
29471
29.12.2006, aktualisiert am 31.12.2006
xbox 360 ins netzwerk integrieren
Guten Abend
ich möchte gerne meine Xbox 360 per w-lan ins Netzwerk integrieren den W-lan adapter für die Xbox habe ich bereits und natürlich auch ein funktionierendes W-Lan.
Aber wenn ich die Xbox anschalte sehe ich sie nicht in der Netzwerkumgebung.
Vielen Dank wenn ihr mir weiterhelfen könnt!!!!
ich möchte gerne meine Xbox 360 per w-lan ins Netzwerk integrieren den W-lan adapter für die Xbox habe ich bereits und natürlich auch ein funktionierendes W-Lan.
Aber wenn ich die Xbox anschalte sehe ich sie nicht in der Netzwerkumgebung.
Vielen Dank wenn ihr mir weiterhelfen könnt!!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47613
Url: https://administrator.de/forum/xbox-360-ins-netzwerk-integrieren-47613.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 11:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist auch kein Wunder ! Woher soll die XBox denn wissen in welcher Arbeitsgruppe deine Rechner sind und vielleicht supportet die XBox gar kein Windows Filesharing. Und wer weiss ob sie überhaupt soweit kommt. Vermutlich scheitert sie schon vorher am Zugang zum WLAN...
Als allererstes solltest du erstmal sehen ob die XBox sich an deinem WLAN Accesspoint assoziiert hat. Jeder AP oder Router mit AP bietet im Setup diese Möglichkeit sich die Clients anzuzeigen. Wahrscheinlich kann sie sich, wenn überhaupt, sowieso nur an einem vollkommen offenen WLAN anmelden, denn woher soll sie wissen welche Verschlüsselung du nutzt und auch welchen Schlüssel du für dein WLAN nutzt. Dieser sollte ja tunlichst geheim sein damit der Nachbar nicht umsonst bei dir mitsurft im Internet !!!
Alles Parameter die man eigentlich der XBox vorher über ein Setup mitteilen muss damit sie überhaupt sich am WLAN anmelden kann !
Ob sie überhaupt einen Assoziierungsversuch gemacht hat, kannst du an deinem WLAN Accesspoint/Router sehen indem du dir mal die Clients dort ansiehst. Ob sie eine gültige IP Adresse per DHCP bekommen hat siehst du am DHCP Server der dir die Leases anzeigt. Sofern du kein DHCP machst im WLAN musst du der XBox so oder so einen statische IP auch per Setup vergeben..
Letzteres wird aber so oder so nicht passieren sofern du (hoffentlich) ein mit WEP oder WPA gesichertes WLAN betreibst ! Da unterbleibt dann so oder so die automatische Adressvergabe per DHCP durch die WEP bzw. WPA Verschlüsselung sofern der Schlüssel fehlerhaft ist.
Als allererstes solltest du erstmal sehen ob die XBox sich an deinem WLAN Accesspoint assoziiert hat. Jeder AP oder Router mit AP bietet im Setup diese Möglichkeit sich die Clients anzuzeigen. Wahrscheinlich kann sie sich, wenn überhaupt, sowieso nur an einem vollkommen offenen WLAN anmelden, denn woher soll sie wissen welche Verschlüsselung du nutzt und auch welchen Schlüssel du für dein WLAN nutzt. Dieser sollte ja tunlichst geheim sein damit der Nachbar nicht umsonst bei dir mitsurft im Internet !!!
Alles Parameter die man eigentlich der XBox vorher über ein Setup mitteilen muss damit sie überhaupt sich am WLAN anmelden kann !
Ob sie überhaupt einen Assoziierungsversuch gemacht hat, kannst du an deinem WLAN Accesspoint/Router sehen indem du dir mal die Clients dort ansiehst. Ob sie eine gültige IP Adresse per DHCP bekommen hat siehst du am DHCP Server der dir die Leases anzeigt. Sofern du kein DHCP machst im WLAN musst du der XBox so oder so einen statische IP auch per Setup vergeben..
Letzteres wird aber so oder so nicht passieren sofern du (hoffentlich) ein mit WEP oder WPA gesichertes WLAN betreibst ! Da unterbleibt dann so oder so die automatische Adressvergabe per DHCP durch die WEP bzw. WPA Verschlüsselung sofern der Schlüssel fehlerhaft ist.