellen, das geht mit dem SBS leider nicht. Also nur in ein Sammelpostfach.
Hallo, habe gerade noch mal geschaut, ich habe auf den Clients auch einen Faxdrucker, nämlich des SBS Servers.
Hast Du schon mal so den Server aufgerufen (unter "Start" -> "Ausführen")?
\\SERVERNAME oder natürlich \\IPADRESSE_DEINES_SERVERS
Dann solltest Du, wenn Du den Faxdrucker auf dem Server freigegeben hast, auch die den "Faxdrucker auf SERVERNAME" sehen. Wenn Du den dann doppelklickst, wird er automatisch auf dem Client hinzugefügt und kann genutzt werden.
Gruß
Hast Du schon mal so den Server aufgerufen (unter "Start" -> "Ausführen")?
\\SERVERNAME oder natürlich \\IPADRESSE_DEINES_SERVERS
Dann solltest Du, wenn Du den Faxdrucker auf dem Server freigegeben hast, auch die den "Faxdrucker auf SERVERNAME" sehen. Wenn Du den dann doppelklickst, wird er automatisch auf dem Client hinzugefügt und kann genutzt werden.
Gruß