Windows Server 2019 - Sicherung Versionierungsproblem
Guten Tag zusammen,
ich habe ein Problem und fand auch via google noch keine Lösung.
Bei einem Kunden setzen wir einen Windows Server 2019 ein, welches zwei virtuelle Maschinen hat.
Dieses ganze Konstrukt sichern wir via "Windows Server Sicherung".
Doch leider erzeugt die Sicherung nur einen Datensatz (Version) und löscht den alten Datensatz. D.H. es gibt immer nur eine aktuelle Version der Sicherung, was aber nicht sein soll. Ich suche somit nach einer Lösung, sodass mehrere Versionen gesichert werden. Die selbe Konstellation haben wir bei anderen Kunden im Einsatz und dort haben wir verschiedenen Versionen.
Im Ereignisprotokoll ist zu sehen, dass jede Sicherung erfolgreich war. Aber es gibt noch den Hinweis "Für das Volume "{00000000-0000-0000-0000-000000000000}" ("Esp") wurde eine neue Sicherung gestartet: [Ursache: "Volumegröße geändert"]. Bei Abschluss der Sicherung gehen möglicherweise ältere Sicherungsversionen verloren."
Es scheint mir, als ob dem Volumen keine Eindeutige ID zugewiesen wurde und er es somit jedesmal als neues erkennt.
Das Sicherungs-Laufwerk ist eine edit: via iSCSI angebundenes Laufwerk (keine USB HDD) welche über den Sicherungs-Assistenten eingerichtet wurde.
Dies Festplatte hat ~3TB Speicherplatz, wovon nur 1,2 TB von der Sicherung belegt sind (also noch genug Platz für Differenz-Sicherungen)
vielen Dank für eure Hilfe.
ich habe ein Problem und fand auch via google noch keine Lösung.
Bei einem Kunden setzen wir einen Windows Server 2019 ein, welches zwei virtuelle Maschinen hat.
Dieses ganze Konstrukt sichern wir via "Windows Server Sicherung".
Doch leider erzeugt die Sicherung nur einen Datensatz (Version) und löscht den alten Datensatz. D.H. es gibt immer nur eine aktuelle Version der Sicherung, was aber nicht sein soll. Ich suche somit nach einer Lösung, sodass mehrere Versionen gesichert werden. Die selbe Konstellation haben wir bei anderen Kunden im Einsatz und dort haben wir verschiedenen Versionen.
Im Ereignisprotokoll ist zu sehen, dass jede Sicherung erfolgreich war. Aber es gibt noch den Hinweis "Für das Volume "{00000000-0000-0000-0000-000000000000}" ("Esp") wurde eine neue Sicherung gestartet: [Ursache: "Volumegröße geändert"]. Bei Abschluss der Sicherung gehen möglicherweise ältere Sicherungsversionen verloren."
Es scheint mir, als ob dem Volumen keine Eindeutige ID zugewiesen wurde und er es somit jedesmal als neues erkennt.
Das Sicherungs-Laufwerk ist eine edit: via iSCSI angebundenes Laufwerk (keine USB HDD) welche über den Sicherungs-Assistenten eingerichtet wurde.
Dies Festplatte hat ~3TB Speicherplatz, wovon nur 1,2 TB von der Sicherung belegt sind (also noch genug Platz für Differenz-Sicherungen)
vielen Dank für eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3028618211
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2019-sicherung-versionierungsproblem-3028618211.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 12:04 Uhr
1 Kommentar